audi sprit E 10

Audi 80 B4/8C

Hallo meine lieben hat einer von euch die Erfahrung mit dem sprit E10 beim audi 80 b4 bj 1992, 116 PS

danke

34 Antworten

Prost ich hol mir auch schon mal n Bier 😁

Was hat denn E85 mit Umweltschutz zu tun, gehts hierbei nicht einfach um Kostenersparnis.?

@NoNameHR

Weg vom Erdöl, wäre jetzt meine Intension. (unter anderem)
Damit auch die Enkel mal in den Genuss eines Verbrennungsmotors kommen und sich nicht die "V8-App" runterladen müssen, um ihn dann aus der Soundanlage abzuspielen, beim E-Auto. 😁

Prost.

Da sind die Schweden aber wesentlich weiter als wir , da wird E85 und der Umbau gefördert und es existiert ein flächendekendes Tankstellennetz. Sogar deutsche Hersteller bieten da Neuwagen an die mit E85 laufen. Nur hier in Deutschland isses wohl böses Zeug.

@ Threadersteller

Moin,

ich als Audinewbie habe einfach bei der Hotline 0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423) angerufen. Die Hotliner haben dort eine Ausschlussliste von Fahrzeugen, wo Audi von der Nutzung von E10 abrät.
Kleine Anekdote dazu: Beruhigt von der Hotline habe ich dann an der Tanke eine E10Zapfsäule gesucht, und keine gefunden. Also doch wieder Super getankt, und dann die Tankwartin gefragt, warum es denn kein E10 gibt. Dann habe einen 10minütigen Vortrag darüber gehalten bekommen, das kein Autohersteller einem schriftlich garantiert, dass er bei Folgeschäden im Motor für die Reperaturkosten aufkommt, und das der "kleine Mann" ja eh immer der geaschte ist, und das E10 eigentlich direkt aus der Hölle kommt.

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caoz


@ Threadersteller

Moin,

ich als Audinewbie habe einfach bei der Hotline 0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423) angerufen. Die Hotliner haben dort eine Ausschlussliste von Fahrzeugen, wo Audi von der Nutzung von E10 abrät.
Kleine Anekdote dazu: Beruhigt von der Hotline habe ich dann an der Tanke eine E10Zapfsäule gesucht, und keine gefunden. Also doch wieder Super getankt, und dann die Tankwartin gefragt, warum es denn kein E10 gibt. Dann habe einen 10minütigen Vortrag darüber gehalten bekommen, das kein Autohersteller einem schriftlich garantiert, dass er bei Folgeschäden im Motor für die Reperaturkosten aufkommt, und das der "kleine Mann" ja eh immer der geaschte ist, und das E10 eigentlich direkt aus der Hölle kommt.

greetz

Ja ne schon klar, in den USA laufen deutsche Autos schon seit 1978 mit E10 (Biohol) und heute solls in Europa Teufelszeug sein und keiner hat Erfahrung damit. Volksverdummung nennt man das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen