AUDI side assist - defekt?

Audi A4 B8/8K

neuer Tag - neues (un)Glück

Heute bin ich mal etwas unterwegs gewesen und es hat sich mal wieder ein Defekt herausgestellt.
Dieses Mal:

Audi side assist

aber schaut lieber selbst

der enttäuschte Spocht

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


[Ich meinte ja nur, dass man sich nicht 100% auf ihn verlassen kann und er somit eher eine Notfallwarnung ist als ein Signal, dass die Spur auf jeden Fall frei ist. Vereinfacht:
SideAssist blinkt nicht: Spur vermutlich frei
SideAssist blinkt: Spur ziemlich sicher nicht frei, nochmal genau schauen!

Noch sind das alles Assistenzsysteme - wie der Name schon sagt - und keine "Alleine-Fahrsysteme". Mich würden mal Rechtsfälle interessieren, bei denen dann gesagt wird: "Aber Herr Richter, das Auto hat gesagt ich kann rüber fahren. Was soll ich denn da noch machen?" Ist schon schlimm genug, wenn leute in den Graben fahren, nur weil das Navi sagt "rechts abbiegen". So weit ist es schon.

Einige Systeme finde ich gut wie Müdigkeitserkennung gegen Sekundenschlaf und Notbremssysteme und dergleichen. Für den toten Winkel hat der Herrgott noch den Schulterblick erschaffen. Da man aber teuer Geld für diese "Spielerein" bezahlt, sollten diese auch funktionieren.

mfg

Zum Thema "Assistenzsysteme" bzw. Navi:

http://...e.varnish.gl-systemhaus.de/.../...dungen-ID1293368400564.xml

Wegen Navi:
Bei uns in der Nähe hat mal eine Frau auf der Autobahn im Tunnel umgedreht und ist dann so weiter gefahren, weil das Navi gesagt hat "bitte wenden". 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Zum Thema "Assistenzsysteme" bzw. Navi:

http://...e.varnish.gl-systemhaus.de/.../...dungen-ID1293368400564.xml

Da sieht man mal, wo wir mittlerweile hingekommen sind. Mal davon abgesehen, gehört solchen Leuten der Lappen abgenommen, da diese wohl des logischen Denkens nicht mehr mächtig sind! Solch gefährliche Naivität kann böse für die anderen Verkehrsteilnehmer enden.

mfg

Ähnliche Themen

Ich habe den Side Assist bisher 2x verkauft. 1x in einem Touareg BJ 2008 und 1x in einem A4 BJ 2008. Weiters haben wir einen A4 als Vorführer mit dem System gehabt.
Im Touareg, mittlerweile 170000km, gabs nie ein Problem. Bei beiden A4 war das Steuergerät des Side Assist defekt. In unsrem AH also eine 100% Quote beim A4.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Ich habe den Side Assist bisher 2x verkauft. 1x in einem Touareg BJ 2008 und 1x in einem A4 BJ 2008. Weiters haben wir einen A4 als Vorführer mit dem System gehabt.
Im Touareg, mittlerweile 170000km, gabs nie ein Problem. Bei beiden A4 war das Steuergerät des Side Assist defekt. In unsrem AH also eine 100% Quote beim A4.

dann wird der side assist ja

1. recht selten bestellt

und hat

2. eine hohe Ausfallrate

oder wie viel A4s hast du so ungefähr Verkauft? 50? 100?

Wobei 2 Fahrzeuge nicht repräsentativ sind, aber doch (leider) in das Gesamtbild das Forums passen. Hier ja auch überproportional viele Defekte. Das übertrifft ja schon fast Mutitronic-Ausmaße 😉.
Hmm...schwere Entscheidung.

>dann wird der side assist ja
1. recht selten bestellt
und hat
2. eine hohe Ausfallrate
oder wie viel A4s hast du so ungefähr Verkauft? 50? 100?<

Ich habe erst rund 15 A4 verkauft, dazu noch ein paar A3, A5 und Q5, in erster Linie bin ich für VW zuständig.

Aber er wird wirklich selten bestellt, auch im letzten A6, so gut wie kaum. Ach ja, in zwei Q5, die die selbe Person kurz hintereinander kaufte, war er auch drinnen. Diese Q5 fahren aber bereits andere Besitzer, diese beiden waren noch nicht defekt. Sind aber BJ 2009.
Also stehts bei Audi in unsrem Betrieb 2:2

danke für die Antworten. Ich lasse ihn dann vermutlich weg. Der erwartete Nutzen steht für mich nicht im Verhältnis zum Preis und der Gefahr von Reperaturen.
Ich finde auch man soll so so viel teure Elektronik bestellen, wie man unbedingt braucht. (Xenon, PDC, MP3 Radio usw.). Wichtiger wäre mir ein Notbremssystem wie im Passat (Bei Stadtgeschwindigkeiten und auf der BAB). Nur glaube ich dass der ACC mit Schaltgetriebe nicht so richtig harmoniert. Da muss es IMHO schon Automatik sein.
Es muss ja auch noch was bei nächsten Auto besser werden 😁

Servus Leute,

hat jemand mal das Problem gehabt, dass der Side Assist bei Autobahnfahrten grundlos aufleuchtet? Aber nur links. Beide Sensoren wurden bereits erneuert und der Fehler ist weiterhin da. Im Fehlerspeicher ist nichts. Und ja Auto ist sauber, Stoßstange nicht nachlackiert oder gesprachtelt oder ähnliches...

Fahrzeug: S5 Sportback, MJ 2011

Moin,
mein A4 Avant FL hat das auch, aber nicht nur auf der Autobahn.
Immer mal wieder leuchtet er NUR links kurz auf. Fehlerspeicher ist auch sauber.
Ich habe mich daran gewöhnt und es stört auch nicht wirklich ist nur ein Assistent und sollte ben Scultetblick nicht ersetzen.

Behoben! Die LED's im Spiegel waren defekt, daher kam das grundlose Aufleuchten! Jetzt läufts wie es soll!

Gut zu wissen, haben sie einfach die LED ausgetauscht oder ein Modul oder den gesamten Spiegel?

Also laut meinen Infos haben die nur diese LED's im Spiegel getauscht. Das bekommt man sicher einzeln. Für den Einbau muss man aber den Spiegel abmontieren bzw. die Kappe abnehmen.

P.S. und wenn man das macht, achtet beim Zusammenbau darauf, dass die untere Plastikabdeckung vom Spiegel richtig eingerastet ist, sonst habt ihr ein Fahrgeräusch (pfeifen) ab 100km/h, der euch verrückt macht - und das wegen nem 1 mm großen Schlitz.

Naja... also auch Vertragswerkstätten machen unachtsame Fehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen