Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:44:22 Uhr:



Zitat:

@flo728 schrieb am 29. Oktober 2019 um 06:15:00 Uhr:


Die hinteren Reifen sind in Ordnung. An Audi wurde eine DIS Meldung gemacht. Warten wir ab aber ich tippe auch auf die Achsgeometrie.

Tippe hier auf die Vorspur. Hat ein top geradeauslauf aber eben auf Kosten der Abnutzung.

Nach 9000km Profil weg wegen 1a geradeauslauf ? Das hiesse er fährt schon geschätzte 2000km mit abgefahrenen Reifen was meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko ist. Da ist definitiv was nicht in Ordnung.

Zitat:

@kerzebrozzer schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:24:48 Uhr:



Zitat:

@Alpharetta schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:44:22 Uhr:


Tippe hier auf die Vorspur. Hat ein top geradeauslauf aber eben auf Kosten der Abnutzung.

Nach 9000km Profil weg wegen 1a geradeauslauf ? Das hiesse er fährt schon geschätzte 2000km mit abgefahrenen Reifen was meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko ist. Da ist definitiv was nicht in Ordnung.

@flo728 Gibt es hier was neues ?

Am Montag ist Werkstatttermin

Zitat:

@flo728 schrieb am 6. November 2019 um 04:54:35 Uhr:


Am Montag ist Werkstatttermin

Hab nach 5700km noch 7mm Profil (just for info)

Ähnliche Themen

So Auto ist von Werkstatt zurück.... Spur war verstellt ohne irgendwelche Bordstein/Geländekontakte, warum auch immer.... Hmm bin ja gespannt, wie es jetzt weitergeht, v.a. auch wer die Reifen bezahlt und warum die Spur verstellt war.

Okay, klingt nicht gerade als wüsste Audi woran es liegt. Fingers crossed dass sie Dir den Reifensatz zahlen

Die Spur bei meiner S-Kuh stimmt auch nicht mehr.... Lenkrad steht leicht schief und er zieht leicht nach rechts.... Ich bin auch über keine Bordkarte o.ä. gefahren!

Habe es aber bereits nach 2000 km bemängelt! Werkstattbesuch steht noch aus und ich bin auf die kulante Entscheidung der Werkstatt gespannt.... Denn eigentlich werden solche Mängel immer auf den Besitzer abgewälzt!

Hallo,

zwecks Spur gabs hier doch auch ein separates Thema, wo sich noch deutlich mehr Leute beschwert hatten soweit ich mich Recht erinnern konnte. Oder es war der Mängel Sammelthread.

Audi hat / hatte beim Q5 wohl vereinzelt Probleme mit der Spur, die teilweise wohl auch nicht gelöst werden konnte bzw. der Fehler nicht auffindbar war. Ich hoffe mal, dass dies bei euch nicht so sein wird. Aber erneut ernüchternd, bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. ...

Das wird mit der Kulanz tatsächlich schwierig da man sich hier als Hersteller immer auf die Fahrweise des Kunden berufen kann.

Zitat:

@flo728 schrieb am 12. November 2019 um 16:34:57 Uhr:


So Auto ist von Werkstatt zurück.... Spur war verstellt ohne irgendwelche Bordstein/Geländekontakte, warum auch immer.... Hmm bin ja gespannt, wie es jetzt weitergeht, v.a. auch wer die Reifen bezahlt und warum die Spur verstellt war.

Ich glaube schon das der Hersteller sich da beteiligen sollte, eine derart verstellte Spur durch einen Fahrfehler hätte meiner Meinung nach auch andere Schäden gezeigt, beispiesweise an den Felgen. Da das Problem mit einer verstellten Geometrie am Fahrwerk anscheinend kein Einzelfall ist würde ich hier Druck bei Audi machen.
Drücke Dir die Daumen das Audi sich hier entsprechend verhält, auch in Anbetracht wie viele Audis Du bereits hattest, und aktuell fährst....
Grüße Michael

Aufgrund des Fahrzeuggewichtes würde da rein theoretisch auch das einseife Auffahren eines Bordsteines reichen und das ohne das man da an der Felge was sieht. So könnte Audi auch argumentieren und leider wäre das sogar möglich. Gerade bei den SUV ist das Fahrwerk teilweise bei sowas sehr anfällig da die Materialien zu gering dimensioniert sind.

Man kann es ihm nur wünschen.

Audi und Kulanz ? Ich hatte bei meinem SQ5 TFSI nach nicht mal 3000km richtig schönen Sägezahn auf den Conti Sommerreifen drauf. Reifen wurden dann wähernd der Wintersaison getauscht. Und dann nach knapp 2000km war der Sägezahn wieder da auf den neuen Conti Reifen. Laut Werkstatt Fahrwerk i.O. Bei den Winterreifen ist kein Problem vorhanden ? Bei der Reklamation war dann der aktuell übliche Spruch da (6 Monate oder 10000km => mein Problem). Ich habs nicht hingenommen und da ich sowieso inzwischen meine Persönlichen Kundenbetreuer habe (wegen der vielen Mängel) wurden nun die Reifen an den Hersteller geschickt und reklamiert. Mal schauen was rauskommt. Lange brauche ich die Reifen sowieso nicht mehr da der SQ5 vorzeitig getauscht wird und der neue schon bestellt SQ5 TDI ist.
Dran bleiben und nicht aufgeben.

Davon habe ich schon sehr oft gehört aber immer nur bei den 21“. Welche Dimension hatten Deine Reifen?

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. November 2019 um 10:01:14 Uhr:


Davon habe ich schon sehr oft gehört aber immer nur bei den 21“. Welche Dimension hatten Deine Reifen?

Sind keine 21 Zoll, ich habe die 255/45 R 20. Zudem hatte 1 Reifen schon ab Werk einen Materialfehler (Lunker in der Lauffläche) !! Hab ich erst nach 3 Monaten bemerkt da man die Räder ja nie komplett sieht. Also die Qualität läßt schon zu wünschen übrig.

@SigK

Um welchen Riefenhersteller handelt es sich denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen