Audi SQ5 Nach leichten Unfall
Hat ein Urlauber beim wenden nicht aufgepaßt.Schaden ca. 4000-5000 €. Es muß laut Gutachter die ganze Seite lackiert werden da es sich um eine Audi Sonderlackierung handelt.
Die Kosten sind inkl. Leihwagen.
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Ärgerlich. Aber ne einmalige Chance zum Umlackieren 😉 😛
52 Antworten
Ja und schriftlich hat er auch schon alles und das an einem Tag.
Sehr unglaubwürdig da sollte man das Ganze mal aufklären.
Am Freitag vormittag war der Unfall und ja am Freitag Nachmittag war der Gutachter da!
Heute ist ja Sonntag...sorry
Siggi 1803, keine Spekulationen, bitte schön geschmeidig bleiben.
Von Schriftlich habe ich kein Wort erwähnt???? Neee marc4177 --hast du langeweile??? oder haste niemanden zum reden.
Wenn du nichts vernünftiges zu vortragen hast, dann musst du bitte nicht schreiben..
Danke und sorry.
Wenn ich schreibe, dann schreibe ich und du musst nicht fragen ob ich Langeweile habe.
Bitte bleib sachlich.
Du schreibst .....obwohl er mir einen neuen Reifen + Felge berechnet.
Dann gehe ich davon aus, dass du dieses auch so schriftlich hast.
Ähnliche Themen
Ja hat er mir im laufe der Begutachtung gesagt oder erzählt was er ungefähr berechnen wird, wie auch die Aussage mit der Tür oder dem Kotflügel uns. Das Gutachten werde ich bis Ende der Woch bekommen.
Leute ich wollte doch nur wissen ob das normal ist mit der Differenz vom Radstand zwischen vorderachse und der Hinterachse, das ich auf der Unfallseite ca 12 mm weniger habe. Und ja ich werde morgen eine Achsvermessung machen lassen, obwohl das Lenkrad gerade steht und das Auto super in der Spur läuft. Ich wollte nur Erfahrungen hören ob da solche Tolleranzen normal sind.....
Lass doch einfach die Werkstatt, bei der Behebung des Schadens, mal die Aufhängung kontrollieren. Berichte denen von deiner Feststellung. Die setzten sich dann mit dem Gutachter in Verbindung.
Wenn du es so ausgemessen hast, dann könnte da doch tatsächlich etwas nicht mehr zusammenpassen. Da du wohl keine Schuld am Unfall hast, lass ihn der Werkstatt stehen, vom selbst bestimmten Gutachter untersuchen und warte das Gutachten ab, bevor du etwas in Auftrag gibst. Hinterher wird es vielleicht schwer, diese Kosten von der gegnerischen Versicherung zurück zu bekommen. Und wenn du einen fahrbaren Untersatz benötigst, hättest Du Anspruch auf einen Leihwagen zu Lasten der gegnerischen Versicherung.
Danke für die Vorschläge.
Ich habe selber eine unabhängingen Gutachter damit beauftragt. Ich werde den Schaden in Eigenarbeit beheben lassen. Ja werde morgen eine Achsvermessung veranlassen und dann das Ergebniss (Protokjoll) dem Gutachter übergeben, der wird dann wohl wissen was er noch einrechnen muss. Seine Aussage stützte sich auf die leichte Beschädigung der Felge und des Reifens. Er sagte auch das er mir beide Reifen vorn neu einrechnen werde (linke Seite auch), aber das er sich nach dem Schadensbild der Felge, nicht vorstelle könnte das die Radaufhängung was abbekommen hat aber das werde ich ja morgen mit der Achsvermessung ja dann wissen. Und am Freitag wo er da war hatte ich auch noch nicht selber gemessen gehabt und ihm davon erzählt, augenscheinlich sieht man auch nichts und das Auto verhält sich total unauffällig beim fahren.