Audi schick machen

Audi A6 C6/4F

So,

nachdem nun 2 Monate niemand mein Schätzchen kaufen wollte, zu nem halbwegs vernünftigem Preis, haben meine Frau und ich (eigentlich vielmehr ich, meine Frau wurde nur informiert ;-)) beschlossen, wir behalten den Wagen und investieren jetzt nochmal richtig Geld.

Nachdem wir dieses Jahr schon Technisch jede Menge ins Lot gebracht haben (Xenon Brenner, Querlenker vorne, TÜV, Ölverlust Stirndeckel)
werden wir nun noch jede Menge Kleinigkeiten am Auto ändern. Folgendes ist geplant, oder teilweise schon in der Umsetzung:

Folgende Rahmendaten zum Fahrzeug:

Audi A6 Avant 4.2quattro (ohne FSi) Bj. 2005 mit Automatik, ABER ohne Navi, Tempomat, Sitzheizung und ISOFIX, und nur mit MMi Basic. (Wer immer die Kiste so bestellt hat...)

Also folgendes ist in der Mache:

-ISOFIX hinten nachrüsten (hi. re. schon geschehen - beim Freundlichen in der Bucht bestellt und mit nem Kumpel in 30min. eingebaut) - Kosten: 70,-€ und 2 Bier

-Lenkrad verschönern, im Detail: Aus dem normalen Drei-Speichen-Lenkrad, wird ein wunderschönes, mit Alcantara aufgepolstertes, inklusive gelben Nähten, Daumenauflage und gelber 12-Uhr-Markierung, Sportlenkrad. (Lenkrad ist beauftragt, bekomme ein neues zugeschickt und schicke dann mein altes zum Sattler. - Kosten: 145,-€ Komplett! (Bilder folgen)

-Dension Gateway 500sBT nachrüsten. Habe mir das Ding die Tage bestellt und bin auch mit dem Einbau eigentlich durch. Muss morgen nur noch den Strom auslesen, damit ich richtig anschliesse für den Saft.
Habe meinen CD-Spieler vom Most getrennt und den Anschluss direkt fürs Gateway genommen. Bin aber noch nicht sicher obs funzt, da beim testen mit 12Volt-Anschluss, dass MMi Display beim Startbildschirm verharrte... Nähere Infos folgen morgen. - Kosten: 420,-€

-Komplettes LED/ Xenon Set bestellt bei Benzinfabrik.de Für Nebel-, Stand-, Tagfahr-, Innenraum- und Abblend-/ Fernlicht, sowie Kennzeichenbeleuchtung. Lieferung kommt morgen. Bilder folgen.
- Kosten: 287,-€

-Dectane Komplettscheinwerfer, mit E-Prüfzeichen, in schwarz mit LED-Tagfahrlicht. Lieferung 1.Januar KW. Bilder folgen. - Kosten: 389,-€

-Ansonsten noch Kleinkram wie neue Fussmatten vo. + hi. (35,-€); neue Gasdruckdämpfer für den Kofferraum von Billstein febi (70,-€) sowie neue 3D-Kennzeichen (50,-€). Bilder folgen auch hier.

Mittelfristig kommen im Frühjahr dann endlich mal gescheite Felgen dazu und eine Teilfolierung, sowie möglichst zeitnah eine nicht allzu teure Soundanlage, damit die Frechheit die jetzt verbaut ist endlich ausgedient hat.

Wenn jemand noch ein paar lustige Ideen, oder Anregungen, oder Tipps für mich hat, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte jetzt niemanden nahe treten , aber mal ehrlich , es ist doch Dougs Sache was er mit seinem Wagen macht oder nicht. Es mag durchaus sein , dass er nicht die top Ausstattung hat und das es ihm ein bisserl etwas kosten wird den Wagen ausstattungsmäßig attraktiver zu machen, aber am Ende des Tages ist es seine Sache und ihm muss das Fahren Spass machen.
Ich hab auch bei meinem Dicken schon so viel umgebaut und eingebaut welches ich nie mehr wieder bezahlt bekommen werde. Ich sehe es für mich als Herausforderung, Dinge zu schaffen wo so mancher nur davon träumt.
Man wächst eben mit dem Projekt - japa jaja jippie jippie yeh :-)

Also Doug mach das , was dir am Herzen liegt und mach ihn dir auf deine Art hübsch und hab unendlich viel Freude mit deinem Wagen.

lg
Wolfgang

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Wenns nur nicht so Sch... Kalt wäre.

Hi Doug, es soll ein bisschen wärmer werden ^^

schöne SW aber bitte noch die Osram Diadem Blinkerbirnen verbauen, damit das orange verschwindet.

VG

Zitat:

@Weinberg20 schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:28:18 Uhr:



Zitat:

Wenns nur nicht so Sch... Kalt wäre.

Hi Doug, es soll ein bisschen wärmer werden ^^

schöne SW aber bitte noch die Osram Diadem Blinkerbirnen verbauen, damit das orange verschwindet.

VG

Hast du die drin? Bei meinen FL stört es mich zwar nicht aber Bilder wären cool vllt verbaue ich sie mir dann auch😉

Vermutlich ist der zweite stecker für nebler . Da du jetzt tagfahlicht als led leiste hast und das standlicht auch wird wohl in der mitte der reflecktor der nebler sein .

Wenn du die behalten solltest dann hast du tfl und standlicht birnen bei benzinfabrik umsonst gekauft oder ?

Zitat:

@Weinberg20 schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:28:18 Uhr:



Zitat:

Wenns nur nicht so Sch... Kalt wäre.

Hi Doug, es soll ein bisschen wärmer werden ^^

schöne SW aber bitte noch die Osram Diadem Blinkerbirnen verbauen, damit das orange verschwindet.

VG

Hi,

ja Blinker müssen auch LEDs werden, hast du nen Link für mich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kingdimi schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:39:38 Uhr:


Vermutlich ist der zweite stecker für nebler . Da du jetzt tagfahlicht als led leiste hast und das standlicht auch wird wohl in der mitte der reflecktor der nebler sein .

Wenn du die behalten solltest dann hast du tfl und standlicht birnen bei benzinfabrik umsonst gekauft oder ?

Hoffentlich hast du Recht mit den Nebelscheinwerfern.

TFL und Standlicht sind wahrscheinlich jetzt tatsächlich über, wenn dem so sein sollte, kannst du die alten dann gerne haben ;-)

Mir grauts nur vor dem Umbau morgen, weil jedesmal der ganze Stoßfänger runtermuss...

Hier mal den Link der Blinkerbirnen

http://www.ebay.de/.../160799410629?...

Ach das sind gar keine LED´s. Ich will Led´s als Blinker. Ich find die Blinkfarbe schöner, und die sind eh immer farblos wenn sie aus sind. Ausserdem haben sie kein Nachglühen.

Habe gerade nochmal geschaut. Das sind keine Nebler, dass ist das Fernlicht mit H1 Fassung! Oh was für ein Scheiss.

Kann man das umpinnen? Meinetwegen kann die H1 Fassung tot bleiben.

Zitat:

@Doug250483 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:04:35 Uhr:


Habe gerade nochmal geschaut. Das sind keine Nebler, dass ist das Fernlicht mit H1 Fassung! Oh was für ein Scheiss.

Kann man das umpinnen? Meinetwegen kann die H1 Fassung tot bleiben.

Was dran ist muss auch funktionieren...sonst gibt es beim nächsten Besuch keinen TÜV 😉

Oh was´n Scheiss. Ich hab doch Fernlicht im Bi-Xenon Modul was ich eh übernehmen muss! Gibt's ne ALternative für Zubehör Scheinwerfer? Weil bei Dectane alle nicht mit Bi-Xenon funzen... -.-

Im 4F gab es nur Bi-Xenon oder Halogen Scheinwerfer... Deswegen sollte der Scheinwerer eigentlich schon funzn sonst würden die ja keinen einzigen SW verkaufen können🙂

Das dachte ich auch, aber alle SW aus dem Zubehör haben NUR Xenon, nix Bi.

Ich überlege gerade, es müsste doch machbar sein, die Kabel vom FL mit zum Xenon zu legen. Den Stellmotor, muss ich ja eh aus den Originalen übernehmen. Ich überlege gerade, ob es nicht das einfachste ist, die Stecker auch mitzunehmen.
Dann klemme ich die TFL's an die alten Anschlüsse und gut is. Und mache aus dem jetzigen Fernlicht einfach Standlicht.

Das merkt doch kein Tüv-Prüfer. Also wenn der bei uns in der Firma prüft, stellt der sich immer vor die Schaufenster und probiert alle Funktionen durch. Und wenn der sieht, dass FL angeht, ist dem doch Scheissegal ob das aus dem Xenon oder dem H1 Anschluss kommt... (hoffe ich)

Ich habe bei mir Riffelblechmatten verbaut und damit auch die Fußpedale beklebt. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber ich finde es sportlich. Verchromte Spiegelkappen sehen auch gut aus. Ich hatte welche aus Plastik und die haben lange gehalten.

Zitat:

@Doug250483 schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:38:48 Uhr:


Das dachte ich auch, aber alle SW aus dem Zubehör haben NUR Xenon, nix Bi.

Ich überlege gerade, es müsste doch machbar sein, die Kabel vom FL mit zum Xenon zu legen. Den Stellmotor, muss ich ja eh aus den Originalen übernehmen. Ich überlege gerade, ob es nicht das einfachste ist, die Stecker auch mitzunehmen.
Dann klemme ich die TFL's an die alten Anschlüsse und gut is. Und mache aus dem jetzigen Fernlicht einfach Standlicht.

Das merkt doch kein Tüv-Prüfer. Also wenn der bei uns in der Firma prüft, stellt der sich immer vor die Schaufenster und probiert alle Funktionen durch. Und wenn der sieht, dass FL angeht, ist dem doch Scheissegal ob das aus dem Xenon oder dem H1 Anschluss kommt... (hoffe ich)

Bei originalen bi xenon ist so das es eine birne ist und zwischen linse und dem brenner eine klappe ist die elektrisch gestreuert wird und sobald du fernlicht anmachst schiebt sie sich runter und somit wird die zusätliche reflektorfläche angeleuchtet die dann als fernlicht diehnt .

Schau mal obs bei den neuen auch so ist

Zitat:

@Ibomu schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:16:53 Uhr:


Hätten die RS6 Sw Adaptive Light hätte ich sie schon längst verbaut🙁 ich möchte AL nicht mehr missen... Felgen sind sowieso die schönsten kommen bei mir auch drauf...

Meinst du adaptives Kurvenlicht oder dieses kleine Abbiegelicht?

Die RS6 Scheinwerfer gibt es mit und ohne adaptives Kurvenlicht.

Edit: adaptives Kurvenlicht bedeutet dass sich die Xenonlinsen in den Kurven seitlich mitdrehen.
Abbiegelicht ist nur eine Lampe die bei kleineren Geschwindigkeiten angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen