Audi SQ8

Audi Q8 4M

So hier ist er nun offiziell:

https://www.autobild.de/.../...orstellung-leistung-preis-15067023.html

435PS wie der SQ7

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 16. August 2019 um 00:06:40 Uhr:


Frage: was kann der SQ8 was der SQ7 nicht kann?

Ich fahre SQ7 und frage mich, was diese Frage soll! Jeder soll das fahren sollen was er mag und bezahlen möchte!

311 weitere Antworten
311 Antworten

Die Lieferzeiten sind ja wirklich gruselig.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 17. August 2019 um 13:06:15 Uhr:


Die Lieferzeiten sind ja wirklich gruselig.

Skoda Like 😁

https://www.sueddeutsche.de/.../...ueckschritt-durch-technik-1.4561571

Tut mir leid. Bin gespannt ob die angekündigte AP das Problem löst und vor allem wann...

Ähnliche Themen

Leider entspricht der Bericht absolut der Realität. Langsam ist es scheinbar auch zu Audi vorgedrungen, dass die Motoren eine massive Anfahrschwäche haben. Es wird doch kein Problem sein, die Fesseln unter Kontrolle der aktuellen Abgasnormen zu lösen. Wie geschrieben , ist nach Bekanntwerden des Dieselskandales eine höhere Sicherheit eingebaut worden...

Ich bin gespannt, da steht speziell auch SQ8 drin, einen Bericht dazu kenne ich aber noch nicht...
Hab ich was verpasst?

Gemäss dem Artikel sind die S auch betroffen. Hätte ich bestellt, würde ich stornieren bis erste Tests vorliegen. Und dann kann man noch immer entscheiden...

Vielleicht kann ich in ca. 4 Wochen schon berichten, am 09.08. wurde meinem SQ8 die Kommissionsnummer zugeteilt, bestellt hatte ich gleich am 03.07.. Stand bisher unverbindlich auf Oktober 2019, mal gucken ob der Händler in den nächsten Tagen was Konkreteres erfährt.

Aefbea4e-47db-46c7-96f0-13021f064059

Bin gespannt...
Ich hab immer noch keinen Liefertermin :-) Bestellt am 5.7.

Ich habe meinen Händler heute mit dem Artikel konfrontiert, woraufhin er mir eine kurze Testfahrt mit seinem heute gelieferten SQ8 angeboten hat. War ein bisschen witzig, da wir da noch auf der Schutzpappe vom Transport gesessen haben und da jemand erstmal den Notlaufmodus deaktivieren musste. Es war jetzt keine echte Testfahrt, weil es nur auf dem Händlergelände war, aber ich bin extra mehrfach aus dem Stand losgefahren und einen Sprint von 0 auf 80 ging auch (mehr war mir persönlich zu heiss auf dem engen Gelände). Jedenfalls vermag ich soweit keinen Unterschied zwischen dem bisherigen SQ7 Motor und dem "neuen" SQ8 Motor erkennen. Da sich ja wohl die Drehmomentkurve leicht verschoben hat, muss wohl eine Aenderung da sein, aber gemerkt habe ich davon jedenfalls nichts. Insbesondere gibt es definitiv auch keine Gedänksenkunde wie beim katastrophalen 50 TDI, den ich vor ein paar Wochen zur Probe hatte.

Achtung: ich bin kein SQ-Profi, hatte den SQ7 nur vor einigen Monaten mal fuer ein Wochenende. Dementsprechend kann ich hier wirklich nur eine oberflaechliche Ersteinscgaetzung abgeben!

Das hört sich gut an, Danke für die ermutigenden Worte! ;-)
Mein SQ8 steht jetzt auf KW 38/39, also Werksabholung in Ingolstadt zwischen dem 16. und 29.09.2019.

Die Lieferzeit vom SQ8 ist auf 12 Monate hoch (Stand: 14.08.), unfassbar...

Parallel laufen gerade die Händlerschulungen in München (CLT), somit müsste es sehr bald mehr Futter zum SQ8 geben.

6d8abc17-d84c-4052-a8bb-ca53430038e1

0-100 km/h sind ja auch (auf dem Papier) gleich geblieben, also was soll sich da auch groß verändert haben?!? Ne irre Andahrschwäche wir im 286PS-er hätte zumindest dort eine Veränderung ergeben müssen...

Bekomme RLX Daytona Stahl schneller :-) als SQ8

Zitat:

@g601 schrieb am 20. August 2019 um 00:03:58 Uhr:


0-100 km/h sind ja auch (auf dem Papier) gleich geblieben, also was soll sich da auch groß verändert haben?!? Ne irre Andahrschwäche wir im 286PS-er hätte zumindest dort eine Veränderung ergeben müssen...

Genau so ist es.

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 20. August 2019 um 19:17:07 Uhr:



Zitat:

@g601 schrieb am 20. August 2019 um 00:03:58 Uhr:


0-100 km/h sind ja auch (auf dem Papier) gleich geblieben, also was soll sich da auch groß verändert haben?!? Ne irre Andahrschwäche wir im 286PS-er hätte zumindest dort eine Veränderung ergeben müssen...

Genau so ist es.

Das glaube ich nicht! 0-100 wird doch mit Lauch Control gemessen, also jenseits oberhalb 2000U/min, oder?
Auf dem Papier ist ja auch der 286er top...

Deine Antwort
Ähnliche Themen