audi sprit E 10
Hallo meine lieben hat einer von euch die Erfahrung mit dem sprit E10 beim audi 80 b4 bj 1992, 116 PS
danke
34 Antworten
zum einen kannst du auch sehen dass ich früher wenig gefahren bin und meist nur autobahn, jetzt fahre ich stadt und landstraße, dafür um einiges mehr....
zudem passt in einen normalen B4 tank keine schlappe 70 liter sondern 65l und mit gewalt 67l wenn er vorher ganz leer war und nichtmal im stand auf einer geraden fläche wegen spritmangel angesprungen ist...
zum anderen brauche ich normal mit sommerreifen 7,6l/100km mit E5 und E0 leider kann man das dort nicht besser auflösen.... und jetzt brauche ich wie du siehst bei jeder tankfüllung mit E10 durchschnittlich 7,97l/100km das sind also einen halben liter mehr bei einer strecke die ich jeden tag fahre. das auto wird nur für die strecke zur selben uhrzeit und mit somit dem selben verkehr. also wie kannst du als aussenstehender was darüber sagen....
und mein hinweis mit dem ausprobieren und nachrechenen was sich lohnt lässt gänzlich liegen...
und 7000km mit E10 reichen denke ich schon aus um da was sagen zu können wenn man zum vergleich den verbauch davor hatte..
Ob 70 oder 65 liter ist korinthenkackerei, Messungen mit so wenigen Datenpunkten sind schlicht aussagelos, solange sie nicht auf dem Prüfstand unter kontrollierten Bedingungen entstanden sind. Bei mir schwankt der Verbrauch auch +/- 1l, obwohl ich jeden Tag die gleiche Strecke fahre. Auf der Straße gibt es zuviele einflüsse, von denen man den großteil nichtmal bewusst wahrnimmt.
Ich hab ja nichts gegen das selbst ausprobieren, aber 5x E10 tanken und dann schlussfolgern dass es teurer ist, ist einfach nonsense.
Gruß
mit deinen 23tkm das gegenteil behaupten ist aber auch nicht besser 😉 und ich bin mit dem erstellen von statistiken vertraut für mich ist das interessant was vorne rein kommt und was unter dem strich darunter raus kommt. und hier sehe schon einen gewaltigen mehrverbrauch nur durch das E10. und bei einem halben liter mehr verbrauch lohnt sich E10 nicht. und ich fahre immer spritsparend und das halte ich auch so bei und das mache ich schon seit jahren.... und warum soll ich für weniger mehr bezahlen? oder teurer fahren als ich eigentlich muss? warum soll ich bei 30tkm jahres fahrleistung für E10 auch wenn es 3cent günstiger ist im jahr 150€ mehr zahlen...
nö das brauche ich nicht und will ich nicht.
und mit E10 wirst du sehen dass ich dieses jahr mit E0/5 weniger als die 7,5 gebraucht habe und seit E10 plötzlich knappe 8l... da kaufe ich meiner frau lieber was schönes da habe ich mehr davon. Wenn du mit E85 günstiger fährst dann freue dich auch und kaufe auch deiner frau was. wenn du mehr zahlst dann ärger dich 😉
Du kapierst es einfach nicht. 🙁
Ähnliche Themen
und du auch nicht...
eine antwort ist richtig. Was ist besser für einen selber
Antwort A:
150€ mehr in der Tasche für kein bisschen mehr arbeitsaufwand den man so oder so hat
oder
Antwort B
150€ weniger in der tasche in dem fall 1,5mal mehr tanken müssen und 1,5mal Zeit beim tanken verlieren....
wenn du eine wissenschaftliche ausarbeitung haben willst dann brauchst du nicht ein wagen auch nicht 2 sondern mindestens 100 die ab werk neu mit dem jeweiligen sprit gefahren werden. und das über 20 jahre dann sieht man vielleicht mal wie gut E100 E85 E50 E10 E5 für den geldbeutel ist. das wurde aber nicht gemacht somit zählt nur das was jeder für sich ausrechnet und meine zahlen belegen für mich dass für mich E5 und E10 tanken teurer ist als E0 zu tanken weil ich mit dem sprit mehr verbrauche und der sprit nicht soviel günstiger ist dass es sich trotzdem für mich und mein fahrprofil lohnen würde E10 oder E5 zu fahren.
was schnallst du daran nicht? wenn ich die 150€ bar vor mir liegen habe und wenn ich keine 150€ vor mir habe.... was ist für einen persönlich besser mehr oder weniger geld für den gleichen aufwand? ich glaube so doof ist keiner.... aber keiner macht sich auch nicht die mühe und rechnet nach was einem billiger kommt. du hast ja nichtmal vergleichswerte mit deinem auto was es mit E0 E5 und E10 verbrauchen würde..... werfe nicht mit steinen wenn du im glashaus sitzt...
achja mein verbrauch wird auch weiter drin stehen.
Is doch sch* egal was ich in mein Auto kippe. Ich bin nur gescheit genug zu wissen, dass der durchschnittsverbrauch der an der Tanke rauskommt von viel mehr faktoren abhängt als vom getankten Kraftstoff, und es somit einfach dämlich ist es auf den einen Faktor Kraftstoff zu reduzieren.
Wo kriegst du überhaupt noch E0 mit 95 Oktan her? 😕
Gruß
von der firma, weil die geräte besitzen die garkein Biosprit verwenden dürfen und die Mitarbeite eine Betriebstankstelle haben mit einem tank in dem das E0 drin ist 😉 da bekomme ich das her.
und würdest du meine beträge zu dem thema kennen würdest du auch wissen, dass ich das berücksichtigt habe... du darfst gerne mal nach: "Da es jetzt wieder teurer wird..." suchen.... da wirst du feststellen, dass ich immer auf den verbrauch geachtet habe und die faktoren die man selber aktiv beeinflussen kann auch eingehalten habe und es auch weiter mache und wenn man die dinge die man selber beeinflussen kann eine seigerungen über einen längeren zeitraum erscheint die nicht auf das auto durch defekte zurückzuführen sind oder auf das fahrprofil das immer das selbe ist da es mich jeden tag zur arbeit und zurück bringt und sonst vor dem haus steht dann ist ein anstieg des verbrauches um 7% recht auffallend.... und wenn man beim tanken eines anderen kraftstoffes plötzlich wieder das alte verbrauchsmuster hat. dann macht man sich seine gedanken. und wenn man dann nachrechnet dass man durch einen anderen kraftstoff mehr bezahlt und man das durch das tanken des alten kraftstoffes obwohl dieser im ersten moment teurer ist doch unter dem strich günstiger kommt warum zum teufel soll man dann sowas tanken? nur um dem staat mehr steuern zu geben? da pfeife ich doch drauf ich zahle schon genug steuern... mittlerweile kann ich mit meinen steuern die ich zahlen darf 6 arbeitslose mit hartz 4 durchfüttern...
Zitat:
und wenn man dann nachrechnet dass man durch einen anderen kraftstoff mehr bezahlt und man das durch das tanken des alten kraftstoffes obwohl dieser im ersten moment teurer ist doch unter dem strich günstiger kommt warum zum teufel soll man dann sowas tanken?
Sollst du doch garnicht.... Ich zweifle nur die Methodik an mit der du zu dem Schluss gekommen bist. Nicht Persönlich nehmen, ich habe eben den Eindruck dass viele Autofahre vieeel zu schnell solche Schlüsse ziehen, und sich damit dann im prinzip selbst ins Knie schiessen. E10 ist dank effektiver Propaganda in den Medien in den Köpfen der Leute erstmal als unsymphatisch angekommen. Wird es dann doch einmal ausprobiert, und es kommt ein Mehrverbrauch raus, wird die Propaganda als bestätigt akzeptiert. Dass der Verbrauch auch mit dem gleichen Kraftstoff starken Schwankungen unterliegt, wird dabei von vielen erstmal ausgeblendet. Das ist wirklich alles worauf ich hinaus wollte.
Da du das aber berücksichtigt hast, lassen wir das jetzt mal...
Dass du wirklich 7% beobachtet hast ... Glaube ich dir ... Aber überrascht mich sehr. Bei E10 muss die Einspritzanlage mittels Lambdasonde gegenregeln, da reicht es schon wenn die Sonde nicht mehr ganz frisch ist, und schon kommt die Regelung aus dem Trab. Eventuell liegt doch ein kleiner unmerklicher Defekt vor, der diesen starken Mehrverbrauch mit verursacht hat.
Gruß
Hacki,
viele vergessen aber auch eines: Die Lambdaregelung regelt auf den Idealen Wert von BENZIN. Die weiß ja nicht, dass nun ein anderer Kraftstoff mit einem anderen Kennfeldverlauf /Lambdaverlauf gefahren wird. Je nachdem, welche Ethanolkonzentration gefahren wird, wo die Sonde sitzt und wie frisch diese noch ist, macht das dann schon was aus. Wenn dann würde ich eine Sonde verbauen, die ich auf Ethanol und damit einen anderen Lambdawert abstimmen kann 🙂
Dann ist es egal, wohin der Motor regeln will (eigentlich Lambda 1).
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hacki,viele vergessen aber auch eines: Die Lambdaregelung regelt auf den Idealen Wert von BENZIN. Die weiß ja nicht, dass nun ein anderer Kraftstoff mit einem anderen Kennfeldverlauf /Lambdaverlauf gefahren wird. Je nachdem, welche Ethanolkonzentration gefahren wird, wo die Sonde sitzt und wie frisch diese noch ist, macht das dann schon was aus. Wenn dann würde ich eine Sonde verbauen, die ich auf Ethanol und damit einen anderen Lambdawert abstimmen kann 🙂
Dann ist es egal, wohin der Motor regeln will (eigentlich Lambda 1).
dito
zudem halte ich mein auto selber in schuss... und meine lamda regelt noch sehr gut. werte sind 1a gewesen. wenn ein schleichender defekt vorliegen würde, dann wäre es ja nicht möglich dass wenn ich E10 tanke mehr verbrauche und wenn ich dann E0 und E5 tanke plötzlich wieder die alten werte habe...
und ich habe ja beim ersten posting gesagt man soll es SELBER nachrechen was einem GÜNSTIGER kommt und genau das tanken was dann unter dem strich besser aussehen lässt. pauschalisieren wie du es in dem fall gemacht hast kann man so auch nicht. man muss selber rechnen.... dass ich persönlich E10 scheiße finde lasse ich mal aussen vor. zu ändern ist es ja eh nicht. sinn hätte es nur wenn man selber E100 machen dürfte und das dann auch verfahren dürfte aber so hätte der staat ja keine einnahmen..... E100 aus eigener produktion ist 1000mal besser als der rotz der jetzt an den tanken zwangsweise angeboten wird.... und meine methode ist die methode die der ottonormalverbraucher nachvollziehen kann und auch nachmachen kann ohne groß irgendetwas aufzubauen oder zu testen. dazu gehört aber diszipin und die habe ich. und ich tanke das was für mich günstiger ist und wenn man will dass ich E10 tanke dann müsste der unterschied zu E5/E0 5cent sein ab dann würde sich auch E10 finanziell lohnen... bei 3cent differenz lohnt es sich schlicht FÜR MICH NICHT.
(alle mit hochstelltasten geschrieben wörter sollen nur das betonen was ich gemeint habe und nicht als brüllen ausgelegt werden)
Es ist schon lustig, das es schon einige E10 Threads gibt und dennoch wird hier erneut über das selbe ellenlang geschrieben, philosophiert und debattiert, wie schon in den anderen Threads.......
...völlig sinnfrei und ohne nennenswertes Ergebnis! 🙂
Soll ich Chips und nen Kasten Bier holen? 😁
Zitat:
zudem halte ich mein auto selber in schuss... und meine lamda regelt noch sehr gut. werte sind 1a gewesen. wenn ein schleichender defekt vorliegen würde, dann wäre es ja nicht möglich dass wenn ich E10 tanke mehr verbrauche und wenn ich dann E0 und E5 tanke plötzlich wieder die alten werte habe...
Doch. Die Lambdasonde ist nur eine korrekturgröße, bei E0 fährt das Auto praktisch nach kennfeld und muss garnix adaptieren, mit E10 muss über den ganzen kennfeldbereich das gemisch angepasst werden. Ist da einer der Sensoren leicht fehlerhaft (Alte lambdasonden z.b. reagieren träge) kann sich das auch in einem erhöhten verbrauch niederschlagen - aber eben nur wenn der "falsche" Kraftstoff getankt wird.
Ganz typisches Problem bei leuten die Einfach mal so E40-50 selber mixxen und die Autos kippen. Beim einen gehts, beim andren nicht, und plötzlich findet man Defekte auf die man vorher nicht gekommen wäre.
Gruß
ich bin ja nicht so doof und tanke e40 😉 und da ich wenn ich es bekomme tanke ich ja das richtige für den motor und nicht wie du sagst das falsche
Ich frage mich was das mit doof zu tun haben soll, wenn man mit alternativen Kraftstoffen experimentiert.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
🙂
gegen ein expermiment hat niemand was. nur gegen dinge die nicht stimmen und warum soll ich jemand sagen er soll E10 tanken wenn ich weis dass ich wenn ich E10 tanke mehr bezahlen muss? ich rate grundsätzlich niemanden etwas von dem ich weiß dass ich würde ich das machen schlechter fahren würde.
ich experimentiere mit EE und zocke alle stromzahler mit meiner PV-anlage ab.... bei 40kw lohnt sich das richtig.... staatlich gefördert auf 20 jahre. da machst zwar auch nichts für die umwelt genau mit dem "bio" kraftstoff der keiner ist da er mehr engerie erfordert als er bringt..... hey der staat fördert es also muss es gut sein. holzvergaserheizung habe ich auch mit einer solarwasseraufwärungsunterstützung. holz kommt aus dem eigenen wald und ich schaffe das holz auch selber zu mir nach hause.... wäre es legal den kraftstoff selber herzustellen würde ich das auch machen...... soviel zum radius 0 des horizontes.... und da denken sie wenn sie ihr töftöf mit 85%alk füttern sie tun was für die umwelt... warum baust du nicht eine gasanlage ein? die ist auch alternativ und auch günstig?
ich nutze das auto für alle einfachen strecken über 15km alles andere wird bis auf großeinkäufe mit dem rad oder zu fuß gemacht. bis letztes jahr bin ich mehr km mit dem rad gefahren als mit dem auto.... wenn den vermeindlichen ökös da mal ein licht aufgehen würde wäre mehr gehofen.... als E85 oder sonst ein sprit zu fahren.
denn nur jeder nicht mit einem kraftfahrzeg gefahrener km ist wirklich umweltverträglich....