Audi Standheizung und Fernsteuerung
Hallo,
kann mir mal einer einen Tip geben, was ich falsch mache?
Meine Standheizung reagiert nicht auf die RC (noch nie, blinkt und tut, aber der A4 denkt nicht daran zu heizen), über Timer oder manuell gehts. Das Ganze ist gerade mal 24 Stunden alt und schon macken? Hab’ ich was übersehen? Hat jemand diese Kombination?
Danke schon mal
Kant
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loudness
Habt ihr schon herausgefunden was das Geblinke sein soll wenn man die Standheizung anschmeisst? Ist das eine Rückmeldung/Bestätigung vom Auto?
Anscheinend muss man auch 2-3 Sekunden draufhalten damit die SH überhaupt anspringt.
Sonst, das mit der SH ist eine feine Sache!
Gruß,
Loudness
Habs auch noch nicht verstanden! Sie blinkt auch unterschiedlich lang! Drücken muss ich die aber nur kurz damit sie angeht!
Gruß Scoty81
...kommen wir nun zum nächsten Punkt des Dramas: Nachdem die FB-SH gestern ja wieder den Geist aufgab, heute wieder hin zu Audi (5 mins entfernt). Der Freundliche mir wieder die Story erzählt von Analyse und man(n) weiß ja nicht und kann nicht versprechen...
Hallo, wir reden von einer FB, nicht von der Motorsteuerung!!!
OK nach einer!!! Stunde war sie wieder OK. Fehler? Unbekannt! Wurde neu gecoded.
OK, aus Erfahrung schlau geworden zum Auto. Druck auf die FB...nichts...tja, ich konnte mich wage dran erinnern,das der Freundliche vor etwa 2 Minuten was von ...funktioniert wieder...brabbelte.
Nun ja, nächster Versuch...sie brauchen jetzt das Auto länger zum testen, ob ich nächste Woche Zeit hätte? Darauf habe ich sie aufmerksam gemacht, das gerade Winter ist, eine funktionierende FB doch toll wäre und das der A4 gerade 5 Tage alt ist...blabla
Darauf bekam ich ohne Murren einen A4 2.5 TDI mit Schaltgetriebe und sollte wieder um 5 da sein, dazwischen war noch jemand da, der einen A4 TDI 3.0 hat mit diversen Probs an den Gadgets: Schlüssel verliert codierung, Handy schaltet sich ab an FSE, etc. Scheint in der Elektronik nicht ganz Trocken zu sein der A4.
OT: Was bin ich froh, das ich Tipptronic habe, das Rühren in der Gearbox bei einem kurzen Diesel ist ja richtig Arbeit. Irgendeiner hat mal behauptet, das mann mit einem Diesel alles im 6ten Gang machen kann. So? Sag ich nur Pustekuchen! 50km/h im 4. Gang macht 1200 u/min. Da ist für den 6ten kein Platz...
Also im Moment geeeeht die FB noch...🙂
Schönen Abend noch
Kant
Gibt es eigentlich für SH's keine anlernbaren FB's wie für TV und VCR's die für alle Geräte passen??? Marktlücke entdeckt?
Zitat:
Original geschrieben von A380
Gibt es eigentlich für SH's keine anlernbaren FB's wie für TV und VCR's die für alle Geräte passen??? Marktlücke entdeckt?
könnte interessant sein, die Lösung, nachdem die FB nicht mit Infrarot funktioniert...mein Freundlicher will klären, ob die FB vom A3/6 nicht doch irgendwie zum laufen zu bekommen ist...
Kant
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir mal jemand ein Foto von der orginal Audi Standheizungsfernbedienung reinstellen - will mal wiesen wie "riesig" das Teil nun wirklich ist
Dank vorab
Hallo,
Schau mal auf meine Homepage www.oliverhaack.de .
Da findest Du u.a. ein Bild von der Webasto Fernbedienung.
Ist schon um einiges kleiner als die Originale.
Gefällt mir auch besser und hat hat mehr Funktionen.
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,
Schau mal auf meine Homepage www.oliverhaack.de .
Da findest Du u.a. ein Bild von der Webasto Fernbedienung.
Ist schon um einiges kleiner als die Originale.
Gefällt mir auch besser und hat hat mehr Funktionen.Gruß
Olli
Sie hat vielleicht mehr Funktionen jedoch fehlt die Integration ins Audi Bedienkonzept! Es wird keine Nachrüststandheizung geben die so schön ins FIS integriert ist wie dir originale. Außerdem bleibt die volle Garantie erhalten und muss im Fehlerfall nicht zu 2 verschiedenen Firmen. Und zu guter letzt ist sie eindeutig günstiger! 🙂
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Sie hat vielleicht mehr Funktionen jedoch fehlt die Integration ins Audi Bedienkonzept! Es wird keine Nachrüststandheizung geben die so schön ins FIS integriert ist wie dir originale. Außerdem bleibt die volle Garantie erhalten und muss im Fehlerfall nicht zu 2 verschiedenen Firmen. Und zu guter letzt ist sie eindeutig günstiger! 🙂
Gruß Scoty81
Ja, das ist schon richtig, aber mit der FB brauche ich keine Integration mehr in das FIS. Ich kann ja alle Funktionen über die FB steuern.
Und mit der Garantie mach ich mir eigentlich auch keine Sorgen (hab ja 3 Jahre Garantie bei der SH rausgeschlagen 🙂 )
Ich hatte leider auch keine Wahl. Ich habe sie mir erst mitbestellt (Original). Da Audi aber bis heute nicht fähig ist, in den A4 2,0 TFSI eine SH einzubauen, hätte ich auf mein Auto wohl noch etwas länger gewartet.
Man munkelt, daß die ersten Ausieferungen des A4 2,0 TFSI mit Standheizung frühestens Mitte des Jahres erfolgen sollen. - Mahlzeit -
Gruß
Olli
Danke für die Fotos - jetzt weiß ich wenigstens was ich da am 21.02. in die Hand gedrückt bekomme - nicht schön aber selten... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AndiTDI
Hallo,
hat schon mal jemand eine nachgerüstete SH (Eberspächer) ans FIS angeschlossen?
Gruß Andi
Das geht nicht!
Gruß Scoty81
Hallo zusammen,
kann denn nun jemand sagen, ob und vor allem wie man die FB der Stadheizung selbst codieren kann ??
Ich habe das Gleiche Problem. A6 BJ 2003 OriginalSH. 🙁
Per FIS / Timer oder Sofortan funktioniert sie, doch per FB -Fehlanzeige.
Oder muss man wirklich laaaange draufdrücken ???