Audi SQ5 TDI

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)

Beste Antwort im Thema

Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.

Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!

Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.

Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.

2227 weitere Antworten
2227 Antworten

Weiss zufälig jemand ob es im MMI sowas wie Sportanzeigen gibt mit dem man wie bei Daimler und/oder BMW die aktuellen Ps/Nm angezeigt bekommt ?

Zitat:

@kerzebrozzer schrieb am 23. Juli 2019 um 12:20:24 Uhr:


Weiss zufälig jemand ob es im MMI sowas wie Sportanzeigen gibt mit dem man wie bei Daimler und/oder BMW die aktuellen Ps/Nm angezeigt bekommt ?

Beim VD gibt es einen „Boost“ Anzeige.
Vergleichbares wie bei BMW gibt es nicht.

Grüße

Für die, die es interessiert.

Konnte gestern den neuen SQ5 fahren. Hatte vorher den Competition mit 326PS, der ist mir mit seiner Anfahrwartezeit ziemlich auf den Senkel gegangen und ich habe ihn wieder abgestossen.

Vom neuen Motor mit E-Verdichter hatte ich mir ziemlich viel versprochen, leider ist dem nicht so. Die Anfahrschwäche ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie beim alten Motor, da nützt leider auch Dynamic nichts. Das Getriebe ist deutlich nervöser und ist andauernd am schalten, auch wenn man nur mal kurz anrollen lassen möchte. Sofort schaltet das Getriebe runter. Das ist echt nervig. Schade. Wohl dem, der damit klar kommt.

Mein Händler hatte mich aber schon vorgewarnt. Er meint, es würde auch vielleicht später noch ein Update geben. Somit werde ich weiter warten... bin gespannt.

Ich hab das Auto noch lange nicht, aber das mit dem nervösen Getriebe nervt mich jetzt schon, besonders da ich bisher nur Schalter gefahren bin und es garnicht leiden kann, wenn ein Automatikgetriebe nicht so schaltet, wie ich es in dem Moment für richtig halte. An ein Update glaub ich nicht, typische Hinhaltetaktik.

Ähnliche Themen

Zitat:

@robbe18 schrieb am 25. Juli 2019 um 14:43:50 Uhr:


Ich hab das Auto noch lange nicht, aber das mit dem nervösen Getriebe nervt mich jetzt schon, besonders da ich bisher nur Schalter gefahren bin und es garnicht leiden kann, wenn ein Automatikgetriebe nicht so schaltet, wie ich es in dem Moment für richtig halte. An ein Update glaub ich nicht, typische Hinhaltetaktik.

Wenn du schalten willst, wie du möchtest, wurde ich ein Schaltgetriebe empfehlen. Oder nur Manuel mit Schaltwippen.
Nölt schon rum,obwohl kein Meter gefahren. Mann ahnt es nicht...............

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:14:18 Uhr:



Zitat:

@robbe18 schrieb am 25. Juli 2019 um 14:43:50 Uhr:


Ich hab das Auto noch lange nicht, aber das mit dem nervösen Getriebe nervt mich jetzt schon, besonders da ich bisher nur Schalter gefahren bin und es garnicht leiden kann, wenn ein Automatikgetriebe nicht so schaltet, wie ich es in dem Moment für richtig halte. An ein Update glaub ich nicht, typische Hinhaltetaktik.

Wenn du schalten willst, wie du möchtest, wurde ich ein Schaltgetriebe empfehlen. Oder nur Manuel mit Schaltwippen.
Nölt schon rum,obwohl kein Meter gefahren. Mann ahnt es nicht...............

Da es den Schalter Q5 nur mit 190PS gibt, tendiere ich dann, wenn es nötig sein sollte, zu den Wippen.

Hmm ... da ich oft in den Genuss komme viele verschiedene Modelle aus dem VW / Audi konzern fahren zu dürfen. Und selbst 3 verschiedene Kutschen daus dem Konzern die regelmäßig gewechselt werden,mein eigen nennen kann , bezeichne ich mich mal als Fahrzeugkenner was das betrifft.
Ich habe leider den neuen SQ5 noch nicht unterm Schlappen gehabt aber dafür den Motor schon im S6 antesten dürfen.
Ich verstehe beim besten willen die jenigen nicht, die ein nervöses Getriebe diagnostizieren! Dann seit ihr leider noch nie ein RS Modell gefahren:-) da gehts robuster zur Sache.
Ich muss sagen der Motor schafft es in allen Fahrmodi besonders in Dynamik ( meine Meinung)
Ein guten Spagat zw. Sportlich und Comfortabel hin zu bekommen . Ich finde es nahezu perfekt. Für alles andere gibts Schaltwippen:-) , oder nen basismodell mit 190 PS für die jenigen die comfortabel und ruhig reisen möchten. Hallo ihr habt ein S-Modell geordert:-)
Anfahrschwäche was ist das? Die hat dieser Motor weiß Gott nicht. Vor ein paar Tagen hat jemand hier geschrieben das diese Gefährlich sei. Sry ich hab mich weggehauen... Leute was machen Fahrer mit einem up oder 75 PS Polo.
Der Motor ist gut und geht nen Tacken schlechter wie zB. Der 5Zylinder aus dem RSQ3. Besser geht immer.
Auch der Soundaktuator war gut. Wers besser möchte kann sich ein Modul für 369 € einbauen , ich werd es tun.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:01:40 Uhr:


Hmm ... da ich oft in den Genuss komme viele verschiedene Modelle aus dem VW / Audi konzern fahren zu dürfen. Und selbst 3 verschiedene Kutschen daus dem Konzern die regelmäßig gewechselt werden,mein eigen nennen kann , bezeichne ich mich mal als Fahrzeugkenner was das betrifft.
Ich habe leider den neuen SQ5 noch nicht unterm Schlappen gehabt aber dafür den Motor schon im S6 antesten dürfen.
Ich verstehe beim besten willen die jenigen nicht, die ein nervöses Getriebe diagnostizieren! Dann seit ihr leider noch nie ein RS Modell gefahren:-) da gehts robuster zur Sache.
Ich muss sagen der Motor schafft es in allen Fahrmodi besonders in Dynamik ( meine Meinung)
Ein guten Spagat zw. Sportlich und Comfortabel hin zu bekommen . Ich finde es nahezu perfekt. Für alles andere gibts Schaltwippen:-) , oder nen basismodell mit 190 PS für die jenigen die comfortabel und ruhig reisen möchten. Hallo ihr habt ein S-Modell geordert:-)
Anfahrschwäche was ist das? Die hat dieser Motor weiß Gott nicht. Vor ein paar Tagen hat jemand hier geschrieben das diese Gefährlich sei. Sry ich hab mich weggehauen... Leute was machen Fahrer mit einem up oder 75 PS Polo.
Der Motor ist gut und geht nen Tacken schlechter wie zB. Der 5Zylinder aus dem RSQ3. Besser geht immer.
Auch der Soundaktuator war gut. Wers besser möchte kann sich ein Modul für 369 € einbauen , ich werd es tun.

Was sind das für schicke Felgen??

Danke für Deinen Bericht, das der Motor/Getriebe schlechter sind als im alten Modell konnte ich auch nicht so recht glauben! Ich bin auf meinen SQ5 gespannt und freue mich wenn ich ihn im August bekomme. Werde dann auch mal meine Eindrücke weiter geben.

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:01:40 Uhr:


Hmm ... da ich oft in den Genuss komme viele verschiedene Modelle aus dem VW / Audi konzern fahren zu dürfen. Und selbst 3 verschiedene Kutschen daus dem Konzern die regelmäßig gewechselt werden,mein eigen nennen kann , bezeichne ich mich mal als Fahrzeugkenner was das betrifft.
Ich habe leider den neuen SQ5 noch nicht unterm Schlappen gehabt aber dafür den Motor schon im S6 antesten dürfen.
Ich verstehe beim besten willen die jenigen nicht, die ein nervöses Getriebe diagnostizieren! Dann seit ihr leider noch nie ein RS Modell gefahren:-) da gehts robuster zur Sache.
Ich muss sagen der Motor schafft es in allen Fahrmodi besonders in Dynamik ( meine Meinung)
Ein guten Spagat zw. Sportlich und Comfortabel hin zu bekommen . Ich finde es nahezu perfekt. Für alles andere gibts Schaltwippen:-) , oder nen basismodell mit 190 PS für die jenigen die comfortabel und ruhig reisen möchten. Hallo ihr habt ein S-Modell geordert:-)
Anfahrschwäche was ist das? Die hat dieser Motor weiß Gott nicht. Vor ein paar Tagen hat jemand hier geschrieben das diese Gefährlich sei. Sry ich hab mich weggehauen... Leute was machen Fahrer mit einem up oder 75 PS Polo.
Der Motor ist gut und geht nen Tacken schlechter wie zB. Der 5Zylinder aus dem RSQ3. Besser geht immer.
Auch der Soundaktuator war gut. Wers besser möchte kann sich ein Modul für 369 € einbauen , ich werd es tun.

@golf-nord
Das sind die 21" S-Felgen, die gleiche wie Sie auch glaube ich beim SQ 5 aufpreispflichtig geordert werden kann.
Ich habe meinen mit 20 " Serie bestellt, weil dort die roten Sättel besser zur Geltung kommen ( sind offener ), und irgendwo musste mal Ende sein mit den Extras :-), dafür habe ich wiederum die gleiche Felge auch als Winterrad bestellt.

Weist aber schon dass die Serienfelgen da teilpoliert nicht wintertauglich sind....nur die 10Y Speiche als einzige Option!!

PS: Nachdem aber mancherorts nun schon Salzlake wegen der Hitze aufgesprüht wirds kritisch...😕

VG

Ich fahre seit mehr als 5 Jahren mit teilpolierten 21 Zöllern im Winter. Bisher keinerlei Beschädigungen durch Salz etc., ich denke das ist auch eine Sache der Pflege.

Zitat:

@kpvib schrieb am 26. Juli 2019 um 14:24:56 Uhr:


Weist aber schon dass die Serienfelgen da teilpoliert nicht wintertauglich sind....nur die 10Y Speiche als einzige Option!!

PS: Nachdem aber mancherorts nun schon Salzlake wegen der Hitze aufgesprüht wirds kritisch...😕

VG

Öhm die 20 Zoll ist auch als Orginal Winterrad für 2600€ im Konfig. Bestellbar. Und lt dem ist diese die gleiche wie das 20“ Serienrad Sommerad. Ich gehe doch mal stark davon aus wenn Audi das so anbietet das die Winterfest sind:-)

Zitat:

@Muddle0312 schrieb am 26. Juli 2019 um 16:11:38 Uhr:


Öhm die 20 Zoll ist auch als Orginal Winterrad für 2600€ im Konfig. Bestellbar. Und lt dem ist diese die gleiche wie das 20“ Serienrad Sommerad. Ich gehe doch mal stark davon aus wenn Audi das so anbietet das die Winterfest sind:-)

Also ich hab das Serienrad poliert und damit möchte ich im Winter nicht damit fahren. Schon allein weil Smart Repair nicht geht

Das Winterrad

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen