Audi side assist: Systemstörung
Bei mir tritt immer wieder die Fehlermeldung "Audi side assist: Systemstörung" auf.
Woran könnte es liegen? Nachdem das Problem auftritt, schaltet sich das System aus. Wenn ich es wieder aktiviere, tritt die Störung aber nach kurzer Zeit wieder auf.
166 Antworten
Ich würde auf das Kabel im Spiegel tippen, sind die Spiegel elektrisch anklappbar? Dann wäre der Drehbank am Spiegelfuss und Außenspiegel eine kritische Stelle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
Bei den Fehlermeldungen bedeutet Kurzschluss nach Plus = Widerstand zu groß. Es sieht also nach einer Unterbrechung (z.B. Kabelbruch) aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
vielen Dank für eure Antworten.
Bei mir sind die Spiegel elektrisch anklappbar. Ich habe direkt am Klemme an der Spiegel eine Spannung in mV Bereich gemessen, während ich die Side Assist Taster drückte. Ich denke, hier müsste zumindest eine Spannung in Volt Bereich anliegen.
Habt ihr eine Idee wie ich die Verkabelung in Richtung Stg überprüfen kann, ohne große Demontage? Z.B. Sowas ähnliches für A6 4G wie im Bild?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
Du könntest mal bei ERWIN nach Stromlaufplänen und Reparaturleitfäden für der 4G suchen. Das kostet nur paar Euro und man kann die Unterlagen legal als PDF downloaden. Ich werde das auf jeden Fall noch machen aber aktuell habe ich das noch nicht sonst würde ich mal nachschauen, ich habe meinen 4G erst 2 Tage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
Ähnliche Themen
Könntest du mal bitte eine Auto-Scan mit dem genauen Fehler hochladen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. März 2021 um 12:21:03 Uhr:
Könntest du mal bitte eine Auto-Scan mit dem genauen Fehler hochladen?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Side Assist: Systemstörung, A6 Allroad 4G' überführt.]
Hier das Auto Scan
Laut Auto-Scan handelt es sich bei dem Thema im VCDS Forum um das gleiche Fahrzeug.
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
Dort ist der Auto-Scan wegen Unregelmäßigkeiten bei der VCDS Lizenz aufgefallen.
=> Sieht ganz stark nach einem VCDS Clone aus.
Bei war das Gleiche. Zuerst ging der Sideassist nicht mehr, später ging die Spiegelverstellung nicht mehr.
Hab mir einen abgesucht.
Schau mal ob Du einen Kabelbruch oben an der Kabelführung hast.
Bau das Spiegelgehäuse ab und ziehe mal an jedem Kabel, welches aus der Kabeldurchführung kommt.
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 20. März 2021 um 17:24:57 Uhr:
Laut Auto-Scan handelt es sich bei dem Thema im VCDS Forum um das gleiche Fahrzeug.
https://forum.vcdspro.de/index.php?...Dort ist der Auto-Scan wegen Unregelmäßigkeiten bei der VCDS Lizenz aufgefallen.
=> Sieht ganz stark nach einem VCDS Clone aus.
Ja, der Beitrag ist von mir. Das Autoscan habe ich von ein Kollege bekommen, der VCDS hat. Ob er ein gültige Lizenz hatte, kann ich nicht sagen
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 20. März 2021 um 19:09:27 Uhr:
Bei war das Gleiche. Zuerst ging der Sideassist nicht mehr, später ging die Spiegelverstellung nicht mehr.
Hab mir einen abgesucht.
Schau mal ob Du einen Kabelbruch oben an der Kabelführung hast.
Bau das Spiegelgehäuse ab und ziehe mal an jedem Kabel, welches aus der Kabeldurchführung kommt.
Gibt es ne Möglichkeit direkt vom Kofferraum aus zu prüfen, ob die Fehler eventuell am STG liegt?
Hallo Zusammen
Ich habe zurzeit ein ähnliches Problem wobei mir niemand helfen konnte.
Ich habe vor 2 Jahren mit einem Nachrüstsatz von Kufatec das Sideassist nachgerüstet.
Wenn ich an der Seite den Side Assist Knopf drücke, leuchten beide Side Assist kurz und dann kommt die Meldung audi active lane assist: systemstörung!
In der Werkstatt habe ich mir den Ausdruck des Testers geben lassen
Die Fehlermeldung ist C111615: Warnleuchte Spurwechselassistent Außenspiegel Fahrerseite Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus.
Ich war bereits in 2 Werkstätten wo man mir nicht weiterhelfen konnte, vielleicht hatte ich nur Pech..
Ich hoffe, dass ich auf euch zählen kann, denn ich fahre nun seit 1.5 Jahren so weiter..
Verkabelung wurde komplett kontrolliert, sowie neue LED sind bereits drin.
Muss/ Soll ich beide Steuergeräte tauschen?