Audi SQ5 TDI
Hallo zusammen, ich komme gerade von der Neuvorstellung des Q5.
Mein Händler sagte mir, dass es in jedem Fall einen SQ5 TDI geben wird.
Der soll im 3. Quartal kommen - Bin gespannt ... :-)
Beste Antwort im Thema
Dann möchte ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für Audi. Ich war mit Audi und den damit verbundenen Leistungen meiner Werkstatt immer sehr zufrieden. Ich hatte insgesamt 3 Audi A6 Avant, einen Audi Q7 3.0TDI, einen Audi Q5 3.0TDI und zuletzt einen Audi SQ5 8R.
Klar gab es ab und zu mal Probleme mit den Autos, diese wurden aber stets zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bei meinem Q7 hatte das Schiebedach laut geknarzt. Nach einem Besuch in der Werkstatt haben zwei Ingeneure aus Ingolstadt meinen Q7 für 2 Wochen mit ins Werk genommen. Dort wurde das Schiebedach getauscht. Wieder angekommen, war das neue SD leider auch so laut. Danach wurde der Konstrukteur des SD eingeflogen und hat das Dach justiert wie es sich gehört. Danach war Ruhe!
Meinen Q5 3.0TDI musst ich nach dem ersten Tag schon wieder bemängeln. Das Getriebe machte bei 1050 U/min krässliche Geräusche. Nach 3 Reparaturversuchen wurde das gesamte Auto getauscht und ein SQ5 8R drauß gemacht. Und mit dem hatte ich überhaupt keine Probleme.
Zum Thema andere Hersteller könnte ich nette Geschichten zum Thema BMW (fahre 3er BMWs in der Fahrschule) und Mercedes erzählen. Diese sind ebenfalls nicht sonderlich toll. Es zieht sich somit für mich durch alle Hersteller und ich sehe den hier geschilderten Fall tatsächlich eher als Seltenheit. Deshalb würde ich Audi nicht die kalte Schulter zeigen. Es gibt draußen deutlich mehr zufriedene SQ5 Fahrer als unzufriedene.
2227 Antworten
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 22. Februar 2019 um 09:36:42 Uhr:
Warum nur baut Audi wieder diese hässliche Verblendung dort, wo eigentlich schöne Auspuffendrohre zu finden sind.
Schämen die sich für Leistung? Ich habe noch niemanden gehört, der das schön findet. Peinlich ist das !!!
...
Ich finde sichtbare Auspuffrohre für so etwas von überflüssig, wie nur was. Auch diese fake-Blenden sind nur dem geschuldet weil viele meine da hinten müsste was sein. Das Abgas nach unten wegzublasen ist wohl technisch sinnvoller.
Weil vermutlich eine schnellere Verwirbelung damit Verteilung / Verdünnung gegeben ist und (im Stand) niemand, der hinter dem Auto steht direkt angeblasen wird.
dafür wird bei nach unten knickenden Rohren unmittelbar auf den Strassenbelag geblasen .. und so verwirbelt zusätzlicher der schon liegengebliebene Feinstaub in die höhe 🙂)))
mal ehrlich.. beim Verbrenner kommt hinten was raus.. und ob das gerade nach hinten geht oder 10 cm nach unten ist doch völlig ohne Belang !!!
Das andere ist Geschmackssache und meiner ist es nun mal, dass ein Auto mit schönen Endrohren attraktiver ist ..
Ähnliche Themen
Ausserdem schmeckt das Abgas direkt ins Gesicht geblasen herrlich gut nach Vollgasfahrt! Mein eGüte, Rauchen, Schnupftabak, Flexen unsw zuhause aber wegen dem Auto so einen Aufstand machen. Schaut doch mal, was die Industrie und Kraftwerke u.v.a Flugzeuge von oben herab bringen, da wird es wohl nicht mehr entscheidend sein, wo das Auspuffrohr hinzeigt.
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 22. Februar 2019 um 11:15:18 Uhr:
dafür wird bei nach unten knickenden Rohren unmittelbar auf den Strassenbelag geblasen .. und so verwirbelt zusätzlicher der schon liegengebliebene Feinstaub in die höhe 🙂)))mal ehrlich.. beim Verbrenner kommt hinten was raus.. und ob das gerade nach hinten geht oder 10 cm nach unten ist doch völlig ohne Belang !!!
Das andere ist Geschmackssache und meiner ist es nun mal, dass ein Auto mit schönen Endrohren attraktiver ist ..
Zitat:
@flo728 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:10:15 Uhr:
Ausserdem schmeckt das Abgas direkt ins Gesicht geblasen herrlich gut nach Vollgasfahrt! Mein eGüte, Rauchen, Schnupftabak, Flexen unsw zuhause aber wegen dem Auto so einen Aufstand machen. Schaut doch mal, was die Industrie und Kraftwerke u.v.a Flugzeuge von oben herab bringen, da wird es wohl nicht mehr entscheidend sein, wo das Auspuffrohr hinzeigt.
Zitat:
@flo728 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:10:15 Uhr:
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 22. Februar 2019 um 11:15:18 Uhr:
dafür wird bei nach unten knickenden Rohren unmittelbar auf den Strassenbelag geblasen .. und so verwirbelt zusätzlicher der schon liegengebliebene Feinstaub in die höhe 🙂)))mal ehrlich.. beim Verbrenner kommt hinten was raus.. und ob das gerade nach hinten geht oder 10 cm nach unten ist doch völlig ohne Belang !!!
Das andere ist Geschmackssache und meiner ist es nun mal, dass ein Auto mit schönen Endrohren attraktiver ist ..
...auf den Punkt gebracht!
Das einzige was ich an der Auspuffthema nicht verstehe ist das es dann nicht konsequent auch bei anderen Baureihen durchgeführt wird, der SQ5 ist meines Wissens der einzige S der keine 4 Endrohre mehr hat. Das hat kein System.....
Wenn schon keine Endrohre mehr verbaut werden, weshalb wird dieses"Feature" trotzdem serienmässig installiert:
"Ein Soundaktuator in der Abgasanlage verleiht dem TDI einen sonoren Klang."
Quelle: oben verlinktes PDF.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:45:30 Uhr:
Das einzige was ich an der Auspuffthema nicht verstehe ist das es dann nicht konsequent auch bei anderen Baureihen durchgeführt wird, der SQ5 ist meines Wissens der einzige S der keine 4 Endrohre mehr hat. Das hat kein System.....
Das liegt u.a. daran, daß der SQ5 TFSI mit seinem Auspuff Design noch vom früheren Designer geprägt war u. die neueren Modelle wie der kommende SQ5 TDI, A6, A8 u.s.w. vom neuen Design Chef M. Lichte konzipiert sind. Marc Lichte hat im Juni letzten Jahres öffentlich in einem Interview versprochen, das alle kommenden S-Modelle unter seiner Regie, keine Attrappen mehr bekommen, sondern echte Endrohre.
Angesicht einiger aktueller Audi Erlkönige hat er wohl sein Versprechen gebrochen oder wurde vom Audi Vorstand "überredet" weiterhin Auspuff Attrappen u. übergroße Blenden zu designen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Februar 2019 um 22:15:32 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:45:30 Uhr:
Das einzige was ich an der Auspuffthema nicht verstehe ist das es dann nicht konsequent auch bei anderen Baureihen durchgeführt wird, der SQ5 ist meines Wissens der einzige S der keine 4 Endrohre mehr hat. Das hat kein System.....Das liegt u.a. daran, daß der SQ5 TFSI mit seinem Auspuff Design noch vom früheren Designer geprägt war u. die neueren Modelle wie der kommende SQ5 TDI, A6, A8 u.s.w. vom neuen Design Chef M. Lichte konzipiert sind. Marc Lichte hat im Juni letzten Jahres öffentlich in einem Interview versprochen, das alle kommenden S-Modelle unter seiner Regie, keine Attrappen mehr bekommen, sondern echte Endrohre.
Angesicht einiger aktueller Audi Erlkönige hat er wohl sein Versprechen gebrochen oder wurde vom Audi Vorstand "überredet" weiterhin Auspuff Attrappen u. übergroße Blenden zu designen.
Das man überhaupt solche Leute beschäftigt, die dem Konzern mutwillig Umsatzeinbrüche garantiert. Da fehlt mir der Durchblick.
Ist doch vollkommen egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus und klingt gut.
Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst und wer echten Sound und echte Rohre will, der soll sich nen 911er kaufen.
Ich freu mich sehr auf den neuen SQ5. Vor allem auch wegen des neuen Bedienkonzepts und der Haptik im Cockpit.
Darüber sollte man hier diskutieren und nicht über ein paar Alu Rohre 🙂.
Zitat:
@GunnyGunslinger schrieb am 22. Februar 2019 um 22:23:30 Uhr:
Ist doch vollkommen egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus und klingt gut.
Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst und wer echten Sound und echte Rohre will, der soll sich nen 911er kaufen.Ich freu mich sehr auf den neuen SQ5. Vor allem auch wegen des neuen Bedienkonzepts und der Haptik im Cockpit.
Darüber sollte man hier diskutieren und nicht über ein paar Alu Rohre 🙂.
Das sehe ich genau so. Wenn der Kauf nur von den 4 Röhren abhängt, ist es ja traurig. Der SQ5 ist ein absolut tolles Auto. Man sollte über dir vielen positiven Dinge schreiben und nicht nur was alles schlecht ist.
Zitat:
@GunnyGunslinger schrieb am 22. Februar 2019 um 22:23:30 Uhr:
Ist doch vollkommen egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus und klingt gut.
Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst und wer echten Sound und echte Rohre will, der soll sich nen 911er kaufen.Ich freu mich sehr auf den neuen SQ5. Vor allem auch wegen des neuen Bedienkonzepts und der Haptik im Cockpit.
Darüber sollte man hier diskutieren und nicht über ein paar Alu Rohre 🙂.
Einverstanden, aber bei einem S-Modell zählt jedes Detail und das Gesamtkonzept muss stimmen. Ich verstehe nicht, dass man freiwillig die Chance vergibt den WOW Effekt auszulösen wie das beim SQ5 8R war. Was kostet eine anständige Auspuffanlage? Man könnte sogar als Option die Rohre anbieten. Da würden Käufer problemlos 2000k dafür hinlegen. Es ist reine Sturheit dieser unfähigen Audi Designer etwas durchzuziehen was der Kunde eigentlich nicht will. Einige wenige schlucken die Fake-Kröte und kaufen den SQ5 trotzdem, aber mindestens 50% sagen, nein danke. Das ist doch das Verrückte, dass man die Emotionen der Kunden völlig aussen vor lässt.
Zitat:
@GunnyGunslinger schrieb am 22. Februar 2019 um 22:23:30 Uhr:
Ist doch vollkommen egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus und klingt gut.
Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst und wer echten Sound und echte Rohre will, der soll sich nen 911er kaufen.
Genau diese Einstellung einiger Kunden, erlaubt es den Auto Designern sogar Fake am Auto zu verkaufen u. mit Attrappen u. übergroßen Blenden gleiches Geld zu verdienen.
Denn wenn Kunden tatsächlich sagen - egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus, dann sind alle Türen u. Tore für die Ver..rsche der Kunden geöffnet... Und dabei gibt es auch ohne Fake Auspuff, bereits jetzt schon so viele andere Fake Elemente bei einem SQ5 das es weht tut ... aber für einige offenbar egal ...🙁
Zitat:
@Protectar schrieb am 22. Februar 2019 um 23:26:50 Uhr:
Zitat:
@GunnyGunslinger schrieb am 22. Februar 2019 um 22:23:30 Uhr:
Ist doch vollkommen egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus und klingt gut.
Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst und wer echten Sound und echte Rohre will, der soll sich nen 911er kaufen.Genau diese Einstellung einiger Kunden, erlaubt es den Auto Designern sogar Fake am Auto zu verkaufen u. mit Attrappen u. übergroßen Blenden sich durchzusetzen.
Denn wenn Kunden tatsächlich sagen - egal ob Fake oder nicht - Hauptsache es sieht gut aus, dann sind alle Türen u. Tore für die Ver..rsche der Kunden geöffnet... Und dabei gibt es bereits jetzt schon so viele Fake Elemente bei einem SQ5 das es weht tut ... aber für einige offenbar egal ...🙁
So ist es! Das kann wohl nur die Autoindustrie und vorab im Premium Bereich. Audi hat immer noch das Gefühl, die vier Ringe seien ein Selbstläufer.