audi springt nicht mehr an

Audi A4 B6/8E

Moin Leute,

der Audi meines Vaters springt nicht mehr an.
Wenn ich die Zündung einschalte sehe ich die gsnzen Symbole aber wenn ich dann starten will versucht er kurz was und ist dann leise.
Also der Anlasser dreht nicht mal die ganze Zeit. Kann es dann trotzdem am Anlasser liegen oder wird es was anderes sein wie zb die Benzinpumpe?

Wie könnte ich Schäden am einfachsten ausschließen? Mein Vater hat den Wagen seit 13 Jahren und kümmert sich fast gar nicht. War leider immer so.
Also Zündkerzen usw wurden glaube ich noch nie erneuert.

Ich denke mal es wird der Anlasser sein. Aber wollte eure Meinung holen. Wagen anschieben und versuchen zu starten. Und wenn er startet dann ist es der Anlasser? Oder könnte es die Batterie sein?

19 Antworten

edit, hatte ich in der eile jetzt überlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t6853342.html?...

Bezug auf:
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t6853342.html?...

B7 hatte noch kein BEM

Springt er denn Garnicht an ?
Also Anlasser Orgelt, aber weiter passiert nichts ?
Anderen Schlüssel Ausprobiert ?
Stichwort WFS,- Transponder im Schlüssel Kaputt, dieser vielleicht mal Hingefallen, etc. ?
ggf, auch die Lesespule,....kann unter Umständen sein das der Motor jedoch für 2 Sek. läuft.

____________________________________

Welchen Motor hat er ?

Danke für eure Antworten. Also beim dritten Versuch ging er an und springt jetzt auch immer an.

Motor ist 1.6 Benziner.

Der 1.6 ist von der Technik recht einfach und gilt daher auch als relativ problemlos und robust. Der ruckelige Motorlauf liegt wahrscheinlich im Bereich Zündspulen/Zündkerzen.

Mach mal eine komplette Inspektion, also Luftfilter, Kraftstofffilter und Ölfilter mit Ölwechsel (am besten auf 15TKM Festintervall und 5W-40 Umölen), Zündkerzen und ggf. Zündspulen (weiß nicht, ob der 1.6 auch Einzelspulen hat).

Dann Fehlerspeicher Auslesen, Protokoll abspeichern und Löschen. Und die Drosselklappe Reinigen. Das sollte wahrscheinlich alle Probleme lösen.

Falls nicht, hast du jetzt einen definierten Wartungszustand und kannst weiter auf Fehlersuche gehen....

Danke Jamie89 ich werde mich mal rantesten und versuchen. Danke euch allen

Ähnliche Themen

Zündspule:
NGK 48010
Valeo 245159
Bosch 0 986 221 048
Beru ZSE003

Zündleitungssatz:
Bosch 0 986 356 359
Valeo 346220
Beru ZEF1224

Zündkerze:
Bosch 0 242 235 668
Champion OE032/T10 oder CET2
NGK 2397 oder 3045
Beru Z90 oder Z340

Kabelsatz, 4 ZK und Spule von Bosch zusammen ca. 100,-

Kraftstofffilter könnte vielleicht noch gemacht werden !?
MANN WK 730/1

Deine Antwort
Ähnliche Themen