audi
kann der regensensor beim regen fenster schliessen beim geschlossenem auto
Beste Antwort im Thema
weiissu hadde vohär krasse 3er...😁
28 Antworten
SUFU
Und was soll das diese unsinn Betreff Thema!!! Bitte schreibt richtig überblick Thema
weiissu hadde vohär krasse 3er...😁
mit krasse ATU tuning paket 🙂 würde mich aber auch mal interessieren ich kann dazu aber leider nix finden über die SUFU...
mfg
Nachts ist es kälter als draussen.....(auch bei / im audi)
Popcorn, Chips und Bier bitte😁
Munter bleiben
T_L
Ähnliche Themen
Das geht nur von 12 bis Mittags..... :-)
Nein, beim A3 ist dies nicht möglich!! (Schade eigentlich)
Opel
...um mal einfach das Autoherstellerratespiel hier voranzutreiben 😁
Ich werde aber auch nicht ganz aus dem Satz schlau. Warum sollten meine Scheiben bei verschlossenem Auto offen sein, sodass der Regensensor diese automatisch schließt?
Ich denke es geht auch gar nicht, da der Sensor dauerhaft aktiv sein müsste und somit gerade im Winter die Batterie leer frisst.
Gruß
Locke loki
skoda rs ;-)
hab bis jetzt noch nen skoda oktavia rs , und der schliesst die fenster automatisch wenns regnet und man vergessen hat sie zu zumachen....mein a3 quattro ambiente kommt in 2 wochen....sagt jetzt nicht, das es die funktion da nicht gibt? kann ich net glauben....
Grüsse
Frank
na anscheinend ja nich 🙁 ich fände es witzig 🙂
mfg
da muss ich mich mal einschalten.... es geht schon aber nicht bei A3 8p und 8pa, aber bei manchen fahrzeugen mit glasschiebedach und bei cabrio.
Denn bei denen ist es zwar vorgeschrieben abzuschliessen allerdings muss das auto nicht zu sein.
Hatte glaube ich mit der Versicherung zu tun.
Auf jedenfall beleibt bei denen autos nicht wie beim A3 der CAN 15 min aktiv sondern bis zu 2h sollte es in dieser zeit anfangen zu regenen kann der Regensensor das Schliessen veranlassen.
wenn das skoda kann, denn wirds ja wohl n audi auch können....
Naja soviel ich weiß geht das beim Golf und der ist unseren A3 ja nun wirklich mehr als ähnlich, zumindest in technischer Hinsicht. Der Regensensor kann ruhig ständig aktiv sein, ist der Lichtsensor ja auch, das CH/LH will ja wissen ob es düster ist.....
Ob es an sich so ratsam ist, dies das Auto 'alleine' machen zu lassen, na ich weiß nicht. Ich mag es nicht, wenn Dinge etwas tun ohne dass ich dies will oder ausgelöst hab etc. Ich verpöhne z.B. komplett automatische Updates auf meinem Pc, oder auch dass er direkt online geht wenn ich hoch fahre......ich mag sowas nich ^^
Naja, großer. Der Lichtsensor ist ja nicht wirklich aktiv.
Erst, wenn ich wieder öffne, wird er es. Die "Messung" dauert ja keine Zeitspanne, wie während der Fahrt, sondern ja nur den Moment. Dunkel, CH/LH an.
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Opel
...um mal einfach das Autoherstellerratespiel hier voranzutreiben 😁
Ich werde aber auch nicht ganz aus dem Satz schlau. Warum sollten meine Scheiben bei verschlossenem Auto offen sein, sodass der Regensensor diese automatisch schließt?
Ich denke es geht auch gar nicht, da der Sensor dauerhaft aktiv sein müsste und somit gerade im Winter die Batterie leer frisst.
Gruß
Locke loki
Konkret schlaues Kerlsche 😛
Also, der Sinn liegt ja auf der Hand.
Schiebedach/Seitenscheiben leicht auf, da große Hitze.
Dann plötzlich regen.
Dach geht zu, Scheiben fahren hoch.
Zack.