Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:34:44 Uhr:



Zitat:

@Newshunter schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:49:48 Uhr:


Danke, gute Einschätzung, das hört sich gut an - sollte doch auch zu grau und Optikpaket schwarz passen?! Mit den roten Sätteln dachte ich auch, wenn es diese Felge würde. Wie lange bleiben die denn rot bzw. wie schnell schmuddeln rote Sättel ab? Hatte ganz früher auf nem Volvo mal silberne, sahen bald aus wie normale...

Bremssattel in Rot von meinem jetzigen nach 65tkm.
Benutze zum reinigen Tuga grün mit 50% wasser bei gemischt das schadet den lackierten Rotor nicht und dem Bremssattel in leinster weise.

Hört sich gut an - schade, dass es diese Felgen nicht beim SQ5 zu bestellen gibt. Habe ich auch am A6 und sehen super aus.

Zitat:

@Newshunter schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:38:14 Uhr:


Daytona finde ich super, gibt es absolut nichts dran auszusetzen. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Aber meine Frau hat einen in Quantumgrau gesehen und war/ist hin und weg. Sie fährt auch damit ;-)

@robbe18: und hast du die Serienfelge trotzdem genommen? Oder wenn nein, welche wurde es?

Hab mich dann für die "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 10-Speichen-Stern-Design, Platinoptik" entschieden. Werden mir die Standardfelgen aber vielleicht noch als Winterkompletträder holen.

Beispielbild

Zitat:

@robbe18 schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:43:55 Uhr:



Zitat:

@Newshunter schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:38:14 Uhr:


Daytona finde ich super, gibt es absolut nichts dran auszusetzen. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Aber meine Frau hat einen in Quantumgrau gesehen und war/ist hin und weg. Sie fährt auch damit ;-)

@robbe18: und hast du die Serienfelge trotzdem genommen? Oder wenn nein, welche wurde es?

Hab mich dann für die "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 10-Speichen-Stern-Design, Platinoptik" entschieden. Werden mir die Standardfelgen aber vielleicht noch als Winterkompletträder holen.

Sterndesign war noch nie so meins, aber ist ja Hersteller übergreifend seit vielen Jahren ein Klassiker. Werde die Serienfelgen nehmen, auch separat nochmal im Winter.

Frage: auf deinem Bild sieht die Stoßstange anders aus als bei mir im Konfigurator. Hast du ein Tuning oder woran liegt das?

Asset.HEIC.jpg

Das ist kein Q5, hab nur die Felgen gegoogelt.

Ähnliche Themen

Achso ;-)))

Zitat:

@robbe18 schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:02:19 Uhr:



Zitat:

@flo728 schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:24:32 Uhr:


Mein Vaters SQ5 braucht nach 9000 km vorne neue Reifen das fängt ja gut an nach 6 Monaten. Fahrprofil absolut normal mit 9 ltr Durchschnittsverbrauch. Die vorderen Reifen sind fast vollständig abgefahren. 2mm Restprofil und auch noch ungleichmäßig aussen gegen 0.

Das stimmt doch defitnitiv etwas nicht, so stark können sich Reifen auf so kurzer Strecke im normalen Fahrbetrieb garnicht abnutzten. Außen besonders stark? Außen und innen? Spricht entweder für rasante Kurvenfahrten oder falschen Luftdruck. Welche Reifen sind montiert? Marken oder Billigreifen?

Die teuerste und größte Größe von Audi 21 Zoll mit Pirelli Sommerreifen. Reifendruck war korrekt wurde von mir wöchentlich gemessen, kalt. Aussen nahezu 0mm innen und Mitte 2mm. Dierses Problem kenne ich eigentlich nur vom Q7. Ich sags ja die ganze Zeit, dieses ganze Gewicht mit Hybrid usw. ist einfach zuviel.

Hallo Flo,
das ist ja wirklich ungewöhnlich mit den 9000KM. Wie sehen denn im Vergleich die Reifen hinten aus?

Zitat:

@MB-74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:24:27 Uhr:


Hallo Flo,
das ist ja wirklich ungewöhnlich mit den 9000KM. Wie sehen denn im Vergleich die Reifen hinten aus?

Ich hab grad mal geschaut. Nach 5400km eigentlich optisch keine Abnutzung zu sehen. Ich lasse wie geschrieben Freitag messen, aber ich würde sagen da stimmt was nicht.

Finde ich auch krass. Habe bei einem früheren A6 schon 53.000 draufgefahren und Profil war noch bei 4,5mm (20“ & Pirelli ab Werk). Da habe ich ja fast Angst vor der ersten SQ5 Bestellung nachher...

Habe jetzt knapp 8.000km drauf und alles gut.
Da stimmt was an dem Fahrzeug nicht...

Ich hab meinem meinem Audi A4 nach ca 20.000 km vorne nur noch 4,2 mm von ursprünglich 6 , hinten noch 5,6mm und das bei Quattro 3.0 Liter Diesel,

Vermutete Ursache: Kopflastigkeit und Kombination mit relativ schnellen Autobahn kurven, ich fahr schon gerne mal flott auf der Autobahn, bei der a45 die recht kurvig ist kann das zu Abrieb führen, man sollte auch wissen wieviel Profil ursprünglich drauf war, letztendlich werde ich mit dem reifen wohl nur 30-35k km schaffen, wobei ich jetzt die abgefahrenen nach hinten packe 😉 trotzdem ist das natürlich nach 9.000 km schon ne krasse Sache

Mann sollte an dem besagten SQ5 auch mal die Abbutzung der Bremsscheiben prüfen, wenn hier auch ein zu großer Verschleiß nach 9000KM feststellbar ist hat ev. auch das ACC Einfluss darauf. Ich hab bei der Benutzung auch schon gemerkt das in machen Situationen zu stark gebramst wird, wo ich als Fahrer ausrollen lassen würde. Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das anch 9000KM Reifen kompl. runter sind. Ev. stimmt die Geometrie der Vorderachse auch nicht......

Oder es waren keine neuen Reifen mit vollem Profil montiert?!?!

Die hinteren Reifen sind in Ordnung. An Audi wurde eine DIS Meldung gemacht. Warten wir ab aber ich tippe auch auf die Achsgeometrie.

Zitat:

@flo728 schrieb am 29. Oktober 2019 um 06:15:00 Uhr:


Die hinteren Reifen sind in Ordnung. An Audi wurde eine DIS Meldung gemacht. Warten wir ab aber ich tippe auch auf die Achsgeometrie.

Tippe hier auf die Vorspur. Hat ein top geradeauslauf aber eben auf Kosten der Abnutzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen