AUDI Tankinhalt?

Audi 80 B3/89

hallo,

stimmt es das der Audi Coupe Typ 89 70l Tankinhalt hat? Wieviel ist davon Reserve?

Ich glaube mehr als 700Km komme ich meistens nie hin, das bedeutet er schluckt locker 10l/100KM. Ist das normal?

Ich bin heute mal bis Reserve gefahren und bekam beim volltanken 58liter rein.

41 Antworten

normal angegeben sind 64l für den fronti. ich hab allerdings auch schon mehr getankt 67l. die tanks sind nicht so genau auszumessen glaub ich und durch die produktion werden wohl alle anders 😉 trotzdem nie ganz leer machen ES KANN PROBS mit der benzinpumpe geben muss aber nicht

Hallo!

B4 Limousine hat 66 Liter Tankinhalt und die Quattroversion
63 Liter lt. Bordbuch.

Ich fahre selbst einen 2,0E ABK und einen 2,8 quattro AAH.

mfg

V6 - Streamer

Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Der Typ89 Fronti hat nen 68 Liter Tank, nur der Quattro hat 70 Liter...

Seltsam, dass unser 2.0er Fronti einen 70l-Tank hat 😉

Ja das steht auf der Tankuhr... Schau mal in die Anleitung ;-)

Ähnliche Themen

Hab leider kein Bordbuch und kann mir deswegen jemand sagen, wieviel Liter Tankinhalt nach Bordbuch mein B4 Avant TDI hat?

danke und gruss TazaTDI

Hab gerade mal in der Bedienungsanleitung von nem Audi 90 typ89 nachgeschaut.
Da steht fronti etwa 68Liter, quattro etwa 70 Liter.

Aber da sieht man, wenn schon Audi ETWA rein schreibt, ist es wohl normal, dass der tatsächliche tankinhalt bei jedem etwas anderst ist.

Es scheint unterschiedliche Tanks zu geben. Bei meinem 94er B4 steht im Bordbuch 63l Tankeinhalt (61 für Quattro). Wenn mehr reinpaßt als sollte würde es micht auch nicht wundern, wenn die Meßsysteme an der Tankstelle auch mal zu deren Gunsten "geeicht" sind. Wer will das nachprüfen, wenn es nur ganz wenig ist?

Tankvolumen

Im Verkaufprospekt vom B4 Lim. steht beim ABT Motor "mind. 66l". Wenn ich mich recht entsinne, kann man unterschiedlich viel tanken, je nachdem, wie gut die Entlüftung funktioniert. Der Tank hat ein Gasausdehnungsvolumen...

Die Zapfsäulen dürfen eine Ungenauigkeit von max. 1% haben, was in der Regel auch ausgeschöpft wird, da die Tankstellenbetreiber da im Jahr ordentlich was dran verdienen.
Ist neulich erst ne Reportage genau dadrüber gekommen.

Habe mal in meinen A3 satte 58 liter bekommen, obwohl da eigentlich nur 55 reinpassen. Weil ich's aber eilig hatte, wollte ich keinen Aufstand machen und hab's bezahlt - dort aber nie wieder getankt.

Das war noch vor der Umstellung auf die 1%-Toleranz, da durften es nur 0,2% sein.

gut.

also, 70 liter hat "jeder" Coupe Typ 89 B3 Fronto
Quattro etwas weniger!

😕😕😕 jetzt bin ich aber total verwirt... also ich hab schon paarmal, wenn wirklich ende im Tank wahr fast 80 liter da reingeschütet... und das an ner Aral Eso usw....
ich hab wirklich nen komischen karren...  ich komme auch bei sanfter fahrweise fast 900 KM weit... sanft = 130 auf der Autobahn... 🙄

würde sagen deine tanke bescheißt dich oder du hast ein loch im tank

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


würde sagen deine tanke bescheißt dich oder du hast ein loch im tank

nee, beides nicht... ist ja an verschiedenen Tanken gewesen...🙄

ja loch scho, aber nur in richtung motor...😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


😕😕😕 jetzt bin ich aber total verwirt... also ich hab schon paarmal, wenn wirklich ende im Tank wahr fast 80 liter da reingeschütet... und das an ner Aral Eso usw....
ich hab wirklich nen komischen karren...  ich komme auch bei sanfter fahrweise fast 900 KM weit... sanft = 130 auf der Autobahn... 🙄

beim coupe b3 typ89 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen