Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Hallo in die Runde. Ich überlege mir den SQ5 Tdi zu bestellen. Das Einzige bei dem ich mir unsicher bin sind die Sportsitze. Kann jemand etwas bzgl. Sitzbreite sagen? Erfahrungen? Bei manchen Sitzen bekomme ich nach einiger Zeit Hüftprobleme. Bin 1,86 mit 90 kg. Sehr schade dass es nicht die Individualkontursitze aus dem A6 gibt. Danke euch

Hallo, vorne sind die Sitze 37 cm breit, nach hinten werden sie enger und haben 33 cm. Die breite der Sitzwangen ist 48 cm. Ich bring 100 auf die Waage, die Sitze passen für mich !

Gruss

Zitat:

Hallo in die Runde. Ich überlege mir den SQ5 Tdi zu bestellen. Das Einzige bei dem ich mir unsicher bin sind die Sportsitze. Kann jemand etwas bzgl. Sitzbreite sagen? Erfahrungen? Bei manchen Sitzen bekomme ich nach einiger Zeit Hüftprobleme. Bin 1,86 mit 90 kg. Sehr schade dass es nicht die Individualkontursitze aus dem A6 gibt. Danke euch

Hallo,

Ich habe 88 KG bei 1,85 m und der Sportsitz passt perfekt. Fahre das Auto nun 9 Tage und bin sehr zufrieden.

Mache Dir also keine Sorgen...

Gruß, Al

Die sitze passen auch bei etwas kräftigeren Personen, ist ja kein eng geschnittener Sportwagen. Also keine Sorge!

Ähnliche Themen

Fahre seit einem Jahr die Sportsitze, bin 1,91 m mit 85 kg. Bin froh sie genommen zu haben.
Wichtig ist die perfekte Einstellung, z.B. bei langen Kerls die Sitzneigung, Lordosestütze (Höhe und nicht zu weit raus), Oberschenkelauflage und nicht zu tief.
Damit ich nicht immer neu einstellen muss wenn meine Frau gefahren ist, habe ich elektrische Verstellung inkl. Memory genommen.
Nach meiner Meinung lassen die sich auch deutlich feiner/genauer einstellen als die mechanischen Sportsitze.
Da wir beide keine Ledersitze mögen, haben wir die Variante mit Stoff. Damit hat man auch das perfekte Sitzgefühl.

Gruß XF-650

Meiner ist produziert und steht in Mexico rum und wartet aufs nächste Schiff.-) Abholtermin kann wohl ab nächste Woche fixiert werden.
Möchtet jemand vllt nen RSQ3 mit Vollausstattung kaufen?:-)

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 20. August 2019 um 18:59:31 Uhr:


Meiner ist produziert und steht in Mexico rum und wartet aufs nächste Schiff.-) Abholtermin kann wohl ab nächste Woche fixiert werden.
Möchtet jemand vllt nen RSQ3 mit Vollausstattung kaufen?:-)

Bist du dir sicher dass du den Termin ausmachen kannst ? Hab heute von der Kundenbetreuung Dir Info erhalten, dass der Termin erst bestätigt werden kann wenn das Auto auf dem Weg nach Ingolstadt oder in Ingolstadt ist. Meiner ist bereits in Emden und wartet auf den Transport.

Echt der Wahnsinn wie unterschiedlich die Aussagen von den freundlichen sind. Einige können es weit im Voraus machen und andere erst kurz vor um.

Sicher ist das nicht mein Sohn arbeitet bei Audi und hat mir das so gesagt. Kann sein das das bei Angehörigen oder MA Fahrzeugen anders ist, aber glaube nicht,
das da bevorzugt wird.
Mir reicht nen Termin Ende Oktober :-) wegen Abgabe Altfahrzeug ... dauert ja auch ein wenig.

Stichwort Liefertermin - ich fasse mal meine bisherige Historie zusammen, vllt. interessant für alle Neuwagenbesteller:

  • Bestellung SQ5 am 19.03.2019
  • voraussichtlicher Liefertermin bei Vertragsabschluss: 09/2019
  • 01.08.2019: per eMail bekomme ich (--> fast 5 Monate später!!!) das "WLTP Kundenbestätigungsschreiben" zur Unterschrift zugesendet. Damit bestätigt man, dass man sein Fahrzeug mit den neuen WLTP Werten weiterhin erwerben möchte. Denn dieser wurde bei meinem SQ5 (ausstattungsabhängig) auf 219 g/km (WLTP2) festgelegt, statt 172 g/km (NEFZ). Das bedeutet eine KFZ-Steuer-Erhöhung von 439 € auf 533 € /Jahr. Nach Aussage meines Händlers wird erst mit dieser Unterschrift die Produktion in Mexiko freigegeben.
  • Neuer Liefertermin: 01/2020
  • Stand heute habe ich immer noch nicht die FIN Nummer erhalten, der Liefertermin ist angeblich wegen der Unterschrift (WLTP) auf 12/2019 vorgewandert
  • Laut meinem Audi-Händler ist die Lieferfrist für Neubestellungen vom SQ5 jetzt auf 8 Monate festgelegt worden (vorher 6)
  • Die angegebenen Lieferfristen sind natürlich alle unverbindlich und können sich "täglich" ändern; wirklich klasse für die Käufer, die ihren (alten) Privatwagen noch verkaufen müssen... 🙄

@SFR711: Wir haben natürlich als Firma mit Großkundenvertrag bestellt, aber das der Unterschied so krass ist...? Ich habe meinen SQ5 ±14 Tage vor Dir bestellt und fahre diesen nun bereits seit 5 Wochen und bin sehr zufrieden. Letztendlich ist auch nur ein Auto, aber vom Komfort zum alten SQ5 schon ein deutliches Upgrade und so bleibt nicht viel mehr zu sagen als: "Das Warten lohnt sich".

Also an der Unterschrift von der wltp kann es eigentlich nicht liegen. Ich habe auch in dem Zeitraum bestellt und auch später das wltp dokument unterschrieben. LT blieb aber 09/2019 und wurde nun mit der 37 kW bestätigt.... aber auch Großkunden... vielleicht hats tatsächlich damit etwas zu tun..

@Aresta
@SFR711

Auch als kleiner einzelner Privat Kunde kann man Glück haben.
Schaut hier https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-q5-sq5-t5880646.html?...

Gruß XF-650

Zitat:

@Aresta schrieb am 22. August 2019 um 13:25:19 Uhr:


@SFR711: Wir haben natürlich als Firma mit Großkundenvertrag bestellt, aber das der Unterschied so krass ist...? Ich habe meinen SQ5 ±14 Tage vor Dir bestellt und fahre diesen nun bereits seit 5 Wochen und bin sehr zufrieden. Letztendlich ist auch nur ein Auto, aber vom Komfort zum alten SQ5 schon ein deutliches Upgrade und so bleibt nicht viel mehr zu sagen als: "Das Warten lohnt sich".

Also scheint es abhängig davon zu sein, wo (Region, Händler (Größe des Händlers = Kontingent) du bestellst, was genau (Modell, Motor/Getriebe, Extras) du bestellst und ob du über Großkunde (in der Regel Leasing) oder als kleiner Endverbraucher (Privatmann) du bestellst. Danach scheint sich dann in etwa die Länge der Lieferzeit zu bestimmen.

Gruß

Vielen Dank, ich kann es kaum erwarten 🙂

Zitat:

@Aresta schrieb am 22. August 2019 um 13:25:19 Uhr:


@SFR711: Wir haben natürlich als Firma mit Großkundenvertrag bestellt, aber das der Unterschied so krass ist...? Ich habe meinen SQ5 ±14 Tage vor Dir bestellt und fahre diesen nun bereits seit 5 Wochen und bin sehr zufrieden. Letztendlich ist auch nur ein Auto, aber vom Komfort zum alten SQ5 schon ein deutliches Upgrade und so bleibt nicht viel mehr zu sagen als: "Das Warten lohnt sich".

Also meiner ist bestellt worden am ..habs gerade nicht zur Hand meine aber 18.3.19. immo steht auf Status 04, und man sagte mir er wartet aufs Schiff.
Ich habe nicht so ein Schreiben vorgelegt bekommen, glaube euch das ja auch, aber kann es mit der Ausstattung zu tun haben die ihr oder einige hier haben? Mir fällt da spontan 21“ ein. Die habe ich zB. nicht oder Schiebedach? Gut dafür habe ich ne A-Kupplung die ist auch Wltp relevant.

Weiss einer zufällig von wie lange Status 04 so im Schnitt bei my audi angezeigt wird:-)

Ach noch ne Frage hat jemand von euch die Preiserhöhung aus Mai gedrückt bekommen?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen