Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Zitat:

@wastl50 schrieb am 17. März 2015 um 21:23:25 Uhr:


Hallo Detsche,
Bilder kann ich dir morgen liefern zusammen mit ein paar Fakten.

So,

kurzes Resümee der bisherigen Änderungen:

Basis B+O System, Pegelanhebung im Geheimmenü für alle Quellen auf +7, Mittelton/Hochton vorne werden jeweils über einen Verstärkerkanal angesteuert

Woofer:

Habe hier, wie im Vorgänger, meinen 30 mm Aliante als Woofer, allerdings mit einer neuen JL-Audio JX1000/1 Endstufe incl. Fernbedienung installiert. Vorteil: da das B+O leider nur über eine Bassregelung verfügt, der nachgerüstete Verstärker aber viel mehr Leistung abliefert als der Tieftonkanal des B+O entstand im Vorgänger ein diffuser Tief-Ton-Klangteppich, in dem der Mid/Kickbass völlig unterging.
Ebenso hatte ich keine Möglichkeit auf unterschiedliche Aufnahme-Qualitäten zu reagieren, da entweder zu dünn oder zu dick der Tiefton wiedergegeben wurde.
Mit der Fernbedienung ganz anders, ich habe mir jetzt den Mid/Kickbass nach meinem Geschmack eingestellt und kann den Tiefton im Bedarfsfall mehr oder weniger zusteuern. Wer mal wie ich lange Jahre Schlagzeug gespielt oder zumindest affin ist, weiß was ich meine,😁

Hochton:

In meinem GLK hatte ich eine HK-Anlage verbaut (ähnlich der B+O bei Audi) und habe mir damals anstelle des Serien-HT einen Scan Speak HT nachrüsten lassen. Der Grund war, ich mag Hochton wenn er weich und rund aber nicht hart und schneidend aus dem Lautsprecher kommt.
Also habe ich meinen HiFi-Guru dahingehend belabert, doch einmal den ein oder anderen HT im Vergleich zum Serien-HT zu testen. Und - wir sind fündig geworden.😁
Anstelle des Serien-China-Modells arbeitet jetzt ein Focal K2 Power HT mit 28 mm Membrane in den serienmäßigen Spiegel-Dreiecken.
Die Krux ist, das, wie oben geschrieben, der B+O Verstärker die Frequenzen für die vorderen Mittel- und Hochtöner in einem Kanal zur Verfügung stellt . Heißt, vor dem Serien-HT ist ein Kondensator verbaut, der dem HT die passenden Frequenzen aus dem eingespeisten Gesamtsignal zuteilt.
Der Focal wiederum kann auf Grund seiner Bauart lauter und in einem breiteren Frequenzband spielen.
Und das hört man deutlich, vor allem wenn man einen Focal und einen Serien HT parallel spielen lässt.
(beim Testen so geschehen).

Fazit:

Immer wieder, eine sehr deutlich Klangverbesserung mit relativ wenig Aufwand und jederzeit vollständig rückrüstbar.

Man sieht und hört sich auf der Burg bzw. wer mal in der Nähe von Köln ist und Interesse hat - bitte melden.🙂

Sq5-028
Sq5-029
Sq5-031

Vielen Dank für den tollen Bericht.
Aus technischer Sicht klingt das alles sehr gut, aber optisch finde ich die Lautsprecherabdeckungen überhaupt nicht schön.

Kann mir einer der User sagen warum die SSA Automatik bei Gebrauch der Anhängerkupplung deaktiviert wird?

Gruß

Zitat:

@mimoS5 schrieb am 19. März 2015 um 15:11:01 Uhr:


Kann mir einer der User sagen warum die SSA Automatik bei Gebrauch der Anhängerkupplung deaktiviert wird?

Gruß

Stromverbrauch, Bremskraft... macht schon Sinn, man ist ja nicht immer mit nem HP400 unterwegs 😉

ECO usw. geht ja auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

So,

Termin für das Lackieren des Diffusors in schwarz Hochglanz steht, bekomme den Wagen quasi als Aprilscherz wieder zurück.
Und mit etwas Glück gibbet die neuen Sommerpuschen nach Ostern.😁

@wastl50

Wo hast du eigentlich den Regler für die Subendstufe verbaut?
So einen Regler gibt es für meine Rockford -Fosgate auch.
Mir graust allerdings bei dem Gedanken, irgendwo Löcher zu bohren...

Links unter dem Armaturenträger quasi neben dem Hebel für das Entriegeln der Motorhaube. Sieht man nicht, stört nicht und hinterlässt beim Ausbau lediglich eine kleine Bohrung.

Moin Moin,

Hat eigentlich schon jemand was von einem neuen SQ5 oder vielleicht vom RSQ5 gehört. Wann könnte da was kommen?

Gruß
Boogie

Vor 2018 kommt sicherlich kein neuer SQ5.
Ich dachte zwar auch schon 1 Jahr früher aber andere hatten das Jahr hier mal so reingeschossen. 😁

Der neue Q5 wird frühestens im zweiten Halbjahr 2016 vorgestellt.
Danach dauert ist mindestens noch mal ein Jahr bis zum SQ5.
Ein RSQ5 ist noch nicht beschlossen.

Das wurde aber auch schon zur Genüge besprochen.
Dazu gibt es auch separate Threads.

Mein Audidealer sagt er habe die Vorführer bestellt und einen unverbindlichen Termin für 1 Quartal 2016 bekommen....

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 24. März 2015 um 19:00:19 Uhr:


Mein Audidealer sagt er habe die Vorführer bestellt und einen unverbindlichen Termin für 1 Quartal 2016 bekommen....

Welchen, den neuen SQ5?😕

Hallo,

ich möchte mir eventuell meinen 2. SQ5 bestellen und hätte bitte Eure Meinungen zur folgenden Konfi . Audi Code ACB9SA1A
Danke

Gruß
Boogie

Ich würde noch etwas verändern:
- Glanzpaket schwarz raus
- Bang und Olufson rein
- Audi Connect rein
- Dynamiklenkung rein
- Komfortschlüssel rein
- Ablagepaket rein

Mir würde es reichen. Vielleicht noch das AMI und das Fixierset oder auch noch das Panoramadach.
Sonst aber sehr gut. Da ich nur mit dem Handy gucken kann könnte ich nicht sehen ob du auch die getönten Scheiben hast. Die würde ich auf jeden Fall nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen