Audi Service Management Vertrag sinnvoll?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen!

Ich bin aufgrund eines Umzugs vom Audi S3 auf einen Audi A5 Sportback Automatik Quattro 2.0 TDI umgestiegen. Der Wagen hatte knapp 40.000 km, als ich ihn im Dezember 16 gekauft habe. Nun steht bei 45.000 eine kleine, bei 60.000 die große Inspektion an. Ich fahre im Jahr ca. 20.000km. Heißt, ich erreiche dieses Jahr sowohl die 45. als auch die 60. TKM Inspektion. Die letztere davon hat es preislich in sich.

Nun habe ich von Audi folgendes Angebot. 24 Monate à 40,50€ (jährlich 25.000 Angabe) für einen Audi Service Management Vertrag. Der beinhaltet Inspektionen, Öl, Teile (außer Bremsen) und Arbeitszeit + Ersatzwagen bei Inspektionen kostenlos.

Ich zahle also insgesamt 972 Euro für die beiden Jahre. In einer anderen Audi Werkstatt habe ich mir Angebote für die 45 sowie für die 60. Inspektion eingenommen. Die 45.TKM Inspektion kostet ca 380€ und die 60er kostet ca 800-900 (Getriebeöl, Zündkerzen etc.)

Also, nach Adam-Riese macht in meinem Fall der Service Wartungsvertrag doch sinn? Ich weiß, dass ich die Inspektionen wohl in ner freien günstiger bekäme, allerdings braucht man dann auch nicht auf Kulanz hoffen, sollte außerhalb der Garantie was kaputt gehen. Kumpel hatte Steuerkettenprobleme beim A3, war immer bei Audi, bekam außerhalb der Garantie 60% der Reperatur. Anderer war nach der Garantie beim "Freien", bekam auch Probleme -> Keine Kulanz.

Hab ich irgendwo nen Denkfehler? Für mich sieht das Angebot von Audi ziemlich gut aus.

Lasst mal eure Meinung da.

Grüße 🙂
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alexbrickwedde schrieb am 10. Februar 2017 um 14:28:00 Uhr:



Zitat:

@kandan schrieb am 10. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


Das ist ein Euro6. Der Euro5 hat aufgrund der Schummelsoftware von Audi die Rabattierung auf 14,99 - egal wann du abschließt.

Ich habe diese Aktion leider erst 1 Woche nach dem letzten (1. bei 30tkm, EU5, 2.0 TDI) Service mitbekommen - den habe ich mir als Werkstatttester aber teilweise vom ADAC bezahlen lassen. Nächster Service (60tkm) ist gegen Ende diesen Jahres.

D.h. ich kann 1 Monat vorm Service den Vertrag abschließen und direkt nutzen? Wie lange wird es das Angebot für diesen Vertrag noch geben?

Gruß

...Alex

Wie lange das noch geht, weiss niemand.
Es wird von Audi auch nicht beworben sondern auf Zuruf des Händlers vermittelt. Ein Händler bei dem ich war wusste davon gar nix, der nächste hat schon 30 davon vermittelt...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@kandan schrieb am 13. Februar 2017 um 08:35:40 Uhr:


Viel schlimmer finde ich, dass VW sowas nicht anbietet sondern nur Audi...

VW bietet es doch auch an, das kann man sogar Online abschliessen. Von Audi find ich da zb nichts was man Online abschliessen kann, da ist VW weiter wie Audi.

https://onlineantrag.wartung-inspektion.de/wui

Haha, sehr lustig. Da bekommt man den STANDARDPREIS. Ohne jegliche Vergünstigung!
Bsp: ich zahle für den A5 14,99 pro Monat, für meinen Passat Variant will VW für die gleichen Leistungen 32,70...

Hier geht es darum, dass Audi den EA189 Kunden ein deutlich besseres Angebot unterbreitet als kleines Bonbon und VW sch... drauf.

So sieht das aus,und nicht anders..........

Zitat:

@kandan schrieb am 17. Februar 2017 um 07:23:34 Uhr:


Haha, sehr lustig. Da bekommt man den STANDARDPREIS. Ohne jegliche Vergünstigung!
Bsp: ich zahle für den A5 14,99 pro Monat, für meinen Passat Variant will VW für die gleichen Leistungen 32,70...

Hier geht es darum, dass Audi den EA189 Kunden ein deutlich besseres Angebot unterbreitet als kleines Bonbon und VW sch... drauf.

Du hast geschrieben, dass die Modelle, die unter den Abgasskandal gefallen sind, diesen Management Vertrag fur 14,99€ bekommen? Genau darunter ist mein A5 aber gefallen. Daher wurde er auch "umgerüstet". Man muss ja quasi umrüsten, da der TÜV seit diesem Jahr damit droht, nicht umgerüstete Autos nicht mehr über den TÜV zu lassen.

Daher ist die Frage, ob mir jetzt auch 14,99 zustehen oder ob ich doch konform die 40,50 zahlen muss?! 😕

Ähnliche Themen

Gerade steht hier auf MT.das die Bayerische Polizei ihre Autos nicht updaten lässt.
Aus Angst vor Schäden und Schadensansprüchen.
Das ist mal eine Auskunft..............Hätte doch warten sollen....

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 22. Februar 2017 um 19:04:57 Uhr:


Gerade steht hier auf MT.das die Bayerische Polizei ihre Autos nicht updaten lässt.
Aus Angst vor Schäden und Schadensansprüchen.
Das ist mal eine Auskunft..............Hätte doch warten sollen....

Hatte ich heute morgen auch gehört. Aber ich hab ne ne Rechtsschutz für Verkehr und auch für private Dinge. Ich geh da sofort zum Anwalt, wenn was an mein A5 kommt, was darauf zurückzuführen ist.

Lustiger Edit zum Wartungsvertrag. Jeder Audi, dessen Modell unter den "Abgasskandal" fällt, bekommt den Wartungsvertrag als Wiedergutmachung für 15 Euro! Mir wurde das einfach nicht gesagt und schön für 40,50 verkauft. Mir hat das die Audi Leasing und auch mein Audi Vertragspartner so versichert. Leider ist der Serviceberater, der mir den Vertrag verkauft hat, bis Montag in Urlaub. Aber mir wurde versichert, dass der Vertrag geändert wird.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

@Rise_Against schrieb am 23. Februar 2017 um 22:43:36 Uhr:



Zitat:

@Tobiasww schrieb am 22. Februar 2017 um 19:04:57 Uhr:


Gerade steht hier auf MT.das die Bayerische Polizei ihre Autos nicht updaten lässt.
Aus Angst vor Schäden und Schadensansprüchen.
Das ist mal eine Auskunft..............Hätte doch warten sollen....

Hatte ich heute morgen auch gehört. Aber ich hab ne ne Rechtsschutz für Verkehr und auch für private Dinge. Ich geh da sofort zum Anwalt, wenn was an mein A5 kommt, was darauf zurückzuführen ist.

Lustiger Edit zum Wartungsvertrag. Jeder Audi, dessen Modell unter den "Abgasskandal" fällt, bekommt den Wartungsvertrag als Wiedergutmachung für 15 Euro! Mir wurde das einfach nicht gesagt und schön für 40,50 verkauft. Mir hat das die Audi Leasing und auch mein Audi Vertragspartner so versichert. Leider ist der Serviceberater, der mir den Vertrag verkauft hat, bis Montag in Urlaub. Aber mir wurde versichert, dass der Vertrag geändert wird.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Update: Da mein A5 unter den Dieselskandal fällt, bekomme ich den Service wirklich für 15 Euro statt 40,50. Unfassbar, dass mir Audi da nichts von gesagt hat, sondern ich nur von dem User der hier als zweites kommentiert hat, erfahren hab. Musste dann mit dem Audihaus reden, die dann mit der Audi Leasing und siehe da, auf einmal bekomme ich 2 Jahre Wartung und Inspektion für 360 Euro statt 972 Euro.

Dank Kandan spare ich jetzt 612 (!) Euro. Wenn du aus dem Saarland kommst, gibts ne Pizza auf mich 😉

🙂 Komme aber aus Ba-Wü. Kein Problem, Alles gut!

Dafür ist ja ein Forum eigentlich da... Nicht nur zum lästern und bashen. 😉

Hallo,

Habe den Service-Management-Vertrag für meinen A3 2.0TDI mit dem EA189 Motor gestern für 40€ monatlich für 36Mon. abgeschlossen. 25t km pro Jahr.

Beziehen sich die 14,99€ auf eine bestimmte Kilometerleistung p.a.?

Habe meinen Händler gestern darauf angesprochen. Er hat es verpasst es mir bei Umrüstung EA189 im Oktober anzubieten!!

Jetzt versucht er es mit Audi zu klären weil man den Antrag nicht rückwirkend stellen kann...

Unglaublich!

Der Sonderpreis gilt nur für die 24 Monate und 20TKm pro Jahr!

Mein Händler hat mir jetzt gesagt, dass diese Aktion erst kurz nach meiner Umrüstung erstmals angeboten wurde. Und dass sie mir jetzt nicht mehr zur Verfügung stünde. Abgesehen davon komme ich mit <20tkm nicht klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen