Audi Sound System, Subwoofer im A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe seit einer Woche einen A4 Avant mit Audi Sound System.

Superschönes Auto, da gibt's nix.

Allerdings enttäuscht mich der Subwoofer etwas. Egal, wie ich den Klangregler im Menüpunkt Subwoofer einstelle, viel kommt da nicht. Bin seinerzeit mal die Limousine probegefahren, da merkte man richtig, wenn man an den Einstellung 'rumspielte.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bzw ist bei Euch ein deutlicher Unterschied zu hören, je nachdem wie Ihr die Klangeinstellungen regelt?

(War natürlich auch schon beim Händler, aber der sagte, das sei normal so...)

Gruß,

Alan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DinA4Avant


ich frag mich grad' wo Du im Menu den Subwoofer einstellen kannst? Hab' aus das ASS und bei mir kann ich nur den Bass einstellen.

Wenn du im Radio oder Media Betrieb bist, dann kannst du über einen Druck auf "Klang" die entsprechenden Einstellungen machen. Höhen, Bässe etc und eben auch Subwoofer. Bezieht sich wohlgemerkt aufs ASS und nicht B&O.

Hauptsache sie haben dir das ASS auch wirklich eingebaut. Ist der Center Lautsprecher denn aktiv?

So muss das in der Reserveradmulde aussehen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Der Kreis ist allerdings falsch. Der Subwoofer ist das was links und unten in der Mulde zu sehen ist. Also das ding mit dem runden Loch drin 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Und Du fährst einen AVANT?

Zitat:

Original geschrieben von Pempy


das bild was für den sub dabei war ist glaube ich falsch. mein nachbar hat seinen abghegolt und da ist der kompressor drin um die reifen im notfall wieder auf zu blasen. einen súb habe ich nicht gesehen.... übrigens sieht es genauso aus wie auf dem bild. wenn mann die knopf dreht kann man es rausholen dat ding ... und drauf steht kompressor. im wagen war b&o sound systhem

Wurde ja auch extra geschrieben!!! NICHT DAS DING IM ROTEN KREIS (das ist in der Tat der Kompi) SONDERN DAS DING DAS SICH UM DIE RADMULDE SCHLENGELT UND RECHTS DAS "BASSREFLEX-LOCH" HAT!

Zitat:

Original geschrieben von fffi


Also ich kann den Eindruck mit dem kaum hörbaren Subwoofer überhaupt nicht bestätigen (ASS). Wenn ich den Sub aufdrehe (habe das große Navi), rummst es bei mir gewaltig. Beim Blick in den Rückspiegel 'hüpfen' die nachfolgenden Autos wegen der durch den Bassdruck verzerrenden Heckscheibe bei jedem 'Rums' auf und ab. Den Bass meines alten Bose Systems im A6 fand ich zwar weicher und sauberer, der Druck war aber keineswegs stärker.
Ich bin mit dem (Auf-)preis-Leistungsverhältnis des ASS sehr zufrieden.
Gruß
Frank

(Nochmal inkl. Zitat, damit's auf keine Fall verloren geht.)

Und Du fährst einen AVANT?

Zitat:

Original geschrieben von Alan Shore


Und Du fährst einen AVANT?

Ja, einen 2.7 MT - Avant.

Ähnliche Themen

Dann MUSS bei mir was kaputt sein!

Aber wie gesagt, ich bekomme im Oktober nochmal einen neuen, deswegen will ich das hier nicht unbedingt weiter forcieren. Aber merkwürdig ist's schon...

Zitat:

Original geschrieben von Alan Shore


Dann MUSS bei mir was kaputt sein!

Aber wie gesagt, ich bekomme im Oktober nochmal einen neuen, deswegen will ich das hier nicht unbedingt weiter forcieren. Aber merkwürdig ist's schon...

Vielleicht liegts auch an der Musik... was hörst du denn so? Ich habe geschmacklich eine ziemlich große Bandbreite (von Klassik bis Hip-Hop oder Trance). Bei letzteren beiden kannst du den Sub besonders gut ausprobieren.

Hast du daran gedacht, dass der Klang für jede Quelle (Radio, CD, AMI) separat eingestellt werden muss? Das hatte ich nämlich anfangs auch nicht berücksichtigt.

Gruß

Frank

Also ich hör auch so ziemlich alles, je nach Stimmungslage. Allerdings auch viel per MP3, selbstverständlich kopiert von meinen Originalen. Ob's daran liegt? Und die Einstellungen nehme ich schon vor, wenn die entsprechende Quelle gewählt ist. Ich hör' aber sowohl bei Radio als auch bei CD keinen Unterschied.

Zumindest nicht, wenn ich hinter'm Steuer sitze. Wenn ich die Abdeckung im Kofferraum abnehme und in die Reserveradmulde krieche, könnt's schon sein, dass man da einen Unterschied hört. Aber der kommt beim Fahrer nicht an. Werde heute Abend trotzdem mal 'ne Original-CD mit kräftig Wumms ("Tom's Diner" in der Version von Suzanne Vega, das hat so ziemlich den dicksten Wumms, den ich kenne) einlegen und mich in den Kofferraum begeben. Aber viel wird da nicht kommen, dass kann ich jetzt schon sagen.

Deshalb wundert es mich um so mehr, dass Dein Sub so'n dickes Ding sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Alan Shore


Also ich hör auch so ziemlich alles, je nach Stimmungslage. Allerdings auch viel per MP3, selbstverständlich kopiert von meinen Originalen. Ob's daran liegt? Und die Einstellungen nehme ich schon vor, wenn die entsprechende Quelle gewählt ist. Ich hör' aber sowohl bei Radio als auch bei CD keinen Unterschied.

Zumindest nicht, wenn ich hinter'm Steuer sitze. Wenn ich die Abdeckung im Kofferraum abnehme und in die Reserveradmulde krieche, könnt's schon sein, dass man da einen Unterschied hört. Aber der kommt beim Fahrer nicht an. Werde heute Abend trotzdem mal 'ne Original-CD mit kräftig Wumms ("Tom's Diner" in der Version von Suzanne Vega, das hat so ziemlich den dicksten Wumms, den ich kenne) einlegen und mich in den Kofferraum begeben. Aber viel wird da nicht kommen, dass kann ich jetzt schon sagen.

Deshalb wundert es mich um so mehr, dass Dein Sub so'n dickes Ding sein soll.

Mh... schon merkwürdig, ich höre auch meistens MP3 über das AMI an dem ich einen 16GB-USB-Stick habe.

Zum Abgleich:

Ich grabbe meine CDs mit Audiograbber und verwende als Encoder den aktuellen Lame (feste Bitrate 192, Stereo, Qualität hoch).

Ich hatte übrigens vor meiner Entscheidung das ASS und das B&O im direkten Vergleich gehört. Mein Fazit: B&O gediegener saugerer Klang, ASS im Bassbereich deutlich kräftiger. Also m.E. für Klassik das B&O klar besser, für Hip-Hop und Techno fand ich das ASS geeigneter (mal ganz abgesehen vom unterschiedlichen Aufpreis). Dazu kommt noch, dass man beim ASS Subwoofer und Bass GETRENNT regeln kann. Beim B&O ist das nicht möglich (mir völlig unverständlich).

Gruß

Frank

vorsichtig das geht auch nur mit navi

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


vorsichtig das geht auch nur mit navi

Stimmt, aber beim B&O gehts nicht mal mit Navi.

jo beim B&O geht es garnicht
ist meiner meinung nur dazu da das man nicht merkt wie schwach die Endstufe eigentlich ist
wie gesagt du kannst den Bass noch so hochregeln umso Lauter du aufdrehst umso mehr wird dein Bass wieder runtergeregelt

Auf der Audi Homepage/Konfigurator findet man folgendes beim
Audi A4 (kein Avant);
Audi-Soundsystem
mit 10 Aktivlautsprecher
enthält:
- 6-Kanal-Verstärker
- zwei Hochtöner in der Armaturentafel
- je ein Tieftöner in den vorderen
Türen
- je ein Tieftöner und ein Hochtöner
in den hinteren Türen
- ein Centerspeaker in der Armaturen-
tafel mittig
- ein Subwoofer in der Heckablage
- Gesamtleistung 180 Watt

Audi A4 Avant
Audi-Soundsystem
mit 10 Aktivlautsprecher
enthält:
- 6-Kanal-Verstärker
- zwei Hochtöner in der Armaturentafel
- je ein Tieftöner in den vorderen
Türen
- je ein Tieftöner und ein Hochtöner
in den hinteren Türen
- ein Centerspeaker in der Armaturen-
tafel mittig
- ein Subwoofer in der Reserveradmulde
- Gesamtleistung 180 Watt

Zusammenfassung:
Der Subwoofer befindet sich bei der Limousine in der Heckablage beim Avant in der Reservemulde.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ist meiner meinung nur dazu da das man nicht merkt wie schwach die Endstufe eigentlich ist
wie gesagt du kannst den Bass noch so hochregeln umso Lauter du aufdrehst umso mehr wird dein Bass wieder runtergeregelt

Redest du hier jetzt vom B&O oder vom ASS?

B&O
beim ASS ist es nicht ganz so ausgeprägt

also mal meine erfahrung mit dem ass, das in meinem avant, den ich über das internet geordert habe, mit drin war.
habe das concert ohne navi, aber titeln von timberland von mp3 und nicht mal voll aufgedrehtem bassregler sind die nachfolgenden autos im rückspiegel nur noch verschwommen und in der stadt kann ich das gar nicht machen; die zeigen mir als endfünfziger einen vogel - mein sohn hat den a3 mit mmi, da geht das radio ohne sub aber auch ganz gut ab und der kann als anfang zwanziger noch zusätzlich die scheiben runter drehen. also ich bin mit dem concert mit ass ohne eigene subreglung super zufriden - mich nervt nur, das man die textanwahl bei radio oder mp3 immer wieder nach jedem start neu anwählen muß und das nicht, wie bei der klimaanlage die eingestellten manuelle werte erhalten bleiben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen