Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Meinen habe ich am 09.03.19 bestellt, nächste Woche soll er im Autohaus ankommen. Vollausstattung außer Individual.

Das Ganze sollte man nicht überbewerten, denn es gibt keine festen Zeiten wie lange etwas steht.
Die Zeiten schwanken von 1 Woche auf Monate oder auch auf Null.
Das ist doch nur was für das Auge und sie meinen noch, man könnte den Kunden damit was versüßen.
Wenn dabei wenigstens noch alles Kontinuierlich wäre, dann könnte man es ja noch verstehen.
Dann kommt es auch noch darauf an, was für eine Ausstattung man bestellt hat und und und.

Jetzt sind wir aber schon sehr OT und bleiben lieber beim SQ5 TDI.

Vermutlich kann man schon an dem festgesetzten Schadstoffausstoß (WLTP) erkennen, wieviel (Mehr-) Ausstattung du verbaut hast; bei mir sind es 219 g/km, andere hier haben für das gleiche Auto 212... 214...

Mein SQ5 hat mehr oder weniger "all in"; AHK, Schiebedach, nur 20", .... aber vermutlich kostet der klimatisierte Getränkehalter auch noch 1g... 🙂 )

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 22. August 2019 um 16:58:47 Uhr:


Also meiner ist bestellt worden am ..habs gerade nicht zur Hand meine aber 18.3.19. immo steht auf Status 04, und man sagte mir er wartet aufs Schiff.
Ich nicht so ein Schreiben vorgelegt bekommen, ich glaube euch das ja auch, aber kann es mit der Ausstattung zu tun haben die ihr oder einige hier haben? Mir fällt da spontan 21“ ein. Die habe ich zB. nicht oder Schiebedach? Gut dafür habe ich ne A-Kupplung die ist auch Wltp relevant.

Weiss einer zufällig von wie lange Status 04 dauert?

Ja den hab ich auch und Massagesitze:-)
Vom Panodach habe ich diesmal abgesehen. Nervt nur. Weil es knarzt und klappert nach einigen Tausend KM . Ist ein bekanntes Prob. welches aber durch die Karosserie Wankungen je nach verbauten Fahrwerk mehr oder weniger knarzt zumindest beim RSQ3 und bei einigen A6 Varianten.
Mich persönlich regt das von Anfang an schon auf.

Ähnliche Themen

Kann ich Gott sei Dank nicht bestätigen... mein jetziger Q5 mit 225.000 km (6,5 Jahre) klappert null & nirgends... gerade das Panoramadach ist für mich ein MUSS, weil ich es gern hell habe... 🙂

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 22. August 2019 um 17:26:42 Uhr:


Ja den hab ich auch und Massagesitze:-)
Vom Panodach habe ich diesmal abgesehen. Nervt nur. Weil es knarzt und klappert nach einigen Tausend KM . Ist ein bekanntes Prob. welches aber durch die Karosserie Wankungen je nach verbauten Fahrwerk mehr oder weniger knarzt zumindest beim RSQ3 und bei einigen A6 Varianten.
Mich persönlich regt das von Anfang an schon auf.

nun prangert die Süddeutsche Zeitung schon die neuen 6 und 8 Zylinder TDI Motoren wegen des massiven Turbolochs an!

und ganz ehrlich ... wenn die Süddeutsche da schon so ein Fass aufmacht, dann frage ich mich, wie die Tester auf "null Turboloch" u.s.w. kommen ...

https://www.sueddeutsche.de/auto/audi-diesel-probleme-1.4561571

Zitat:

@MSMMSMMSM schrieb am 23. August 2019 um 12:06:34 Uhr:


nun prangert die Süddeutsche Zeitung schon die neuen 6 und 8 Zylinder TDI Motoren wegen des massiven Turbolochs an!

und ganz ehrlich ... wenn die Süddeutsche da schon so ein Fass aufmacht, dann frage ich mich, wie die Tester auf "null Turboloch" u.s.w. kommen ...

https://www.sueddeutsche.de/auto/audi-diesel-probleme-1.4561571

Oh man, selber das Fahrzeug schon mal gefahren??

Zitat:

@MSMMSMMSM schrieb am 23. August 2019 um 12:06:34 Uhr:


nun prangert die Süddeutsche Zeitung schon die neuen 6 und 8 Zylinder TDI Motoren wegen des massiven Turbolochs an!

und ganz ehrlich ... wenn die Süddeutsche da schon so ein Fass aufmacht, dann frage ich mich, wie die Tester auf "null Turboloch" u.s.w. kommen ...

https://www.sueddeutsche.de/auto/audi-diesel-probleme-1.4561571

Wenn das alles so stimmen sollte...

Aber falls dem so ist kann man noch abbestellen?😁
Knapp einen Monat vorher 😁

Oder muss man warten bis Audi gezwungen wird?

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 23. August 2019 um 13:01:20 Uhr:



Zitat:

@MSMMSMMSM schrieb am 23. August 2019 um 12:06:34 Uhr:


nun prangert die Süddeutsche Zeitung schon die neuen 6 und 8 Zylinder TDI Motoren wegen des massiven Turbolochs an!

und ganz ehrlich ... wenn die Süddeutsche da schon so ein Fass aufmacht, dann frage ich mich, wie die Tester auf "null Turboloch" u.s.w. kommen ...

https://www.sueddeutsche.de/auto/audi-diesel-probleme-1.4561571

Oh man, selber das Fahrzeug schon mal gefahren??

ja ... habe ich ...

und hättest du den Thread gelesen, hättest Du es auch schon gewusst, dass ich mich über die Anfahrschwäche des neuen SQ5 TDI beklage ...

und ich bin gestern extra nochmal einen alten SQ5 TDI mit 313 PS und neuem Luftmassenmesser gefahren, um einen direkten Vergleich zu haben. Fazit ... der alte SQ5 ist keinesfalls schlechter als der neue SQ5 TDI.

Eher wirkt er für mich im unteren Bereich brachialer, wenn die rund 1 Gedenksekunde vorbei ist.

Zitat:

@SFR711 schrieb am 22. August 2019 um 18:20:44 Uhr:


Kann ich Gott sei Dank nicht bestätigen... mein jetziger Q5 mit 225.000 km (6,5 Jahre) klappert null & nirgends... gerade das Panoramadach ist für mich ein MUSS, weil ich es gern hell habe... 🙂

Zitat:

@SFR711 schrieb am 22. August 2019 um 18:20:44 Uhr:



Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 22. August 2019 um 17:26:42 Uhr:


Ja den hab ich auch und Massagesitze:-)
Vom Panodach habe ich diesmal abgesehen. Nervt nur. Weil es knarzt und klappert nach einigen Tausend KM . Ist ein bekanntes Prob. welches aber durch die Karosserie Wankungen je nach verbauten Fahrwerk mehr oder weniger knarzt zumindest beim RSQ3 und bei einigen A6 Varianten.
Mich persönlich regt das von Anfang an schon auf.

mein Panoramadach hat schon bei rund 40.000km geknackt ... ist aber nicht weiter tragisch, denn es muss nur regelmäßig geschmiert werden ... steht glaube ich sogar in den Wartungsdetails für den Service

Zitat:

@MSMMSMMSM schrieb am 23. August 2019 um 13:04:23 Uhr:



Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 23. August 2019 um 13:01:20 Uhr:


Oh man, selber das Fahrzeug schon mal gefahren??

ja ... habe ich ...

und hättest du den Thread gelesen, hättest Du es auch schon gewusst, dass ich mich über die Anfahrschwäche des neuen SQ5 TDI beklage ...

und ich bin gestern extra nochmal einen alten SQ5 TDI mit 313 PS und neuem Luftmassenmesser gefahren, um einen direkten Vergleich zu haben. Fazit ... der alte SQ5 ist keinesfalls schlechter als der neue SQ5 TDI.

Eher wirkt er für mich im unteren Bereich brachialer, wenn die rund 1 Gedenksekunde vorbei ist.

Folge den Thread schon lange. Nur das die Leute sich immer wiederholen und Meinungen geben ohne das Fahrzeug gefahren zu sein, lese ich nicht mehr alles.

Dann hol dir ein alten SQ5, dann hast du alles richtig gemacht.

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 23. August 2019 um 13:59:19 Uhr:



Zitat:

@MSMMSMMSM schrieb am 23. August 2019 um 13:04:23 Uhr:


ja ... habe ich ...

und hättest du den Thread gelesen, hättest Du es auch schon gewusst, dass ich mich über die Anfahrschwäche des neuen SQ5 TDI beklage ...

und ich bin gestern extra nochmal einen alten SQ5 TDI mit 313 PS und neuem Luftmassenmesser gefahren, um einen direkten Vergleich zu haben. Fazit ... der alte SQ5 ist keinesfalls schlechter als der neue SQ5 TDI.

Eher wirkt er für mich im unteren Bereich brachialer, wenn die rund 1 Gedenksekunde vorbei ist.

Folge den Thread schon lange. Nur das die Leute sich immer wiederholen und Meinungen geben ohne das Fahrzeug gefahren zu sein, lese ich nicht mehr alles.
Dann hol dir ein alten SQ5, dann hast du alles richtig gemacht.

nein Danke ... vom alten SQ5 hatte ich schon 2 Stück (jeweils rund 2 JAhre). zudem ist der alte SQ5 zwar noch immer ein gutes Auto, doch er ist nun einfach in die Jahre gekommen.

nachdem der letzte Sq5 Ende letzten Jahres verunfallt war (mir ist jemand reingefahren mit rund 20.000€ Schaden), hab ich den verunfallt verkauft und mir für den Übergang einen Golf R geholt. wollte damit die Zeit bis zum neuen SQ5 TDI überbrücken, doch überzeugt mich nun der neue SQ5 nicht wirklich, weshalb ich vorläufig den R weiterfahren werde ...

Falls es so sein sollte (merke ich hoffentlich im Oktober)

Hoffe ich auch auf ein Software Update Ende 2019 Anfang 2020

Also bevor ich mir über irgend ein Update Gedanken mache fahre ich ihn erst mal selbst und mache mir ein Bild. Sofern alles glatt läuft bekomme ich meinen in der kommenden Woche.

Zitat:

@Othoa schrieb am 25. August 2019 um 15:17:21 Uhr:


Falls es so sein sollte (merke ich hoffentlich im Oktober)

Hoffe ich auch auf ein Software Update Ende 2019 Anfang 2020

Zitat:

@MB-74 schrieb am 25. August 2019 um 15:49:42 Uhr:


Also bevor ich mir über irgend ein Update Gedanken mache fahre ich ihn erst mal selbst und mache mir ein Bild. Sofern alles glatt läuft bekomme ich meinen in der kommenden Woche.

Zitat:

@MB-74 schrieb am 25. August 2019 um 15:49:42 Uhr:



Zitat:

@Othoa schrieb am 25. August 2019 um 15:17:21 Uhr:


Falls es so sein sollte (merke ich hoffentlich im Oktober)

Hoffe ich auch auf ein Software Update Ende 2019 Anfang 2020

Berichte dann gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen