Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Hi MB-74.
Ja hatte vorher den SQ5 TDI 326PS.
Nun, was soll ich sagen. Der Motor ist so ziehmlich gleich. Das Anfahren ist sehr gut. Da ist er viel besser wie der Vorgänger. Ich hatte mir da auch etwas mehr versprochen. Was wirklich gut ist, ist die Gas-Annahme. Perfekt. der schiebt nach vorne. Der Verbrauch ist nicht unbedingt besser, eher höher. bei kurzen Strecken mit Sicherheit. Leider, da war der Alte sparsamer.
OK danke für die Info. Der "Alte" war und ist halt einfahch gut, da ist es schwer was zu verbessern. Wie viele KM hast Du denn auf dem neuen schon drauf, vielleicht reguliert sich der Verbrauch noch wenn er eingefahren ist. Ich freu mich bei meinem auf das Luftfahrwerk, da vermisse ich beim alten ein wenig die Möglichkeiten zu variieren. Und ich denke das Matrix LED wird auch eine andere Welt sein im Vergleich zum Bixenon.....
Habe jetzt 1300km gefahren. Klar, das Fahrwerk ist wirklich klasse. Der Neue ist auch im Dynamic Mode nicht so hart.
Was vielleicht bei rasanter Fahrt nicht unbedingt von Vorteil ist.
Dann wünsch ich Dir noch viel Spaß mit dem SQ5 und viel Erfolg beim "motor talk" stöbern.......
Grüße Michael
Ähnliche Themen
Du bist also auch mit dem Anfahren absolut zufrieden? Ich hatte große bedenken, wegen der vielkritisierten Gedenksekunde(n) beim V6. Manche beschreiben das als Regelrechtes Sicherheitsrisiko, weil man nicht vom Fleck kommt, wenns mal schnell gehen muss.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 21. Juli 2019 um 08:55:11 Uhr:
Du bist also auch mit dem Anfahren absolut zufrieden? Ich hatte große bedenken, wegen der vielkritisierten Gedenksekunde(n) beim V6. Manche beschreiben das als Regelrechtes Sicherheitsrisiko, weil man nicht vom Fleck kommt, wenns mal schnell gehen muss.
Die Sekunde ist weg auch im comfort modus. Die Leistung ist sofort da
Nur eine Sache mag ich überhaupt nicht. Das ist das ständige zurück schalten. Der Motor hat so viel Power und trotzdem tippt man das Gaspedal nur leicht runter, schaltet der zurück. Nervig. Hoffe das man das über ein Softwareupdate verbessern kann.
Ist das schnelle zurückschalten in allen Modi gleich? Würde erwarten, dass man das über die div. Fahrmodi regulieren kann und u.U. Im Individualmodus findest dann Deinen passenden Mix.
Das erstaunt mich, hatte in meinen bisherigen A4 und A6 Avant (alle 6Zyl. Diesel) dort immer unterschiedliche Schalt-Charakteristik verspürt zwischen den div Modi
Ich könnte mir vorstellen das Audi damit bessere Verbrauchswerte erzielen will. Keine Ahnung aber es nervt.