Audi Sound System Signal Frage
Hallo zusammen,
Meines Wissens nach kommt das Audio Signal beim Audi Sound System bereits gefiltert aus dem Radio und lÀuft von da aus in den VerstÀrker und weiter zu den Lautsprechern
weis jemand ob es irgendwo auch ein ungefiltertes Signal gibt?
Beim Avant saĂ die Steuerung hinten links im Seitenteil wo ist es bei der Limousine?
Ich kann es nicht finden.
Danke fĂŒr eure Hilfe.
LPA
Beste Antwort im Thema
Gleich kommt Atomick..đ
22 Antworten
schau doch einfach mal nach đ
Moin,
ich kann nur beschreiben, wie es bei meinem Auto ist und was wir gemacht haben. Habe einen S6 FL Avant mit AAS.
Da sitzt die Endstufe (Bose ist auch hier der Hersteller) hinten links im seitlichen Kofferraum. Das Signal kommt per LWL-in die Endstufe. Das kann man abgreifen und mittels einem Adapter dann die originale Endstufe ersetzten. Allerdings gibt es nur einen Adapter - der liegt preislich so bei 500 Euro und kann wohl aktuell nicht alle Funktionen der Endstufe darstellen (Telefonschaltung, Abstandsumschaltung beim Parken, usw.)
Deshalb sind wir bei meinem Umbau an die AusgĂ€nge der originalen Endstufe gegangen und haben diese auch anders positioniert, um zwei Mosconi (D2 80.6DSP und D2 150.2) Endstufen daneben positionieren zu können. Die Signale am Ausgang der Endstufe kann man leicht mittels Schaltplan (ĂŒber Erwin downloaden - dort wird der komplette Audi A6 Schaltplan fĂŒr 5 Euro zur VerfĂŒgung gestellt - einfach nach "Erwin Audi" googlen) identifizieren und abgreifen. Alle originalen Funktionen bleiben dabei erhalten. Wir haben den Dietz Adapter von Mercedes umgebaut, denn der Stecker passt auch bei Audi und besser diesen manipulierend und umpinnen, als die originalen Kabel umlöten zu mĂŒssen. Seit fasst einem Jahr lĂ€uft alles ohne Probleme.
Vielen Dank Schafi, auch fĂŒr die Bildern.
die 500 Euro fĂŒr den Adapter will ich mir einfach sparen genau darum geht es.
Den Plan hole ich mir gleich auf jeden Fall.
Mosconi.. Eine sehr gute Wahl.
@atomickeins: ich habe den Wagen vor dem Posting bereits 2x komplett Durchsicht kann aber nichts finden.
(Genau genommen den des Kollegen den mein (baugleicher) steht ja seit Dienstag beim :-) und wartet auf Zulassung den werde ich nÀchste Woche abholen und bis dahin wollte ich es gern geklÀrt haben um direkt mit dem Umbau starten zu können.
Ăhnliche Themen
Vielen Dank Schafi, auch fĂŒr die Bildern.
die 500 Euro fĂŒr den Adapter will ich mir einfach sparen genau darum geht es.
Den Plan hole ich mir gleich auf jeden Fall.
Mosconi.. Eine sehr gute Wahl.
@atomickeins: ich habe den Wagen vor dem Posting bereits 2x komplett Durchsicht kann aber nichts finden.
(Genau genommen den des Kollegen denn mein (baugleicher) steht ja seit Dienstag beim :-) und wartet auf Zulassung den werde ich nÀchste Woche abholen und bis dahin wollte ich es gern geklÀrt haben um direkt mit dem Umbau starten zu können.
Hi,
Zitat:
@LPA schrieb am 25. Februar 2016 um 05:57:11 Uhr:
die 500 Euro fĂŒr den Adapter will ich mir einfach sparen genau darum geht es.
mach das STG J525 auf und löte dir die Kabel vor die FETs. Dann kannst du dir die Hochpegelanpassung sparen. Die FETs selbst legst du am Ausgang auf HochlastwiderstÀnde < 80 Ohm damit im STG kein Fehler abgelegt ist. Ein DSP (oder mehrere falls integriert in Endstufe) wÀre trotzdem recht sinnvoll.
Zitat:
Mosconi.. Eine sehr gute Wahl.
Sind OK. Hab 2 Mosconi D2-100.4 und 1 Audiosystem X75.4D verbaut.
Halte die manuelle Adaption der DSPs jedoch fĂŒr unnötig oldschool. In Kreisen des Car-HIFI Einbaus wird das irgendwie als toll angesehen.
Zitat:
ich habe den Wagen vor dem Posting bereits 2x komplett Durchsicht kann aber nichts finden.
Im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung hochkant ist das J525 vom AAS.
GruĂ
Gubor
Ich wĂŒrde auch gern mein ASS aufrĂŒsten.
Allerdings ist bei mir hinten links "ein schwarzes Loch".
Da ist auf jeden Fall kein VerstÀrker.
Ist ein A6 Competition FL 2016 mit ASS, MMI plus touch, Connect etc.
Warum fehlt der bei mir?
Selbst im Q5 ist der hinten links.
Wenn ich mich nicht tÀusche ist beim AAS im FL die Endstufe in der Headunit in der Mittelkonsole integriert. Es gibt keinen separaten VerstÀrker.