Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Zitat:

@Othoa schrieb am 3. August 2019 um 19:24:57 Uhr:


Ist die AHK beim sq5 2019 mechanisch schwenkbar oder komplett elektrisch?

Elektrisch mechanisch würde ich sagen. Drückst im Kofferraum ein Knöpfchen der Kopf schwenkt raus aber einrasten musst ihn von Hand

Ahso ok danke für die schnelle Antwort das reicht mir hauptsache nichts anstecken oder sowas solange es am Auto so gesehen fest ist reicht mir das

So, ich bin dann auch mal wieder weg... Habe meinen SQ5 heute in IN abgeholt. Ich muss sagen, dass mein erster Eindruck nach 400km echt Bombe ist. Auch wenn ich meinem Vorredner zustimmen muss, dass der SQ5 im Dynamic-Modus recht nervös ist (bei jedem Tip aufs Gas schaltet er runter und will los), kein Vergleich zum SQ5 TFSI, der im Vergleich zum TDI (auch wegen des ausgeprägten Turbolochs) viel träger auf mich wirkt. Soundmäßig macht der Aktuator mehr als ordentlich Lärm, der sich auch in den Innenraum überträgt, überhaupt kein Vergleich zum TFSI, der allerdings "echten" Sound bietet.
Im Dynamic-Modus ist es mir auf der Autobahn sogar zu laut, habe daher einmal den Efficiency-Modus ausprobiert und siehe da.... für lange Autobahn-Fahrten für mich optimal. Leise, geschmeidige Übersetzung und trotzdem genug Dampf, sehr angenehm.

Einziger Mini-Wehrmutstropfen... Die Fernbedienung für die Standheizung ist geschrumpft auf einen An-Aus-Sender, vorher war es eine vollwertige Fernbedienung mit Display, über die man programmieren konnte etc....

Aber da die Klima in der Regel über die App gesteuert wird, ist das zu verschmerzen. ;-)

Verbrauch.... 8,3L auf den ersten 400km, wobei verkehrsbedingt viel stockender Verkehr dabei war (die Anzahl der Baustellen auf den Autobahnen 3,7 und 9 sind eh eine Frechheit). Der TFSI ist da bei einer vergleichbaren Verkehrsdichte mit 3l mehr unterwegs gewesen.

Bin bislang echt total zufrieden....

Zitat:

@Alex121175 schrieb am 5. August 2019 um 21:29:27 Uhr:


So, ich bin dann auch mal wieder weg... Habe meinen SQ5 heute in IN abgeholt. Ich muss sagen, dass mein erster Eindruck nach 400km echt Bombe ist. Auch wenn ich meinem Vorredner zustimmen muss, dass der SQ5 im Dynamic-Modus recht nervös ist (bei jedem Tip aufs Gas schaltet er runter und will los), kein Vergleich zum SQ5 TFSI, der im Vergleich zum TDI (auch wegen des ausgeprägten Turbolochs) viel träger auf mich wirkt. Soundmäßig macht der Aktuator mehr als ordentlich Lärm, der sich auch in den Innenraum überträgt, überhaupt kein Vergleich zum TFSI, der allerdings "echten" Sound bietet.
Im Dynamic-Modus ist es mir auf der Autobahn sogar zu laut, habe daher einmal den Efficiency-Modus ausprobiert und siehe da.... für lange Autobahn-Fahrten für mich optimal. Leise, geschmeidige Übersetzung und trotzdem genug Dampf, sehr angenehm.

Einziger Mini-Wehrmutstropfen... Die Fernbedienung für die Standheizung ist geschrumpft auf einen An-Aus-Sender, vorher war es eine vollwertige Fernbedienung mit Display, über die man programmieren konnte etc....

Aber da die Klima in der Regel über die App gesteuert wird, ist das zu verschmerzen. ;-)

Verbrauch.... 8,3L auf den ersten 400km, wobei verkehrsbedingt viel stockender Verkehr dabei war (die Anzahl der Baustellen auf den Autobahnen 3,7 und 9 sind eh eine Frechheit). Der TFSI ist da bei einer vergleichbaren Verkehrsdichte mit 3l mehr unterwegs gewesen.

Bin bislang echt total zufrieden....

Das hört sich ja mehr als positiv an jetzt bin ich noch aufgeregter 😮

Aber Ende September anfang Oktober ist es ja auch so weit dann hab ich immernoch sehr kurz gewartet 😉 (Mitte Juli bestellt)

Konfiguration siehe Bilder 🙂

Ähnliche Themen

@Alex121175

ich habe meinen Q5 mit Standheizung seit 12 Monaten.
Meine Fernbedienung hat ein Display und ist programmierbar.
Habe sie z.Z. nicht greifbar, sieht aber genau so aus wie auf dem Bild in meinem Handbuch. Bild hänge ich unten mal ein.
Wenn das mit dem Sparen so weiter geht, ist der Zündschlüssel auch bald weg, wenn man den "Audi connect Schlüssel" bestellt.

Gruß XF-650

Zitat:

@Alex121175 schrieb am 5. August 2019 um 21:29:27 Uhr:



Einziger Mini-Wehrmutstropfen... Die Fernbedienung für die Standheizung ist geschrumpft auf einen An-Aus-Sender, vorher war es eine vollwertige Fernbedienung mit Display, über die man programmieren konnte etc....

Aber da die Klima in der Regel über die App gesteuert wird, ist das zu verschmerzen. ;-)

FB

Genau die Fernbedienung hatte ich auch, das Ding, was ich gestern in die Hand bekommen habe, kann noch "on" und "off" und ist nicht annähernd so schick wie die "alte", ich hab das Teil gleich mit den Reserveschlüsseln in den Safe geschmissen und fertig.

Zitat:

@XF-650 schrieb am 6. August 2019 um 08:02:41 Uhr:


@Alex121175

ich habe meinen Q5 mit Standheizung seit 12 Monaten.
Meine Fernbedienung hat ein Display und ist programmierbar.
Habe sie z.Z. nicht greifbar, sieht aber genau so aus wie auf dem Bild in meinem Handbuch. Bild hänge ich unten mal ein.
Wenn das mit dem Sparen so weiter geht, ist der Zündschlüssel auch bald weg, wenn man den "Audi connect Schlüssel" bestellt.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 6. August 2019 um 08:02:41 Uhr:



Zitat:

@Alex121175 schrieb am 5. August 2019 um 21:29:27 Uhr:



Einziger Mini-Wehrmutstropfen... Die Fernbedienung für die Standheizung ist geschrumpft auf einen An-Aus-Sender, vorher war es eine vollwertige Fernbedienung mit Display, über die man programmieren konnte etc....

Aber da die Klima in der Regel über die App gesteuert wird, ist das zu verschmerzen. ;-)

Ist die jetzige Fernbedienung etwa das alte Modell, welches beim 8R geliefert wurde?

@Alex121175, wie macht sich das Turboloch bemerkbar? In den anderen Baureihen, in denen der aktuelle 3.0TDI ausgeliefert wird, wird ja viel über das mitunter zögerliche Anfahrverhalten unter 2000 Umdrehungen geschrieben.

Also hier mein Statement zum "Turboloch":
Ich fahre den "normalen" Q5 3.0 TDI (8R; Facelift; 245 PS). Baujahr 12/2012, bisher knapp 222.000 km.
Dieses "Turboloch"/Gedenksekunde hat man tatsächlich beim Anfahren (Ampel), egal ob Kickdown oder zügiges Gasgeben. Das Gleiche auch beim "Gleiten" bei < 2.000 U/min. Stört (mich) schon, kann man aber mit leben, wenn man keine "Beschleunigungsrennen" fährt. 😉

Ich fahre meistens in Stellung "D" und mit Hilfe des Tempomats. Erstaunlicherweise spurtet er so schneller wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit (Autobahn), als wenn ich es mit dem Gasfuß mache (ausser Kickdown).

Den Motor selbst empfinde ich als absolutes Sahnestück. Bisher unkaputtbar und mit (bisher) genug "Bumms". 🙂
Mein Vebrauch über die gesamte Fahrleistung liegt bei knapp unter 9 Litern (Fahrtenbuch); da ich i.d.R. sehr zügig unterwegs bin (meist Autobahn), empfinde ich das als angemessen... 😁
Übrigens sind die im Display angezeigten Verbrauchswerte bei mir meist 0,5 - 0,8 Liter zu niedrig. Das macht sogar mein BMW Motorrad genauer. Ich rechne lieber selbst.

Bevor sich die "liebe" Bundes-/Landesregierung wieder etwas Neues einfallen läßt (Tempolimit, Diesel-Fahrverbote, SUV-Strafen, etc.), wollte ich jetzt noch mal etwas "noch zügigeres" fahren, da die anderen Hersteller ja auch mächtig PS nachrüßten. Selbst die "Kleinwagen" und die Sprinterklasse erreichen ja jetzt schon enorme Fahrleistungen und Endgeschwindigkeiten.

Freue mich schon sehr auf den SQ5, obwohl wir immer noch nicht wissen, wann er denn endlich kommt (bestellt am 19.03.). 🙂🙂🙂

PS: Wenn ich etwas am aktuellen Q5 verbessern könnte, wäre es das Kofferraumvolumen und die Plastik-Auspuffblenden. Da gefällt mir der 2fach Doppelauspuff am alten SQ5 bisher noch am Besten, gefolgt von meinem derzeitigen Auspuffdesign. Ist aber wie immer Geschmackssache. 🙄

@Alex121175

Nun bin ich neugierig welche On/Off Fernbedienung jetzt ausgeliefert wird.
Die auf dem ersten Bild hatte ich bei meinem 2006er A6 Avant und die andere hat ein Kollege bei seinem 2011er A6 Avant.

Gruß XF-650

Zitat:

@Alex121175 schrieb am 6. August 2019 um 11:44:04 Uhr:


Genau die Fernbedienung hatte ich auch, das Ding, was ich gestern in die Hand bekommen habe, kann noch "on" und "off" und ist nicht annähernd so schick wie die "alte", ich hab das Teil gleich mit den Reserveschlüsseln in den Safe geschmissen und fertig.
FB1
FB2

Ich kenne vom Auto meiner Eltern auch nur den Schlüssel der eine Programmierung ermöglich.

Der sah zusätzlich auch noch schöner aus als dieser Plastikbomber

@Othoa
@Alex121175

Ich habe letztes Jahr diese Fernbedienung zu meinem Q5 bekommen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Othoa schrieb am 7. August 2019 um 07:35:55 Uhr:


Ich kenne vom Auto meiner Eltern auch nur den Schlüssel der eine Programmierung ermöglich.

Der sah zusätzlich auch noch schöner aus als dieser Plastikbomber

FB aktuell

Zitat:

@XF-650 schrieb am 7. August 2019 um 07:46:10 Uhr:


@Othoa
@Alex121175

Ich habe letztes Jahr diese Fernbedienung zu meinem Q5 bekommen.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 7. August 2019 um 07:46:10 Uhr:



Zitat:

@Othoa schrieb am 7. August 2019 um 07:35:55 Uhr:


Ich kenne vom Auto meiner Eltern auch nur den Schlüssel der eine Programmierung ermöglich.

Der sah zusätzlich auch noch schöner aus als dieser Plastikbomber

Ja genau diese haben sie auch.

Hoffe bei meinem ist die auch dabei...
Die sieht noch nach Qualität aus 🙂

Ich fürchte, dass ich Euch enttäuschen muss, die Schöne mit dem Display war bei meinem SQ5 vom letzten Jahr auch dabei. Jetzt aber sieht das Ding anders aus. Ich mach Euch gleich ein Foto... Aber zumindest die Schlüssel sind geblieben (1x matt, 1x Klavierlack)

Zitat:

@Othoa schrieb am 7. August 2019 um 07:49:19 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 7. August 2019 um 07:46:10 Uhr:


@Othoa
@Alex121175

Ich habe letztes Jahr diese Fernbedienung zu meinem Q5 bekommen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Othoa schrieb am 7. August 2019 um 07:49:19 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 7. August 2019 um 07:46:10 Uhr:

Ja genau diese haben sie auch.

Hoffe bei meinem ist die auch dabei...
Die sieht noch nach Qualität aus 🙂

So sieht das Ding jetzt aus....

Na toll 🙁

Aber danke für die Bilder 🙂

Zumindest noch ein Fahrteugschlüssel in Lack.

Wann hast du deinen SQ5 abgeholt? Bist du zufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen