Audi TT 2.0 TFSI Motor in A3 einbauen?
Hallo,
ich habe einen A3 Sportback BJ 2004 MJ 2005! Nun meine Frage ich habe einen Audi TT Motor 2.0 TFSI mit Getriebe bei mir aus einem unfallwagen rumliegen!Kann ich ihn ohne Probleme bei mir einbauen oder sind hier große umbauarbeiten nötig?
Vielen Dank für eure Beiträge
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr ScHocKii
Du kannst ein 2.0tfsi Motor von TT ins A3 eibauen Weil die Motoren alle gleich sin egal ob A3,TT,A4 oder A6 ...ganz wichtig wenn du eine stärkere maschiene einbaust musst du stärkere bremsen einbauen und vielleicht noch auspuffanlage!!!! Ganz wichtige in A3 pasen Auch 2.0TFSI motoren von den 5er GTI weil die motoren vom gleichen werk sind bloß oben die kappe ist anders schau bloß nach dass der Motor im Takt ist und dass der KM stand stimmt XDD
hast du den restlichen thread gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von GDM
hast du den restlichen thread gelesen?Zitat:
Original geschrieben von Mr ScHocKii
Du kannst ein 2.0tfsi Motor von TT ins A3 eibauen Weil die Motoren alle gleich sin egal ob A3,TT,A4 oder A6 ...ganz wichtig wenn du eine stärkere maschiene einbaust musst du stärkere bremsen einbauen und vielleicht noch auspuffanlage!!!! Ganz wichtige in A3 pasen Auch 2.0TFSI motoren von den 5er GTI weil die motoren vom gleichen werk sind bloß oben die kappe ist anders schau bloß nach dass der Motor im Takt ist und dass der KM stand stimmt XDD
glaub ich auch nicht das er alles gelesen hat🙂
Micha bei Manta Manta ging es problemlos, sitz wackelt und hat Luft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micha225
glaub ich auch nicht das er alles gelesen hat🙂Zitat:
Original geschrieben von GDM
hast du den restlichen thread gelesen?
Weil was ich noch sagen kann ist dass TT motoren in einen Lotus Elise reinrassen weil mein geschäft baut sie um XD
Ähnliche Themen
@red eagle: joa der war gut🙂🙂🙂
klar passt der motorblock sogar in alle industriegbelstapler mit dem vw-industriemotorblock.
aufnahme dran und gut ist.
der passt sogar in einen t2 mit geänderter ölwanne...aber darum geht es hier ja nicht.
das der motor passt, ist jedem bewußt(siehe oben).
aber es geht um den aufwand alles sicher, tüv-konform und funktionell zu bekommen.
genauso geht es um die sicherheit beim fahren(bremse, achse,etc...)
es ist ja hier alles schon mehrfach gesagt worden.
ich bin für folgendes:
es baut einfach jemand nur den motor mit kabelbaum(ist die selbe ausgangslage wie der te hat) in seinen 8p ein und berichtet mal ob er ihn starten konnte und was der tüv dazu sagt, nachdem er hingeschleppt wurde😉😉😉
um alles richtig zum laufen zu bringen und richtig zu befestigen, einfach weiter vorn lesen.
da steht alles.
lg micha
Es gibt Firmen die bauen 2.0 FSI Motoren aus und geben Sie auf Paletten mit nach Haue und bauen von sich ein general überholter Motor 2.0 TFSI ein und bauen den Kabelbaum um sowie die Bremsanlage und was noch erforderlich ist. KM Stand je nach Motor zwischen 5 und 50 000 km und der Preis stolze 10 000 EUR incl Getriebe manuell. Ich suche den Link
vielleicht mal hier nachfragen:
http://www.car-creativ.de/home.html
die verbauen auf wunsch auch selbst organisierte teile!
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Es gibt Firmen die bauen 2.0 FSI Motoren aus und geben Sie auf Paletten mit nach Haue und bauen von sich ein general überholter Motor 2.0 TFSI ein und bauen den Kabelbaum um sowie die Bremsanlage und was noch erforderlich ist. KM Stand je nach Motor zwischen 5 und 50 000 km und der Preis stolze 10 000 EUR incl Getriebe manuell. Ich suche den Link
eagle du triffst die sache auf den punkt🙂
und ich glaub die 10k wird der te nicht haben.(ist nicht böse gemeint, aber das schließe ich einfach mal aus dem thema...da es hier um einen serienmotor geht der "in der ecke liegt"😉
und da ist es wie schon vorn geschrieben günstiger den "kleinen" a3 zu verkaufen und sich das ganze original zu kaufen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr ScHocKii
Weil was ich noch sagen kann ist dass TT motoren in einen Lotus Elise reinrassen weil mein geschäft baut sie um XD
in nen seven passt er auch und weiter (z.b. hkt und donkervoort)?
inwiefern kannst du die elektronik des a3 mit der einer elise vergleichen? geht nicht, da nicht vorhanden.