Audi S8 oder Phaeton V10 TDI
Hallo Leute,
ich fahre derzeit nen 2002 er S8 mit allem Schnickchnack und bin am überlegen, ob ich mir nen V10 TDI zulegen soll. Bei den derzeitigen Angeboten, machens es einem die Freundlichen relativ einfach einen Phaeton zu besitzen.
Habe mir jetzt mal nen V 10 TDI für 7 Tage ausgeeliehen. Ist schon ne ganz schöne Wuchtbrumme.
Beim ersten Fahren, ohne mich vorher über die angebotetenen Features zu informeiren, war ich ziemlich überfordert. Auf jeden Fall hat das Dingen deutlich mehr Punsch als mein S8. Allerdings merkt man schon das Gewicht des Phaeton und was mir bisher misfällt ist die doch deutlich ausgeprägte Anfahrschwäche.
Der S8 fährt sich gegen diesen Panzer wie ne Feder.
Na, ja ich werde ihn heute mal auf die Autobahn schieben und dann sehen wir weiter.
Gruß
RS4 Racer
89 Antworten
Boh ey !
Ich glaube ja wohl nicht was ich da gelesen hab, von wegen keine Chance gegen E 36- sowieso. Ja liebe Leute wo sind wir denn hier ? Da kommt man sich allmählich vor wie beim Golf Club Treffen in Essen Kray. Diese Art von Postings sind für meinen Geschmack ziemlich überflüssig (jedenfalls in einem Forum für Oberklasseautos). Vielleicht wäre es ganz gut das eigentliche Thema nicht ganz aus dem Auge zu verlieren.
Bis dahin!
Tja,so ist das wenn man mit fakten konfrontiert wird.Und das hier überhaupt höchstens 2% der User die angeben einen Phaeton zu fahren tatsächlich einen besitzen besitzen halte ich auch für fakt,und dazu zähle ich dich auch @carrerarsr....
aber nichts für ungut,vielleicht wird´s ja mal was damit eines tages...
MFG
Ja bestimmt, da bin ich mir ganz sicher und ich spare auch schon ganz arg dafür ! Aber wenn ich so darüber nachdenke, vielleicht kannst du mir ja ein wenig helfen dabei, oder ?
Jetzt nochwas zum Niveau:
Es is immer wunderschön zu lesen, sobald es um etwas geht das man mit etwas aderem vergleichen kann. Im allgemeinen hier natürlich Autos. Da werden dann die Tests und die einschlägigen Auto hompages zu Rate gezogen um zu beweisen (!!!) das mein Auto schneller und besser ist. Das wird dann von Individuen gemacht die da mal was gehört haben oder die einen Freund von einem Freund haben der mal gesagt hat, daß er sich so ein Auto kaufen will. Dann sind es die die sich einen 600 Watt Sinus Verstärker mit einem 80 cm Bass in Ihren GTI, VR9, BMW E 4711 etc (mit etc meine ich die ganzen anderen Verfeinerungen die man sich so antun kann) bauen um damit vielleicht, das möchte ich niemandem unterstellen, es gibt ja vielleicht auch gute Gründe dafür, andere Mankos auszugleichen. Das ist schon verwunderlich, ist aber hier leider an der Tagesordnung. Wenn es um technische Probleme geht, dann ist Funkstille, oder es wird zum 40ten mal darauf rumgehackt wie schlecht der Phaeton ist und wie doof die VW Leute sind, da die ja alles falsch machen und jeder Hinterhofmarketingexperte und Dorf-Vertriebschef das völlig anders gemacht hätte und natürlich damit erfolgreich gewesen wäre. Hier insbesondere wieder der unnötige Thread "Der Phaeton Fehler" Da kann jetzt wieder jeder seine eigenen Gedanken aufwäremen und zum Besten geben, vielleicht liest ja jemand von der Marketing Abteilung von VW mit und entdeckt den Produktentwicklungssuperstar 2005 der VW vor der sicheren Pleite rettet.
Ich möchte mich jetzt mal wiederholen (für dich Racefreak). Es ist so unnötig wie ein Kropf einen Audi S8 und einen Phaeton V 10 zu vergleichen. Und es ist einerlei wie schnell er ist und wie schnell er beschleunigt. Vielleicht hast Du den Post vorher ja nicht begriffen, aber das kann sich ja vielleicht noch ändern. Leider erwische ich mich auch manchmal dabei wie ich mich emotional auf einen solchen Thread einlasse, leider, Asche auf mein Haupt.
Bitte nicht alles so ganz ernst nehmen aber manchmal platzt mir wirklich der Kragen.
Ansonsten noch einen schönen Tag allerseits.
Ähnliche Themen
@carrera
anstatt sich aufzuregen solltest du lieber den edit button benutzen
keine doppelposts!
@ powertech
Ja ich spare auch schon. Wir könnten ja alle mal so schöne Bilderserien einstellen wie Du, damit Du siehst das einige User vielleicht doch Besitzer eines solchen Fahrzeugs sind. Bin mir aber momentan noch nicht im Klaren, wo ich den Fuchsschwanz anbringen soll, um meinem Phaeton so ein richtig cooles Aussehen zu verleihen (keine Antenne).
Aber da ich nun weiß mit welchem Geschoss Du unterwegs bist werde ich Dich natürlich bei einem evtl. Zusammentreffen freundlich grüßen wenn Du auf der Autobahn mit Deiner brettharten Kanonenkugel an mir vorbeihoppelst.
Nichts für ungut und bis dahin bleibt sauber !
Da in diesem Thread carrerasr wohl der einzige ist, der
einen Phaeton V10 besitzt
halte ich es von einigen mehr als nur unangebracht irgendwelche noch nicht einmal selber erfahrene Geschichten hier vonsichzugeben. Leider fragt man sich in diesem Forum immer mehr wo die ganzen Schaumschläger alle herkommen und wem diese ganze Träumerei etwas bringt?
@tigger67 :
ja,na klar.....
@atomic...
das war kein Doppelpost, das waren 2 verschiedene Themen. Ich rege mich nicht auf, ich amusiere mich köstlich über diese Möchte mal haben und hätte gehabt und wird schon werden und wenn ich nicht dann du ja sowieso nicht, weil das kann ja garnicht sein. Ich glaube es ist an der Zeit diesen Thread zu schließen, den Ball im Spiel zu behalten. Jeder sollte über das schreiben von dem er etwas versteht oder bei dem er aus gemachter Erfahrung mitreden kann. Ich kann das bei einigen Sachen, bei anderen nicht, da lese ich mich ein und frage dann wenn ich was nicht aufn Schirm krieg.
Ach ja der Phaeton gehört nicht mir sondern der Leasing also hat Powerhose mit einer seiner Behauptungen wirklich recht, also Entschuldigung.
träum weiter....
Also es ist jetzt 4:44 bin frisch geduscht und hab gegessen und meine Laune ist ganz gut aber wenn ich das hier lese könnte ich kotzen und zugleich lachen. ( echt eine komische Mischung )
( VW ist ein Wagen fürs Volk und nicht Audi BMW Mercedes bla bla bla )
Antwort: Meine lieben freunde die das behaupten BMW AUDI VW und was es da alles gibt stelle ich auf eine Klasse. Ferrari , Lambo , Porsche , jaguar und viele andere ...können vll. sich zur abslouten Luxusklasse dazu zählen aber wer sagt das die unterschiede so sehr groß sind bei den oben genannten Firmen der ist für mich ein bisschen zurück geblieben.
Das VW ein oberklassenfahrzeug gebaut hat hat seine berechtigung finde ich genauso wie bei allen anderen Marken auch. Ich bin ihn selbst schon gefahren und es gibt wie bei den anderen vor und nachteile aber dafür das es die 1. VW Oberklasse ist ist sie doch sehr gelungen und ich finde íhn gar nicht mal so hässlich. ( Obwohl ich den neuen Audi schöner finde ....den BMW 7er aber wiederum hässlicher ) Aber wenn ich mich für ein solches Oberklassenfahrzeug entscheiden müsste dann ist es die Mercedes S-Klasse die auch deutlich am besten abgeschnitten hat.
Aber alle 4 Firmen sind miteinander Vergleichbar und für mich total auf einem Level und alle Autos dieser Firmen sind fürs sogenannte ( Normalvolk ) ob mehr oder weniger Geld alle bieten viele Versionen an.
Deswegen versteh ich immer diese dumme Anmerkung nicht.
Auserdem sind hier viele bestimmt noch nie ein solches Luxusauto gefahren und reden einfach mit obwohl sie keine Ahnung haben. Ich pers. finde die Oberklasse von VW aufjedenfall nicht sooo schlecht ob sich das für VW gelohnt hat ist erstmal eine andere Sache.
Und zum nächsten Thema ...also der Phaeton macht schon mehr her als dein alter Audi rein vom äusserlichen ( finde ich ganz eindeutig ) der alte audi hat aufjedenfall was aber er präsentiert jetzt nicht die Oberklasse das ist ganz klar...und leute die wirklich Geld haben fahren eben nunmal die neuen Modelle jedenfalls zum vorzeigen.
Also ich an deiner Stelle würde den Audi injedemfalle erstmal fahren. Der zieht doch gut und fahrerisch ist er doch auch prima. Wenn du natürlich was nach aussen darstellen willst dann wiegesagt macht der Phaeton schon mehr her 🙂.
Ich fahre einen RS6 und den kann man ja nun auch nicht mehr zu den ganz neuen Automodellen zählen und trozdem behalte ich ihn da er einfach ein toller sportler mit ner menge Sound ist. Und er ist mit sicherheit einer der schnellsten Auto's auf der Straße aber optisch reißt er auch nix mehr.
Ich warte auf die neue Luxusklasse von Mercedes und möchte dann zuschlagen als 2. Privatauto zum gemütlichen gleiten denn V12 ist einfach der Hammer und wiederum ein ganz anderes Gefühl als z.b der RS6.
Und nun viel spaß noch mit deinem Audi ( egal wie du dich entscheidest , beide Autos sind toll und liegen sicherlich über vielen anderen Auto's das sollte mal jedem bewusst sein )
mfg Sam
Zitat:
Original geschrieben von TugrulV5
Richtig! Und für mich gehört jeder Mensch unter "Volk".Ein Volk besteht nicht nur aus klein oder normalverdiener,darunter zählen auch obdachlose aber auch millinoäre..Also gerade deswegen finde ich VW-Modellpolitik sehr gelungen.Phaeton & Touareg für Millioäre...Lupo ,Polo für Kleinverdiener... Golf,Bora,Passat für otto normalverdiener
Na klar, genau so ist es! Jeder "global player" muß heute die ganze Bandbreite von ganz klein bis ganz groß anbieten. Siehe Mercedes, die bieten auch von der A- bis zur S-Klasse alles an (von Smart und Maybach jetzt mal abgesehen, das sind ja keine "Mercedes"😉. Außerdem: Wenn BMW und Mercedes VW in dessen Domäne angreifen mit kleinen Autos, muß VW das gleiche tun und sich nach oben orientieren. Natürlich ist dieser Weg viel schwieriger, aber gerade deshalb respektabel.
Die Hersteller müssen ihren Stammkunden die Möglichkeit geben "im eigenen Haus" aufzusteigen. Und die Sache mit dem besseren Image, das auf die kleineren Baureihen durchschlägt, funktioniert doch auch: Seit der neue Passat durch den Blätterwald rauscht heißt es doch überall "sieht aus wie ein kleiner Phaeton" und schon kann sich jeder Mittleklasse-Lenker als was "besseres" fühlen.
Man muß sich doch nur anschauen was mit Herstellern passiert, die NICHT diese Strategie fahren wie Opel und Ford: Die geraten unter die Räder der Mittelmäßigkeit und ununterscheidbarkeit.
Audi hat auch 3 Generationen (V8/A8)gebraucht um in der Oberklasse fuß zu fassen. Und jetzt können sie Premium-Aufschlag verlangen.
Das klappt schon auch noch mit VW.
Völlig richtig, Bambule! Alles absolut völlig richtig und auch so verständlich, daß die Schlechtredner endlich kapieren, was Sache ist und daß der Schritt von VW der Richtige war.
Auch von den Kosten her, denn da sich Phaeton, Bentley Continental GT und dessen kommende Limousine Flying Spur die wichtigsten Technikkomponenten teilen, darf man das Gesamtinvestment nicht nur auf den Phaeton beziehen; es kommt auch den Bentley-Versionen zugute.
Ich glaube auch, daß man diesen Thread schließen sollte, denn atomicfans Beiträge sind nur schwer verdaulich. Und zum Thema ist alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Völlig richtig, Bambule! Alles absolut völlig richtig und auch so verständlich, daß die Schlechtredner endlich kapieren, was Sache ist und daß der Schritt von VW der Richtige war.
Auch von den Kosten her, denn da sich Phaeton, Bentley Continental GT und dessen kommende Limousine Flying Spur die wichtigsten Technikkomponenten teilen, darf man das Gesamtinvestment nicht nur auf den Phaeton beziehen; es kommt auch den Bentley-Versionen zugute.
Danke für die freundlichen Worte, Chatchamp :-)
Das mit der Gleichteile-Strategie mit Bentley ist natürlich auch ein ganz wichtiger Aspekt! Und wenn der Flying Spur erstmal in der Gläsernen Manufaktur zusammengeschraubt wird- ENGLISCHER automobiler Hochadel in DRESDEN!
Ein besserer Beitrag zur Völkerverständigung ist wohl kaum denkbar ;-)