Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Das schein ja so, als ob du alles spiegeln kannst.

Zitat:

@ugly.kid.jo schrieb am 20. Januar 2015 um 15:55:18 Uhr:


Panoramadach ist z.B. für mich Priorität, E-Klappe wollte ich eigentlich auch nicht, aber wenn man mal die Klappe beim SQ5 mit der Hand bedient hat, dann weiß man, warum die E-Klappe toll ist. Öffnen mit Schlüssel usw. hat auch was und die Kinder finden es auch "cool".
Zum Thema Bose, B&O usw. : für mich stand B&O eigentlich nicht zur Diskussion, denn ich wollte schon immer das Beste an Sound was es ab Werk gibt. Nach dem Probehören (ok, war nur kurz) war natürlich ein Unterschied zu hören, aber nicht der Rede wert und keine 700 € Aufpreis wert. Die Optik und die "Vorstellung" macht viel aus....warum würde man sonst I-Phone kaufen....gutes Gerät, keine Frage, aber Preis-Leistung stimmt nicht und Hand aufs Herz, es wird nur wegen Image gekauft.

Andererseits: auch ich kann mich ja nicht von allem Freisprechen....sonst wäre ich nicht hier, haha
Was das an der Anzahlung ausmacht muss der Verkäufer mir sagen....wahrscheinlich kaum was...und besser ist es, keine Frage, auch schicker anzusehen...trotzdem, müsste mehr Zeit damit verbringen und mehr Hören. Also vertraue ich mal dem Urteil von Euch...Ihr habt ja Vergleichsmöglichkeiten

Das B&O ist schon gut. Allerdings kann man für den Mehrpreis dafür auch was RICHTIG GUTES beim Autohifi - Spezialisten bekommen.

Hängerkupplung ? Würde ich immer nehmen.

Klimakomfortsitze möchte ich auch nicht mehr missen.

Alles eine Finanzfrage.

Wenn ich mit Geld umherwerfen könnte, würde ich alles reinpacken was geht...

Muss jetzt erstmal den Lottoschein kontrollieren....

Klimasitze sind zwar schön, haben für mich aber im Vgl. zu den Sportsitzen zu wenig Seitenhalt.

@Detsche 123

Und, hast du die richtigen Zahlen angekreuzt? Oder den Schein nicht abgegeben😮😁

Wenn du alles reinpacken könntest, dann könntest du ja gleich das Exclusive-Concept Modell des SQ5 nehmen.😎😉

Ähnliche Themen

Das Exklusive Concept ist einfach viel zu teuer und bringt wenige Alleinstellungsmerkmale mit.
Da schaue ich mich lieber bei einem anderem Modell um.

Da gebe ich dir schon recht, deshalb liest man hier auch nirgends, das sich jemand für dieses Modell entschieden hat. Unser AZ hat auch schon seit geraumer Zeit so ein Modell. Zuerst war er in der Ausstellung und nach einiger Zeit jetzt als Vorführfahrzeug zugelassen, aber trotzdem noch über 89.000€
teuer.😠 Bin mal gespannt, wie lange die Kuh dort noch im Fuhrpark bleibt, denn runtergesetzt haben die ihn schon 2 mal.

Ich denke, der bleibt noch lange stehen.
Für 89.000 Euro kann man sich auch einen SQ5 nach Wunsch zusammenstellen.
Bei einem durchschnittlichen Rabatt von 10 Prozent, kann man sich einen SQ5 für 100k Liste bestellen und kommt auf den gleichen Preis. Und das wird schwierig, meiner hat fast alles drin und ist bei etwas über 83.000 ohne Winterräder. Für den Preis kann man sich auch einen S6 kaufen.

Stimmt, und mit dem S6 oder A6 BiTDI hat man dann auch das technisch neuere Fahrzeug. Optik ist ja Geschmackssache, auch wenn mir beide Fahrzeuggattungen sehr gut gefallen.

Ich habe mal per Bildbearbeitung die RS6-Felgen auf meinen SQ5 geschraubt.
Was meint ihr? Ich würde wenn, dann eher zu der hinteren Version tendieren.

-9

Die sehen eigentlich beide gut auf dem SQ5 aus. Aber die Bremsanlage, welche sich hinter der Felge der
VA verbirgt, steht dem SQ5 eigentlich am besten.😁😎

Ich habe mittlerweile auch schon einige Konfigurationen für einen SQ5 zusammengestellt, bin aber jedesmal bei der Serienfelge geblieben, weil diese mir auch sehr gut gefällt und das gesparte Geld gegenüber dem 21" Radsatz in ein anderes Extra fließen kann.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Januar 2015 um 15:12:02 Uhr:


Ich habe mal per Bildbearbeitung die RS6-Felgen auf meinen SQ5 geschraubt.
Was meint ihr? Ich würde wenn, dann eher zu der hinteren Version tendieren.

Moin Thomas,

ja ganz klar die hinteren! Was macht eigentlich dein Bremsenproblem?

Gruß
Boogie

Trotzdem würde ich immer wieder die 21 Zöller nehmen, sieht in Natura wesentlich besser aus.

Meine Konfigurationsempfehlung:
Audi Code: ACH2HYXU

Bezüglich Bremsen gibts nichts neues.

Gefallen mir auch beide. Die vorderen hatte ich auch schon im Auge für meine Winterräder.

Die sind aber selbst gebraucht ziemlich teuer.
3.000 Euro musst du für einen Satz rechnen.

Hab mal meine Wunsch-Konfi zusammengestellt: Audi-Code ACZ3H9C7. Soooo muß er sein.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen