1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi side assist: Systemstörung

Audi side assist: Systemstörung

Audi A6 C7/4G

Bei mir tritt immer wieder die Fehlermeldung "Audi side assist: Systemstörung" auf.
Woran könnte es liegen? Nachdem das Problem auftritt, schaltet sich das System aus. Wenn ich es wieder aktiviere, tritt die Störung aber nach kurzer Zeit wieder auf.

166 Antworten

Habe das Problem gelöst es war am Slave Steuergerät links 3 Pins Falsch habe sie jetzt in die richtige reinfolge gebracht!

Greift beim Tausch eines Steuergerätes der Komponentenschutz, bzw. muss entfernt werden?

Komponentenschutz muss bei Audi entfernt werden, jetzt sind natürlich meine Codierungen weg 😠

Normal muss man nicht kalibriert werden.

Noch habe ich wegen des Side Assist keine Systemstörung, aber:

Der Assist schaltet sich bei mir immer wieder von selbst aus. Aufgefallen ist mir das jetzt nach einer Standzeit meines Dicken von 2 Tagen. Vorher auch bemerkt, aber immer wieder gedacht, ich hätte ihn selbst ausgeschaltet.

Bordbuch online lädt gerade nicht, daher diese Frage auf die Schnelle...

Gleicher Schlüssel?

Ja, gleicher Schlüssel.

Das steht im Bordbuch bei selbstständigen Abschalten des Side Assist

Screenshot-20200516

Servus,
auch mein Dicker hat nun die Fehlermeldung, dass der Slave J770 defekt ist. ACC und Braking Guard funktionieren folglich auch nicht mehr. Mein Plan ist es den Slave gegen einen gebrauchten zu tauschen.

Muss der Slave dann den gleichen SW-Stand wie der Master haben oder würde auch ein Slave mit höherem SW-Stand bzw. HW-Stand funktionieren?

Ich habe aktuell das gleiche Thema und habe den Slave gegen einen Gebrauchten mit identischer HW und SW-Version getauscht. (HW02, SW04).
Leider sagt er trotzdem "keine oder fehlende Grundeinstellung" und muss wohl zum Herrn Audi zum kalibrieren... 🙁

Ja klar muss das system kalibriert werden wenn da ein stg getauscht wird

Hallo zusammen,
ich habe seit einige Wochen Probleme mit meinem von Werk aus eingebautes Side-Assistent. Es handelt sich hier um ein Audi A6 Allroad  2017.
Folgende Meldung habe ich mit VCDS ausgelesen. Laut Fehlerspeicher sollte Warnleuchte Beifahrerseite eine „Kurzschluss/ Unterbrechung nach Plus“ haben. 
Fehler ließ sich zwar löschen, kommt aber wieder wenn Side Assist Taster betätigt wird. Die Warnleuchte auf Fahrerseite geht an sobald die Taste betätigt wird, Beifahrerseite geht aber nicht an. 
 
Warnleuchte auf Beifahrerseite habe ich heute ausgebaut, um zu prüfen, ob eventuell Leuchte defekt ist. Die Leuchte habe ich an ein Batterie angeschlossen. Es funktioniert. 

Ich weiß allerdings nicht, ob mein Stg ( Slave) defekt ist, da die Leuchte über dies angesteuert werden. Falls Stg Defekt ist, sollte im Fehlerspeicher nicht ein Meldung diesbezüglich erscheinen?

Hat jemand ne Idee wie ich weiter nach Fehler suchen kann? Hat jemand vllt. eine Schaltplan, um alle Klemmen zwischen Stg und Warnleuchte überprüfen zu können? 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]

sofern led i.O.
Verkabelung prüfen
ansonsten ist es das Steuergerät

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...e-assist-systemstoerung-t4892992.html 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen