Ich hatte nach der Auslieferung meines X5 45e letztes Jahr so ziemlich genau das Gleiche. Nicht ganz so dramatisch, aber bei mir viel der Elektro-Antrieb bei ca. 60-70% Akkustand immer aus. Wenn man fuhr, schaltete sich der Verbrenner dazu und es ging etwas holprig weiter - der lief dann auch nicht mehr richtig rund... Wenn man an einer Ampel anhielt, wollte er mit E-Antrieb losfahren - ging ab er nicht. Dann musste ich immer das Getriebe auf "S" stellen, dann sprang der Verbrenner an und es ging weiter.
Naja, fast immer - natürlich ist er mir dann auf dem Autozug nach Sylt komplett verreckt - es standen zwar nur wenige Fahrzeuge hinter mir, aber mit einem neuen Auto dennoch keine schöne Situation.
Ich habe ihn dann nach 10-15 min irgendwie doch zum Laufen gebracht und konnte vom Zug rollen. Danach habe ich ihn bis zum Werkstatt-Termin immer auf "Batterie-Charge" und 100% gefahren - das war OK.
Es war einfach ein Steuergerät im Motor defekt. Zuerst hatten Sie etwas am Getriebe, bzw. am dazwischen geschalteten E-Motor und dessen Synchronisation vermutet - war aber ein Elektronik-Problem. Seither schnurrt er...