Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik

Audi SQ5 8R

Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.

Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.

Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!

SQ5-313
Q5 - Forenpate

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:


Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )

Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.

2409 weitere Antworten
2409 Antworten

Ende März / Anfang April wäre ich wieder in deiner Region.
Leider ist mir dort kein anderer VCDS-User bekannt 🙁

Dann gehen die Temperaturen ja hoffentlich wieder bergauf. Wenn sich kein Anderer hier findet, komme ich natürlich gern auf dein Angebot zurück!

Es wären folgende Programmierungen:

- Standheizung -> Ventil N- 279 deaktivieren
- Rückleuchten bei TFL
- DVD während der Fahrt
- Individual mit Efficency

Können wir gern machen 🙂
Ich melde mich rechtzeitig bei dir!

Sehr gut.
Ich freue mich schon jetzt auf die neuen Features...

Ähnliche Themen

Zitat:

@jhoche schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:25:11 Uhr:


SQ5 bestellt im Juli 2014, Abholung in Ingolstadt voraussichtl. Mitte Feb. 2015.
Nach div. Audi-Neuwagen stehen unsere Favoriten in Sachen Technik/Zubehör fest:

- Xenon
- ACC
- Schiebedach
- Komfortschlüssel
- elektr. Heckklappe

Muß nicht unbedingt sein:

- Leder
- das überteuerte Navi
- B & O

Auf was wir gerne verzichten würden:

- Start-Stop-Automatik
- Scheinwerferreinigungsanlage

Sehe ich auch so....ich bin schwimme da auch gegen den Strom und gegen die Verkäufer...ich muss den Wagen ja fahren und nicht die. B&O nur etwas besser als Audi Sound...total überbewertet und und überteuert (wie alle B&O Produkte)

Noch eine Frage zu bestellbarer Ausstattung: was haltet Ihr von Audi Drive Select? Nur ne Spielerei oder wirklich sinnvoll und häufig in Benutzung?

Drive Select ist schon wichtig, sonst kannst du den Sound nicht steuern

OK, also kann ich das so verstehen: ohne Drive Select ist der Sound immer gleich laut oder leise oder wie?

Zitat:

@ugly.kid.jo schrieb am 20. Januar 2015 um 13:01:51 Uhr:


OK, also kann ich das so verstehen: ohne Drive Select ist der Sound immer gleich laut oder leise oder wie?

nicht nur der Sound sondern auch die Getriebe Charakteristik kann man über DS umstellen. Also eine relativ günstige Option die man unbedingt nehmen sollte.

Zitat:

@ugly.kid.jo schrieb am 20. Januar 2015 um 13:01:51 Uhr:


OK, also kann ich das so verstehen: ohne Drive Select ist der Sound immer gleich laut oder leise oder wie?

Hier steht alles drin....

klick

Ok, wird bestellt. Danke Jungs...200,- sind je wirklich nicht soviel (im Vergleich was andere Extras kosten)

Das bereut man nicht,du würdest dich nur ärgern.

Zitat:

@ugly.kid.jo schrieb am 20. Januar 2015 um 12:44:19 Uhr:


B&O nur etwas besser als Audi Sound...total überbewertet und und überteuert (wie alle B&O Produkte)

Gibts dazu noch andere Meinungen? Ich kenne nur das Bose-System aus dem Q3, was in meinen Augen ziemlich gut und den Aufpreis wert ist.

Gibts ansonsten noch "must-haves" - auch wenn natürlich subjektiv, weil ich brauche weder Schiebedach noch elektrische Heckklappe unbedingt. Allerdings das mit dem Drive Select wäre für mich jetzt klar.

Zitat:

@arthuritis schrieb am 20. Januar 2015 um 14:33:52 Uhr:



Zitat:

@ugly.kid.jo schrieb am 20. Januar 2015 um 12:44:19 Uhr:


B&O nur etwas besser als Audi Sound...total überbewertet und und überteuert (wie alle B&O Produkte)
Gibts dazu noch andere Meinungen? Ich kenne nur das Bose-System aus dem Q3, was in meinen Augen ziemlich gut und den Aufpreis wert ist.

Gibts ansonsten noch "must-haves" - auch wenn natürlich subjektiv, weil ich brauche weder Schiebedach noch elektrische Heckklappe unbedingt. Allerdings das mit dem Drive Select wäre für mich jetzt klar.

Wir haben in 3 Q5 (VorFL 170, FL 177, Modell 2015 190 PS) die drei Varianten

Normale Lautsprecherausstattung

AUDI Soundsystem

B&O

Normales System, schwach und schmalbrüstig, dürftig
ASS deutlich besser, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
B&O jeden Cent mehr Wert, relativ deutlicher Aufpreis, aber dem ASS nochmals deutlich überlegen und erheblich verbesserte optische Anmutung.
Mein Fazit: Musikhören macht im Q5 eindeutig am meisten Spaß mit B&O das ASS tut's aber auch, wenn man die Mehrausgabe scheut (was ich jedoch nicht empfehlen würde...😉 )

Panoramadach ist z.B. für mich Priorität, E-Klappe wollte ich eigentlich auch nicht, aber wenn man mal die Klappe beim SQ5 mit der Hand bedient hat, dann weiß man, warum die E-Klappe toll ist. Öffnen mit Schlüssel usw. hat auch was und die Kinder finden es auch "cool".
Zum Thema Bose, B&O usw. : für mich stand B&O eigentlich nicht zur Diskussion, denn ich wollte schon immer das Beste an Sound was es ab Werk gibt. Nach dem Probehören (ok, war nur kurz) war natürlich ein Unterschied zu hören, aber nicht der Rede wert und keine 700 € Aufpreis wert. Die Optik und die "Vorstellung" macht viel aus....warum würde man sonst I-Phone kaufen....gutes Gerät, keine Frage, aber Preis-Leistung stimmt nicht und Hand aufs Herz, es wird nur wegen Image gekauft.

Andererseits: auch ich kann mich ja nicht von allem Freisprechen....sonst wäre ich nicht hier, haha
Was das an der Anzahlung ausmacht muss der Verkäufer mir sagen....wahrscheinlich kaum was...und besser ist es, keine Frage, auch schicker anzusehen...trotzdem, müsste mehr Zeit damit verbringen und mehr Hören. Also vertraue ich mal dem Urteil von Euch...Ihr habt ja Vergleichsmöglichkeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen