Audi SQ8

Audi Q8 4M

So hier ist er nun offiziell:

https://www.autobild.de/.../...orstellung-leistung-preis-15067023.html

435PS wie der SQ7

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 16. August 2019 um 00:06:40 Uhr:


Frage: was kann der SQ8 was der SQ7 nicht kann?

Ich fahre SQ7 und frage mich, was diese Frage soll! Jeder soll das fahren sollen was er mag und bezahlen möchte!

311 weitere Antworten
311 Antworten

Bekomme meinen am 03.07.19 bestellten SQ8 (Audi Code: AK9KZMB3) in der KW 40, d.h. ich werde ihn dann Anfang Oktober abholen und dann kann ich genaueres berichten.
Aber wenn ich mir die Fahrberichte auf YOUTUBE anschauen wie z.B. von AMS ( https://www.youtube.com/watch?v=xLK90wT62iI ), so ist hier keine Rede von "Anfahrschwäche" (ab 2:20 min.).
Ich kann es mir auch nicht vorstellen, da der Motor 900 Nm Drehmoment bei 1.250 U/min hat und nicht 600 Nm bei 2.250 U/min wie beim 3.0 TDI.

Glauben ist nicht wissen 😉 🙄 und eine Launch-Control gibt es im SQ (7) nicht. Kannst nur in den Wandler pumpen, aber das wars auch schon...

Hat der 50tdi auch ne Launch Control ???

Probier’s aus: Motor starten, Drive Select auf Dynamic, Getriebe auf S, ESP aus, linker Fuss auf die Bremse, rechter Fuss aufs Gas.

Schauen, ob die Strasse frei ist und dann: Fuss von der Bremse.

PS: ESP aus heisst 5 Sekunden drücken. Nicht nur Sport.

Ähnliche Themen

Wird gleich morgen früh erledigt ..

Wobei ich war schon in meinem alten RS5 schon zu blöd für 🙄

Ich hab’s mit meinem SQ7 auch noch nie probiert. Dafür aber mit diversen Audi’s im Fahrsicherheitstraining 😉

Ehm damit pumpst du in den wandler... das mögen die nicht so gerne....

Dass ein Vollgas-Start (egal wie) auf das Material geht, ist wohl jedem bewusst. Auch, dass der Wandler anders als ein DSG funktioniert.

Auch wenn mein Vertrauen in Audi schon höher war: wenn Gas und Bremse gleichzeitig etwas unmittelbar kaputt macht, wird die Elektronik das schon verhindern. Sonst wäre es noch schlimmer als erwartet.

Bin der Meinung die richtige Launch Control geht nur S-Tronic DSG . LC Starts sind auslesbar im Steuergerät .

Man sieht es doch nach 1s an der Display Meldung.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 22. August 2019 um 07:21:11 Uhr:


Man sieht es doch nach 1s an der Display Meldung.

Was steht da bei dir genau ? Dann hat er es auch, ist halt wichtig die richtige Prozedur anzuwenden. Anfänglichst ist das meines Wissens vor langer Zeit nur mit dem Doppelkupplungsgetriebe machbar gewesen . Ich hab’s persönlich im Sq7 und unseren Audis nie ausprobiert da sowieso schon so empfindlich die Dinger 🙄

Wie geschrieben: Hab's mit dem SQ7 noch nie getestet (weil das irgendwie auch das falsche Fahrzeuge dafür ist - aber der SQ8 ist da jetzt nicht besser). Beim R8 auf dem Hockenheimring und in Papenburg kommt dann irgendwie sowas wie "Bremse lösen für Start". Wenn Du die Bremse übrigens nicht löst, ist nach ein paar Sekunden Ende. Haben das mehrfach getestet mein Experten auf dem Beifahrersitz. Auch beim R8 kannst Du da also nicht 30 Sekunden den Motor aufheulen lassen.

Wenn Bedarf besteht, kann ich's bei mir am Wochenende mal testen - bin gerade weit weg von meinem SQ7. Zumindest habe ich persönlich keine Angst, dass mir da bei 1s Gas und Bremse irgendwas um die Ohren fliegt (wobei ich das Feature dadurch nicht für sinnvoller halte).

LauchControl benötigt eine Kupplung.
Wandler haben keine.

Richtig du bekommst Anweisung wenn die Launch control aktiviert wird . Bin mir eigentlich immer noch sicher das es mit dem Drehmomentwandler TIP TRoNIC nicht geht wie die richtige Launch control s tronic dsg.
Wenn du zu lange Bremse drückst , bricht er den Start LC ab . Kann ich dir bestätigen 😉
Daher hat der R8 sowie andere flitzer auch ne S-TRoNIC.

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 22. August 2019 um 07:41:34 Uhr:


LauchControl benötigt eine Kupplung.
Wandler haben keine.

Richtig . Deswegen bleibe ich auch bei meiner Aussage so wie g601 . Wandler Tip Tronic NEIN .

Also hat der SQ8 auch keine 😉 um ein wenig beim Thema zu bleiben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen