Audi Soundsystem oder Lichtpaket
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Firmenwagen zusammenzustellen. Leider habe ich dabei ein von der Firma auferlegtes Limit an Sonderausstattungen.
Es passt nur noch ein "kleines" Paket rein. Jetzt muss ich mich leider entscheiden und wollte mal eure Meinung hören:
Lichtpaket oder Audi Soundsystem?
Ist eine rein subjektive Sache, deswegen tobt euch einfach aus 😉
Grüße
Acid
Beste Antwort im Thema
für ~ 250 Euro gibts nicht besseres als das Soundsystem
38 Antworten
Danke für die zahlreichen Antworten.
Habe heute Morgen mit dem Soundsystem bestellt. Jetzt geht das Warten los 😉
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
also ich kann auch besser gucken als hören 😛
ohne Lichtpaket sieht's m.M.n. "leer" aus, und die dann fehlende Handschuhfachbeleuchtung ist eine Frechheit... 😠
Du hast ja recht und ich hab auch beides.
Aber nun die Preisfrage:
Was machst du öfter:
a) Im Auto Musik hören
b) Im Dunkeln im Handschuhfach was suchen
Na 😉 ?
ich suche im (beleuchteten) Handschuhfach nach düsterer Musik 😁
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
ich suche im (beleuchteten) Handschuhfach nach düsterer Musik 😁
Wohl eher dein Beifahrer ausm Avatar 😁 😉 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okierardum
ASS ist m.E. keinen Cent wert. Hab den Wagen noch nicht ohne gehört, aber was das "Sound"-System anbietet, kann kaum unterboten werden. Hab das ASS vor meiner Bestellung in 2009 leider nicht checken können...verschenktes Geld (Hab in 20 Jahren Audi/ VW noch kein derart mies klingendes System erlebt.) Aktuell gefahrene A3/ Golf VI-Dienstwagen ohne "Sound" klingen um Längen besser.
Damit hast Du dich selbst disqualifiziert. Ohne Vergleich kannst Du ja nicht sagen ob das 'verschenktes Geld' war oder nicht!
hast du nicht die Möglichkeit das du die Kosten des Lichtpaketes selber trägst?
so ist das teilweise bei Flotten auch mit Freisprecheinrichtungen etc.
Moin,
also in 2010 stand ich bei der Bestellung auch vor der Frage ASS oder Geld für andere Details verwenden.
Ich habe dann mal in einem Fahrzeug mit "normalem" System Probehören dürfen, der Fall war nach 30 Sekunden erledigt.
Da ich im vorigen 8k das ASS hatte, war ein Vergleich möglich...das Kreuz auf der Bestellung war schnell gemacht 😁
Wenn man das teure B&O nicht bestellt, sollte es zumindest das ASS sein...ohne geht für mich persönlich gar nicht...
Grüße...
PS.: Ohne Lichtpaket eigentlich auch nicht, Frechheit dem Kunden dafür noch ein Extrageld abzuknöpfen...aber das war ja schon immer so..
bei anderen Hersteller die nicht einen auf PSEUDO Premium machen .- ist sowas SERIE
Du sagst es....
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Du sagst es....
Dafür ist das Auto dann 250€ teurer in der Serie.
Jetzt frage ich mich nur, wer besser auf den Kunden eingeht... der Hersteller bei dem man wählen kann was man braucht oder der Hersteller der einen zwingt ein bestimmtes Extra an Bord zu haben.
Ist es nicht "Premium", wenn man wählen kann?
In diesem speziellen Beispiel hat der Kunde ein ASS an Bord, weil er die Lichter nicht so stark braucht... Perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Dafür ist das Auto dann 250€ teurer in der Serie.Jetzt frage ich mich nur, wer besser auf den Kunden eingeht... der Hersteller bei dem man wählen kann was man braucht oder der Hersteller der einen zwingt ein bestimmtes Extra an Bord zu haben.
Ist es nicht "Premium", wenn man wählen kann?
Nö, ist es nicht. Vielleicht mache ich mir nachher mal den Spaß, eine C-Klasse und einen A4 so zu konfigurieren, dass beide die gleiche Serienausstattung haben. D. h.: Der Audi bekommt alles, was der C-Klasse serienmäßig hat (z.B. Licht- und Regensensor, Lichtpaket, Lordosenstütze, elektrisch einstellbare Sitze) und andersrum (die Liste dürfte wesentlich kürzer sein). Mal sehen, wer dann günstiger ist...
Es gibt schon Zeitgenossen mit einer mehr als verqueren Logik 🙄....
Edit: Betraf den vorletzten Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von okierardum
ASS ist m.E. keinen Cent wert. Hab den Wagen noch nicht ohne gehört, aber was das "Sound"-System anbietet, kann kaum unterboten werden. Hab das ASS vor meiner Bestellung in 2009 leider nicht checken können...verschenktes Geld (Hab in 20 Jahren Audi/ VW noch kein derart mies klingendes System erlebt.) Aktuell gefahrene A3/ Golf VI-Dienstwagen ohne "Sound" klingen um Längen besser.
Was für ein, tschuldigung, Schwachsinn!
Das ASS hört sich um Welten besser an, als das Standardsoundsystem.
Das Standardsoundsystem ist wirklich ne Katastrophe und bestenfalls zur Hintergrundbeschallung zu gebrauchen.
Der Unterschied zwischen ASS und Standardsoundsystem ist immens und die lächerlichen 250 EUR mehr als wert.
Der Unterschied zwischen ASS und B&O ist meiner Meinung nach auch noch mal riesig, wenn auch nicht jeder dieser Ansicht ist ... siehe diverse B&O Threads.
Jedoch sind es hier eben die Details, die beeindrucken und manche einer hat dafür offensichtlich kein Gehör!
Habe schon mal geschrieben, daß das B&O ein Samurai Schwert ist, wohingegen das ASS im Vergleich dazu ein gutes Brotmesser darstellt.
In diesem Vergleich ist das Standard Soundsystem eines dieser stumpfen Plastik-Buttermesser, die man in den USA im Motel zum Frühstück bekommt 😁
Ach ja, und ich habe alle drei Systeme länger Probegehört habe selbst das B&O und bin nach 2 Jahren immer noch begeistert!
@TE
Du wirst die Entscheidung, das ASS genommen zu haben nicht bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von okierardum
ASS ist m.E. keinen Cent wert. Hab den Wagen noch nicht ohne gehört, aber was das "Sound"-System anbietet, kann kaum unterboten werden. Hab das ASS vor meiner Bestellung in 2009 leider nicht checken können...verschenktes Geld (Hab in 20 Jahren Audi/ VW noch kein derart mies klingendes System erlebt.) Aktuell gefahrene A3/ Golf VI-Dienstwagen ohne "Sound" klingen um Längen besser.
Dann ist wohl dein ASS kaputt 😉...
Wie versprochen ist hier der Vergleich: Konfiguriert wurden C 220 CDI T-Modell und ein A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS. Basis: jeweils Grundausstattung. Jedem Auto wurde als Extra hinzugefügt, was das andere bereits derienmäßig hat.
1. Audi
Grundpreis: 35350 €
+ beheizbare Außenspiegel: 135 €
+ Mittelarmlehne: 190 €
+ Ablagenpaket: 115 €
+ Lichtpaket: 190 €
+ Mehrzonen-Klimaautomatik: 565 €
+ Licht- und Regensensor: 0 € (ist bei Klima enthalten)
+ Fahrer-Informationssystem: 115 €, nur erhältlich mit größerem Radio: + 560 €
+ elektrisch verstellbarer Fahrersitz: 385 €
+ Lendenwirbelstütze: 265 €
+ Multifunktionslenkrad: 370 €
Summe: 38040 €
Mangels Vergleichbarkeit habe ich die LED-Rückleuchten (gibt es bei Audi nur mit Xenon) weggelassen
2. Mercedes
Grundpreis: 38526 €
+ Raucherpaket: 53,55 €
Summe: 38580 €
...und schon spielen beide auch preislich in einer Liga. Bei den Audi-Sonderausstattungen wäre auch keine dabei, auf die ich verzichten wollte...