Audi stimmt Modelle auf das neue iPhone ab
Hallo!
Hier die Original-Pressemeldung von AUDI:
Zitat:
- Volle Funktionalität des Handys gewährleistet
Audi und das iPhone: Das ist Hightech in perfektem Design. Bereits bei seiner Markteinführung kann das erste Handy von Apple in allen Audi-Modellen genutzt werden. Der Verkaufschlager in den USA (mehr als 270 000 verkaufte Exemplare in den ersten 30 Stunden), wird auch hierzulande heiß erwartet. Laut einer Umfrage möchte jeder dritte Apple-Fan das Gerät auf jeden Fall kaufen „und zwar sofort“.
In enger Zusammenarbeit mit Apple wird die volle Funktionalität des iPhones in den meisten Audi-Modelle gewährleistet. Einzige Voraussetzung: Die Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle, optional erhältlich in allen Audi-Baureihen. Neben den Standard-Freisprechfunktionen (Anruf annehmen/ablehnen/Freisprechen) unterstützt die Handyvorbereitung die Anzeige der Feldstärke und des Providernamens, sowie die Übertragung des Telefonbuchs inklusive der Symbole „Arbeit“, „zu Hause“, „Mobil“ sowie der Anruflisten.
Über das im A5, A6, A8 und Q7 optional bestellbare Audi music interface kann der Kunde parallel zum Telefonieren auch die Musikwiedergabefunktion des iPhones über das bordeigene Soundsystem in höchster Qualität genießen und über das Audi MMI bequem durch seine Musiktitel nach Interpreten, Titeln, Wiedergabelisten und Genre navigieren – ganz so wie er es vom iPod gewohnt ist.
Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, mir beim Erscheinen in Deutschland so ein iphone zu kaufen. Kann mir mal jemand erklären, was ich alles bräuchte, um mit dem Teil im Auto telefonieren und Musik hören zu können? Ich selbst fahre einen A3 Sportback mit BNS 5.0 und MMI, bis jetzt ohne Telefonvorbereitung.
Ach ja, wer das iPhone noch nicht kennen sollte:
http://www.apple.com/iphone/Gruß
mat
26 Antworten
Falls es wen interessiert.
Mein iPhone (vom T-Punkt aber mit Vodafone SIM) läuft über die FSE und das Telefonbuch funzt auch!
FSE + RNS-e (oder wie das hieß)
Mal ne allgemeine Frage zu dem Thema.
Habe keine FSE und möchte diese nachrüsten.
Habe auch keine MAL.
Jetzt meine Frage, muss ich hier beides nachrüsten und was wird dies in etwa kosten? Ist ein Einbau schwer?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
mir hat man bei meinen alten 8P (hier) gesagt, das es viel zu teuer sei die org. FSE nachzurüsten.
Es gibt doch inz. ganz nette Teile für die Sonnenblende und andere FSE Einbauten!
Hallo,
hat das bei euch jetzt geklappt mit dem Iphone?
Ich hab auch einen 8P mit dem Concert ohne MP3 und würde gerne mein Iphone dran anschließen.
Inwieweit funktioniert das?
Werden die Titel angezeigt, und kann man es mit dem Multifunktionslenkrad steuern?
Ich hab den 8P seit gestern anstatt einem 2er Golf, von daher sind mir sachen wie MMI udn FSE nciht direkt ein Begriff.
Ähnliche Themen
Was hast du genau vor? Möchtest du Musik mit dem iPhone hören oder damit per Freisprechen telefonieren?
Eigentlich nur Musikhören.
Geht das vernünftig? Ich will das ganze halt irgendwie vom Radio aus steuern und nciht auf dem Iphone rumgrapschen.
Ich habe übrigends auch Bluetooth, aber noch keine passende Halterung fürs Iphone. Da werde ich morgen aber mal in der Arbeit rumtelefonieren. Ich arbeite bei Audi in Ingolstadt.
Zitat:
Original geschrieben von Rod_Hernandez
Hallo,
hat das bei euch jetzt geklappt mit dem Iphone?Ich hab auch einen 8P mit dem Concert ohne MP3 und würde gerne mein Iphone dran anschließen.
Inwieweit funktioniert das?
Werden die Titel angezeigt, und kann man es mit dem Multifunktionslenkrad steuern?Ich hab den 8P seit gestern anstatt einem 2er Golf, von daher sind mir sachen wie MMI udn FSE nciht direkt ein Begriff.
Also zunächst zur Begriffserklärung:
MMI: Multimedia-Interface (Bedienfeld bzw. Bildschirm beim Navi Plus)
FSE: Freisprecheinrichtung
Also ich selbst hab im S3 mein iPhone 3G über Bluetooth gekoppelt.
Telefonfunktionen, sprich Telefonbuch auslesen, telefonieren über FSE, Bedienung über Multifunktionslenkrad bzw. Sprachsteuerung) laufen alles dermaßen perfekt!
iPod-Funktion: Im Moment verbinde ich zur Musikwiedergabe mein iPhone über 3,5mm Klinke als externe Quelle. Die Bedienung erfolgt dabei allerdings ausschließlich übers iPhone. Die Qualität ist völlig ok. Mit der neuen im Juni erscheinenden 3.0 Firmware für iPhone ist die Musikwiedergabe auch über BT möglich. Ob allerdings die Audi Radioanlagen eine Musikwiedergabe über BT unterstützen weiß ich jetzt allerdings nicht genau. Kann jemand anders hier mit seinem Wissen aushelfen?
Geladen wird mein iPhone mit dem Ladegerät von Griffin, top Teil!
Denn den original Audi Adapter für 110 Euronen fand ich einfach zu teuer, vor allem weil der auch nur zum Laden taugt...
Gruß
Bernd
Ok, danke.
Ich hab schon eine Telefonhalterung im Auto vom Vorbesitzer, die werde ich aufs Iphone umrüsten, für den A3 ist mir im Moment nichts zu teuer. Ausserdme kann ich das Iphone dann auch als Navi verwenden, falls mir das interne nicht taugt.
Das mit der Ipod-funktion würde mich schon sehr interessieren. Ansosnten werde ich irgendwie einen solchen USB-Slot für den CD-Wechslereingang kaufen. Die Titelanzeige brauche ich nämlich nicht unbedingt, aber schön wäre es trotzdem.
Gibts neuere Audi-Radios für den einfachen Din-Slot die MP3 unterstützen?
Du willst das iPhone als Navi nutzen?
Hast schon ne Idee, wie das machen willst?
Zum momentanen Zeitpunkt ist das ohne Jailbreak noch nicht möglich.
Für die jailgebreakte Navisoftware gibts soweit ich weiß bisher auch nur Kartenmaterial für die USA?!
... zum Thema Navi nur so viel heute gibt es für jail-breaks ne Menge Auswahl und als original nur USA Karten - das wird aber mit OS3.0 anders, dann wird ein sprachgeführtes Navi auch für Europa erhältlich sein (Termin für 3.0 ist Sommer ... 2009)
Zitat:
Original geschrieben von SenseMo
... zum Thema Navi nur so viel heute gibt es für jail-breaks ne Menge Auswahl und als original nur USA Karten - das wird aber mit OS3.0 anders, dann wird ein sprachgeführtes Navi auch für Europa erhältlich sein (Termin für 3.0 ist Sommer ... 2009)
Das ist richtig!
Deswegen kann ich FW 3.0 auch kaum noch erwarten.
Neben der Navi-Implementierung gibts ja dann auch noch einige andere längst überfallige Tools...endlich!
Zitat:
Original geschrieben von BS-380
Mit der neuen im Juni erscheinenden 3.0 Firmware für iPhone ist die Musikwiedergabe auch über BT möglich. Ob allerdings die Audi Radioanlagen eine Musikwiedergabe über BT unterstützen weiß ich jetzt allerdings nicht genau. Kann jemand anders hier mit seinem Wissen aushelfen?
Die Musikwiedergabe wird beim iPhone über AD2P abgewickelt. Das kann der A3 bzw. die FSE nicht. Da müssen Nachrüstlösungen wie z.B. die FISCON FSE her.
Alternativ gibt es für Fahrzeuge mit MMI (A4 8K, A5, A6 4F, A8 4E und Qx) einen BT-Dongle der AD2P unterstützt. Allerdings ist eine FISCON FSE etwas billiger als ein neues Auto.😉
Gruß
PowerMike