Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik
Lieber SQ5'ler,
Nachdem der alte SQ5-Thread aus uns allen bekannten Gründen geschlossen wurde und auch zukünftig geschlossen bleibt, folgt an dieser Stelle der Nachfolgethread.
In diesem Thread können wir über alle technischen Details des SQ5 diskutieren, außerdem können auch Beratungen zu Konfigurationen stattfinden. Off-Topic gehört aber nach wie vor in den Off-Topic-Sammelthread.
Soweit es meine Zeit erlaubt, würde ich eine Bilder-Statistik zum schnellen Nachschlagen von Konfigurationsmöglichkeiten gestalten, da würde ich aber vorher noch das ein oder andere abklären wollen.
Noch etwas Wichtiges zum Schluss:
Bitte verzichtet auf Auseinandersetzungen in den Threads! Wenn es persönliche Meinungsunterschiede / Differenzen gibt, dann klärt diese bitte per PN. Sonst wird dieser Thread leider wieder geschlossen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem neuen SQ5-Thread!
SQ5-313
Q5 - Forenpate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 3. März 2016 um 11:32:37 Uhr:
Die Technik zum autonomen fahren ist einfach noch nicht ausgereift und wird den Reifegrad eines erfahrenen Autofahrers auch in den nächsten Jahren sicherlich nicht erwerben. Ich fahre eben gern perfekt unter maximaler Schonung der Bremsanlage und der Antriebseinheit. Das können diese Automaten in der Form nicht.
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber was ist die Alternative? Den Tempomat musst du per Hand ein- und ausschalten, wenn es die Situation erfordert. Das gleiche mache ich auch beim ACC. Nur habe ich mit dem ACC den Vorteil, dass ich ihn nicht ausschalten MUSS. Dann wird eben gebremst wie ein Anfänger, aber ich kann es mir erlauben, etwas unkonzentrierter zu fahren. (Ausnahmesituation 😉 )
Und gibt es ohne ACC ein Braking Guard? In meinen Augen ein Sicherheitsgewinn.
2409 Antworten
Inzwischen fahre ich meinen ja schon fast 2 Wochen und freue mich - wen überrascht es - immer noch jeden Tag beim Einsteigen :-)
... kann ich bestätigen, seit fast einem Jahr ... (grins)
Ähnliche Themen
... schliesse mich der Grinskolonne an und das seit drei Jahren ... einfach ein Genuss; in 18 Tagen ist der zweite Oelwechsel fällig; habe mir gestern einen SQ5 Plus angeschaut... verlockendes Angebot liegt vor, sepangblau mit Glanzpaket schwarz, Top Ausstattung, bin noch unschlüssig ob zuschlagen oder auf neues Modell warten?
Zitat:
@20CSwitzerland schrieb am 10. Juli 2016 um 11:06:07 Uhr:
... schliesse mich der Grinskolonne an und das seit drei Jahren ... einfach ein Genuss; in 18 Tagen ist der zweite Oelwechsel fällig; habe mir gestern einen SQ5 Plus angeschaut... verlockendes Angebot liegt vor, sepangblau mit Glanzpaket schwarz, Top Ausstattung, bin noch unschlüssig ob zuschlagen oder auf neues Modell warten?
Hallo Charly,
Wenn du ihn jetzt nicht nimmst, dann musst du sicherlich noch bis 2018 warten.
Ich werde es auf jeden Fall machen, da die Technik mich in meinen TTS einfach nur überzeugt und die möchte ich dann auch im neuen SQ5 haben, wenn nicht sogar noch etwas mehr.
Keine Frage, der SQ5 ist geil und ich freue mich auch jeden Tag auf das neue, wenn ich damit fahre, aber er ist nun einmal in die Jahre gekommen, wenn man ihn das von außen auch nicht ansieht😁
Würde für meinen Teil frühestens nach 2018 einen neuen aus Mexiko nehmen. Wenn die jährliche Fahrleistung einen früheren Wechsel notwendig macht bzw. sinnvoll erscheinen lässt, dann lieber jetzt noch einen in "D" produzierten nehmen. Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest. Viel Spaß beim grübeln.
2018 dürfte schon knapp werden mit dem neuen SQ5.
Wenn ich jetzt die ersten "Bilder" vom neuen Q5 sehe und mir das Design vom neuen A5 anschaue, würde ich eher den aktuellen bevorzugen.
Da könntest du recht haben, das es knapp wird in 2018 mit dem neuen SQ5, wenn man mal verfolgt, wie lange Audi schon den S4 auf seiner HP bewirbt und er immer noch nicht konfigurierbar ist, geschweige denn in absehbarer Zeit mit Auslieferungen der Fahrzeuge zu rechnen ist. Echt ein trauriges Bild, was Audi in dieser Beziehung abgibt.🙁
Sicherlich richtig, ich denke auch nicht, dass er vor 2018 kommt und nehme wohl auch nicht einen der ersten.
Das es aber ein trauriges Spiel ist, dass sehe ich nicht so.
Nur weil man den Wagen auf der Seite sieht und man warten muss.
Gesagt wurde 3 Quartal, so haben sie auch noch etwas Zeit.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 11. Juli 2016 um 11:43:19 Uhr:
Q7 kam ja auch recht zügig mit S Variante
Richtig, dass hat sicherlich jeden gewundert.
Doch ist das ja nie so gewesen, selbst beim Q2 soll ja schon eine S Variante kommen.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 11. Juli 2016 um 11:43:19 Uhr:
Q7 kam ja auch recht zügig mit S Variante
... die dann ewig nicht bestellbar war.
Die S-Variante kam eigentlich oft recht schnell.
Beispiel A5: Eingeführt 2007, im selben Jahr wurden die ersten S5 V8 ausgeliefert.
Hallo zusammen,
hier mal für euch der Audi Code von meinem gestern bestellten Competition ATE937SE
Entgegen meiner Vorliebe mal nicht in einem freundlichen Schwarz sondern in einer
fast schon grellen und aufdringlichen Farbe.😉
Nun beginnt wieder das Warten, was mir aber sicher heute leichter fällt als noch vor
3 Jahren.
Damals musste ich fast 10 Monate auf den SQ warten und die Zeit wurde fast zur Ewigkeit.
Die nun avisierten 3 Monate sitze ich dagegen auf einer A...backe ab, zumal ja
bis dahin mein ,,alter" SQ5 nach wie vor jeden Tag für Spiel Spaß und
Spannung sorgt.🙂
Gruß André
Dann freu dich auf das Warten, André.
Wenn ich auch ein - zwei Sachen dazu genommen hätte, ist es eine gute Zusammenstellung.
Auch die Farbe Mondscheinblau ist sehr interessant.