Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Zitat:

@Murostar schrieb am 13. November 2019 um 10:56:37 Uhr:


@SigK

Um welchen Riefenhersteller handelt es sich denn?

bei mir um Conti !! 255/45 R 20

Das ist echt erschreckend. Ich will eigentlich auch auf den SQ5 TDI umsteigen. Ihr macht mir hier ein wenig Angst.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. November 2019 um 11:09:14 Uhr:


Das ist echt erschreckend. Ich will eigentlich auch auf den SQ5 TDI umsteigen. Ihr macht mir hier ein wenig Angst.

Es gibt viele die haben keine Probleme. Ich hege auch die Hoffnung das es mit dem Tauschfahrzeug SQ5 TDI (welches ich irgendwann im nächsten Jahr bekomme - Die Lieferzeiten sind gerade mal wieder extrem hoch, vor 2 Wochen bestellt - voraussichtlich Juli 2020 ??) besser wird. Vielleicht mal endlich wieder ein Audi ohne Mängel und dauernde Rückrufe.
Ich hoffe das dieses mal alles gut wird. Wenn nicht da ist doch mal ein Markenwechsel anstehend.
Nun bekomme ich durch den Tausch auch endlich den SQ5 TDI den ich eigentlich wollte aber nicht verfügbar war. Den SQ5 TFSI kann man vergessen, zu lahm im Antritt der 286er Diesel läßt mich beim Anfahren erstmal stehen bis er endlich mal Drehzahl hat. Autobahn is er oK, leider bin ich sehr selten drauf. Und der Spritverbrauch, da viele Kurzstrecken über 16l. Wenn mal alles abschaltet und in etwa nach Zyklus fährt immer noch fast 10l.
Da wirds mit dem SQ5 TDI wieder viel besser, war schon beim alten SQ5 TDI so.
Somit ist schon mal wieder Vorfreude bai mir da !

Bei mir ist noch bissl mehr Zeit. Mein Leasing läuft noch und bei mir soll es dann das Facelift werden was im Frühjahr oder Herbst 2020 dann rauskommt.

Ein Benziner ist in diesem Leistungssegment einfach zu unwirtschaftlich und ein Diesel vermittelt allein durch sein Drehmoment viel mehr Fahrfreude. Du machst da alles richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. November 2019 um 12:19:13 Uhr:


Bei mir ist noch bissl mehr Zeit. Mein Leasing läuft noch und bei mir soll es dann das Facelift werden was im Frühjahr oder Herbst 2020 dann rauskommt.

Ein Benziner ist in diesem Leistungssegment einfach zu unwirtschaftlich und ein Diesel vermittelt allein durch sein Drehmoment viel mehr Fahrfreude. Du machst da alles richtig.

Das wird sicher Herbst 2020 mit dem Facelift, da erst ist Sommer der Start of Production ist. Dann leider mit dem Touchdisplay wie beim A4. Das ist zwar für Audi in der Herstellung billiger aber ich muss sagen das ich diese Touchdinger in den Autos überhaupt nicht mag. Immer Speckig und Ablenkend während der Fahrt. Ich mag lieber Drehknöpfe usw., das fühlt sich natürlicher an und kann man blind bedienen. Da habe ich lieber die Kunststoffblenden am Heck. Beim neuen sieht man zwar wieder Rohre, sind aber alle auch nur Fake (links und rechts). Außerdem gefällt mir die Front auch nicht so. Aber das ist Geschmachssache. Ich bin zumindest froh das es bei mir nicht das Facelift wird.

Da haben wir komplett unterschiedliche Meinungen. Wenn ich das Auto nicht jetzt bräuchte, würd ich lieber auf den Facelift warten. Ich komm mit Touch viel besser klar, Fingerabdrücke stören mich wenig und Fakerohre sind mir zig mal lieber als Fakeplastikblenden.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 13. November 2019 um 13:20:58 Uhr:


Da haben wir komplett unterschiedliche Meinungen. Wenn ich das Auto nicht jetzt bräuchte, würd ich lieber auf den Facelift warten. Ich komm mit Touch viel besser klar, Fingerabdrücke stören mich wenig und Fakerohre sind mir zig mal lieber als Fakeplastikblenden.

Daran merkt man schon die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Der eine findet es gut der andere um so weniger. Darum ist es umso wichtiger das die Hersteller keinen Einheitsbrei auf den Markt werfen.
Der Kunde soll sich ja wohlfühlen. Darum wäre es optimal wenn es z.B. beides im Fahrzeug geben würde Touch und Knöpfe. Dann kann jeder das nutzen welches er bevorzugt, mache Hersteller können das.
Ich freue mich auf den bestellten SQ5 TDI.

Das alles in Zukunft in den neuen Fahrzeugen immer mehr auf Touch-Bedienung umgestellt wird, kann man derzeit auch anhand des neuen VW Golf 8 und Skoda Octavia sehen.

Gruß

Ja leider. Wir werden da wohl alle nicht drum herum kommen. Ich habe mich bisher da aber auch immer verweigert. Aber nützt ja nix.

Das Bild unten, zeigt das neue Interieur der S Klasse.
Wenn man überlegt, dass solche Fahrzeuge eigentlich auch vorwiegend von der Ü50-60 Generation gekauft werden, ist es ein Unding und man verkrault da durchaus einige Kunden.

.jpg

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. November 2019 um 14:00:49 Uhr:


Ja leider. Wir werden da wohl alle nicht drum herum kommen. Ich habe mich bisher da aber auch immer verweigert. Aber nützt ja nix.

Das Bild unten, zeigt das neue Interieur der S Klasse.
Wenn man überlegt, dass solche Fahrzeuge eigentlich auch vorwiegend von der Ü50-60 Generation gekauft werden, ist es ein Unding und man verkrault da durchaus einige Kunden.

Kann nur zustimmen. Inzwischen sind die Autos komplett überfrachtet, da kommen viele nicht mehr klar damit. Ich selbst schon ein Freund von Technik aber es ist inzwischen so das ich die meisten Systeme in meinen SQ5 ausgeschalten habe. Am Anfang probiert und dann aus. Das nervt einfach alles nur noch. Wo ist da noch die Freude am Fahren? Ich will nicht überall online sein, für manches wie Navi usw. i.O. aber sonst will ich das Auto geniesen.

Seit eine Woche besitze ich ein SQ5 TDI. Vorher bin ich über 15 Jahre alle 2,5 Jahre ein aktueller A6 Avant (6 verschiedene) gefahren, zuletzt ein mit 272 PS. Fahre ungefähr 55.000 Km im Jahr.

Mein erster Eindruck nach 1860 km: Top!

Kurze Zusammenfassung: Die Sitz Position und Übersicht ist klasse. Ein ganz anderes feeling, dann in ein A6.

Motor: Einfach Geil, Durchzug klasse, Leistung satt! Keine Anfahrschwäche zu bemerken. Im Comfort Modus sehr Leise.

Verarbeitung und Ambiente, etwas besser dann beim A6 4G.

Einzige was mich auffällt sind die Bremsen. Meine Meinung nach nicht bissig genug, für ein Fahrzeug mit diese Leistung.

Fazit: Ich bereute den Umstieg vom A6 nicht. Das Warten hat sich gelohnt.

-10

Danke für Deinen Beitrag. Kannst Du mal bitte noch ein Foto von der Seitenansicht machen, so dass man die Felgen besser sieht. Möchte gern mal schauen wie diese bei dem Fahrzeug wirken, da dies auch meine Favoriten bei der künftigen Bestellung sind.

Gruß.

Er steht seit Mittwoch auf Winterreifen, hab nur noch diese Bilder.

Gruß

20190812
20191105-1252n

Ich kriegs so schnell nicht editiert aber weiter oben im Thread ( so um den 17/18.juli rum) ist meine Kuh mit den selben Felgen schön vonne Seite zu sehen

Danke schön. Ich finde mit den roten Bremssätteln noch dazu kommen die wirklich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen