Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Yepp das mit der Prio stimmt, macht jeder und bringt nicht viel es sei den es wird der Einzelfall begründet.
Ich denke mal das man das mit dem Formular wird bei mir nich kommen, glaube nicht das man als zugehöriger den eigenen Laden weg. 1mg verklagt.
Das Auto nimmt Audi so oder so wieder zurück von mir :-)
@kpvib: derzeitiger Stand ("verbindliche Werte"😉 sind laut Schreiben für den SQ5: 219 g/km (siehe Bild)
Das bedeutet dann 533 € / Jahr KFZ-Steuer.
...aktuell steht unter techn. Daten auf der SQ5 Webseite noch 214....😁 vlt. wird für jedes individuell gefertigte (Kunden)Fahrzeug der eigene CO2 Wert ermittelt, dann wundert mich nichts mehr über die unterschiedlichen und langen Lieferzeiten..😁😁😁😁😁😁😎
...im April errechnete sich übrigends auch schon eine Steuer von 521.-....
Ähnliche Themen
Ganz so abwägig ist das nicht, meines Wissens wird beim Verbrauch/Schadstoffausstoß nach WLTP bei jedem Fahrzeug auch die individuelle Fahrzeug/ Sonderausstattungen berücksichtigt, das ist ja genau das Prozedere was extrem viel Aufwand bedeutet. Das erklärt dann das es verschiedene Werte gibt.
Zitat:
@kpvib schrieb am 2. August 2019 um 13:49:46 Uhr:
...aktuell steht unter techn. Daten auf der SQ5 Webseite noch 214....😁 vlt. wird für jedes individuell gefertigte Fahrzeug der eigene CO2 Wert ermittelt, dann wundert mich nichts mehr über die unterschiedlichen Lieferzeiten..😁😁😁😁😁😁😎...im April errechnete sich übrigends auch schon eine Steuer von 521.-....
IMHO wird der Reifen mit ein- und umgerechnet. Da können schon mal ein-zwei-drei mg Unterschied zu Hause sein.
Sonderausstattungen werden (falls sie Einfluss aufs Gewicht haben) mit berücksichtigt soweit ich weiß. Und das hat die ganze Testmisere mit verursacht. Allerdings hat man das ja schon vor dem ersten Test gewusst. War vermutlich einfach zu viel zum Testen zu Beginn. Jeder Hersteller, jede Modellkombination...
... und nicht zu vergessen, die Sitzhöhe!
Da kann man auch noch ein paar Milligramm rausholen.
Ein Hauptargument, warum es diese bösen SUVs gibt… ??
Update zu meinem Getriebe: die notentriegelung im Fussraum war in der falschen Stellung (12 Uhr statt 3 uhr). Zudem war einer der beiden Bowdenzüge gerissen was zur teilweisen Fehlfunktion der Automatik beim Parken geführt hat und auch das Start/Stopp System negativ beeinflusst.
Zitat:
@Muddle0312 schrieb am 3. August 2019 um 10:15:32 Uhr:
Wie sagt der freundliche Serviceberater“ ein bedauerlicher Einzelfall“
Lol, schlimmer ist, dass kurz vor Auslieferung das System auch schon gezickt hat und jetzt natürlich meine Vermutung ist dass da nicht sauber gearbeitet wurde. Ausserdem war das Problem nicht ist der Fahrzeughistorie dokumentiert was eigentlich nicht sein kann.