Audi Standheizung und Fernsteuerung
Hallo,
kann mir mal einer einen Tip geben, was ich falsch mache?
Meine Standheizung reagiert nicht auf die RC (noch nie, blinkt und tut, aber der A4 denkt nicht daran zu heizen), über Timer oder manuell gehts. Das Ganze ist gerade mal 24 Stunden alt und schon macken? Hab’ ich was übersehen? Hat jemand diese Kombination?
Danke schon mal
Kant
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Meine nachgerüstete kann auch heizen und lüften (im Sommer).
Außerdem kann ich meine über die Fernbedienung komplett programmieren inkl. Abfahrtszeit einstellen, Innenraumtemperaturamzeige,...usw.
Nicht einfach eine LED wie bei der Original-Audi-Standheizung.Gruß
Olli
nuja, das klingt doch schon mal sehr lecker. Wie du schon sagst, das ist mehr als beim Audi. Aber unter uns, wir haben beide was, was viele nicht haben: eine SH 🙂
bin weg, in die Werkstatt
Gruß
Kant
Jau,
den Gesichtsausdruck meiner Nachbarn kann mir auch keiner bezahlen, wenn ich bei - 10 Grad morgens ohne Jacke in mein Auto springe. 😁
Gruß
Olli
....so bin gerade zurück vom Freundlichen, die FB war nicht codiert (sagt er), anyway, jetzt gehts, allerdings kann ich mein Auto mit dem Schlüssel nicht mehr verschliessen (gemerkt, als ich zu Hause war 🙁 )!!! Auf einmal....ich werd zum Berserker. Gottseidank schließt der zweite Schlüssel sauber ab....morgen lasse ich den Händler dafür antanzen (hol-und-bring, netter Service 😉
BTW, die Audi-Original-SH hat keine 1A Sicherung, da funktioniert dieser Trick nicht.
Gruß
Kant
Das die FB nicht mehr funktioniert kenne ich auch. Dazu brauchst du aber keine Werkstatt. Einfach den Schlüssel ins Zündschloss stecken, Zündung einschalten und auf der Fernbedienung einmal auf und zu sperren. Jetzt kannst du den Schlüssel wieder aus dem Zündschloss abziehen. Die FB sollte jetzt wieder funktionieren. Diesen Vorgang nennt Audi synchronisieren.
LG Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kant
"
@alex7 die nachgerüstete SH,war das eine Audi?Kant
Ne, ist keine Audi SH.
Zitat:
Original geschrieben von HannesOOE
Das die FB nicht mehr funktioniert kenne ich auch. Dazu brauchst du aber keine Werkstatt. Einfach den Schlüssel ins Zündschloss stecken, Zündung einschalten und auf der Fernbedienung einmal auf und zu sperren. Jetzt kannst du den Schlüssel wieder aus dem Zündschloss abziehen. Die FB sollte jetzt wieder funktionieren. Diesen Vorgang nennt Audi synchronisieren.
LG Hannes
Danke Dir für den Tip, ich sehe schon, ich muss noch viel lernen.
Gruß
Kant
Hallo,
im "Lern-Modus" befinde ich mich zum neuen A4 auch noch.
Bei der FB zur Orig.-Standheizung war ich ziemlich enttäuscht. Was ist das für ein riesiges Ding mit wenig Funktionalität. Selbst Mobiltelefone sind mittlerweile kleiner.
Weiss jemand, warum die so groß ist? Gibt es eine Reichweite von etlichen Kilometern?
Was bedeutet das Blinken der LED nach dem Aktivieren der SH? Die Fernbedienung blinkt dann noch ein paar mal. Ist das eine Art Rückmeldung?
Vorher hatte ich eine von Mercedes (Original-SH in C-Klasse). Die hatte zwar auch keine weiteren Funktionen, konnte man jedoch problemlos in die Tasche stecken.
Nun drei Jahre später ist die FB von Audi ungefähr zwei/drei/viermal so groß. Fortschritt!?
Danke und Gruß
Claus
...OK, das mit dem Schlüssel funktioniert wieder. Gut, wieder zwei Schlüssel zur Hand. Danke für den Hinweis.
BTW Reichweite:
der 1. Audi-Freundliche sagt: 600m Reichweite (mein Teil dazu: wohl bei einem "Feld"-Versuch ermittelt)
der 2. AF sagt: 50-100m, auch in der Stadt durch die Häuser hindurch..
Wow...10W Sender?
Zu der Größe. Jo, ist schon recht groß für die angebotene Leistung, allerdings habe ich ja einen Avant, da kann man einiges Zuladen ......🙂
Kant
Hallo.
Das mit der FB ist natürlich nicht so schön. Das sind alte bedienungen(T 60) die Webasto noch los werden will(meine vemutung). Das blinken nach dem einschalten soll zeigen das die Heizung eingeschaltet ist. Eine Rückmeldung gibts erst ab T 80. Die reichweite wird bei den BESTEN bedienungen ermittelt, das heisst: im freien Feld und bei Neuen Batterien. El.Leitungen und WEände verringen die reichweite genau so wie die schache Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von Kant
...OK, das mit dem Schlüssel funktioniert wieder. Gut, wieder zwei Schlüssel zur Hand. Danke für den Hinweis.
BTW Reichweite:
der 1. Audi-Freundliche sagt: 600m Reichweite (mein Teil dazu: wohl bei einem "Feld"-Versuch ermittelt)
der 2. AF sagt: 50-100m, auch in der Stadt durch die Häuser hindurch..
Wow...10W Sender?
Zu der Größe. Jo, ist schon recht groß für die angebotene Leistung, allerdings habe ich ja einen Avant, da kann man einiges Zuladen ......🙂
Kant
Das stimmt aber wirklich! Habe mich ins Kino gesetzt und aus Spaß mal den Knopf gedrückt! Ergebnis: Mein Auto was ca. 250m weiter geparkt wurde hat die SH eingeschaltet! Und da waren auch Häuser im Weg! Der Empfang ist wirklich spitze, wunderte sogar schon meinen Kollegen.
Ok die Bedienung ist wirklich häßlich und zu groß! Schade die im A3 und A6 ist viel schöner und paßt auch zum neuen Schlüssel!
Gruß Scoty81
...sagte ich schon, daß meine FB-SH (wieder) nicht geht? 🙂
heute wieder... da stand ich wieder vor dem kalten Wagen...2tes mal in 4 Tagen...wow
bin gespannt, was der Freundliche morgen erzählt...
Kant
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ok die Bedienung ist wirklich häßlich und zu groß! Schade die im A3 und A6 ist viel schöner und paßt auch zum neuen Schlüssel!
Gruß Scoty81
Was meint ihr, sind die FBs untereinander austauschbar?
Hat mal jemand ein Bild von einer A3/6 FB?
Gruß
Kant
Zitat:
Original geschrieben von Kant
Was meint ihr, sind die FBs untereinander austauschbar?
Hat mal jemand ein Bild von einer A3/6 FB?Gruß
Kant
Hier:
http://galerie.homepageparadies.com/index.php?...Austauschen kann man sie nicht! Sind 2 verschiedene Hersteller! Nach einigen Wochen gewöhnt man sich aber dran! Habe sie eh immer in der Jackeninnentasche. Da stört sie nicht.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hier: http://galerie.homepageparadies.com/index.php?...
Austauschen kann man sie nicht! Sind 2 verschiedene Hersteller! Nach einigen Wochen gewöhnt man sich aber dran! Habe sie eh immer in der Jackeninnentasche. Da stört sie nicht.
Gruß Scoty81
*neid*
die ist ja schick...
Kant
Habt ihr schon herausgefunden was das Geblinke sein soll wenn man die Standheizung anschmeisst? Ist das eine Rückmeldung/Bestätigung vom Auto?
Anscheinend muss man auch 2-3 Sekunden draufhalten damit die SH überhaupt anspringt.
Sonst, das mit der SH ist eine feine Sache!
Gruß,
Loudness