Audi S8 oder Phaeton V10 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,
ich fahre derzeit nen 2002 er S8 mit allem Schnickchnack und bin am überlegen, ob ich mir nen V10 TDI zulegen soll. Bei den derzeitigen Angeboten, machens es einem die Freundlichen relativ einfach einen Phaeton zu besitzen.
Habe mir jetzt mal nen V 10 TDI für 7 Tage ausgeeliehen. Ist schon ne ganz schöne Wuchtbrumme.
Beim ersten Fahren, ohne mich vorher über die angebotetenen Features zu informeiren, war ich ziemlich überfordert. Auf jeden Fall hat das Dingen deutlich mehr Punsch als mein S8. Allerdings merkt man schon das Gewicht des Phaeton und was mir bisher misfällt ist die doch deutlich ausgeprägte Anfahrschwäche.
Der S8 fährt sich gegen diesen Panzer wie ne Feder.
Na, ja ich werde ihn heute mal auf die Autobahn schieben und dann sehen wir weiter.

Gruß
RS4 Racer

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


@RS4Racer kannst du mal bitte ein Bild von deinem S8 posten? thx

ja bitte bitte, bin ein großer Fan vom S8

Zitat:

Original geschrieben von tifique


der phaeton ist ein VOLKSWAGEN...
und so sieht er innen auch aus. genauso stellt sich ein passatfahrer ein luxusschiff vor, alles 50% grösser als normal,..schalthebel, mittelkonsole...WÜRG!
der audi ist eine andere welt, selbst ein älterer s8, der phaeton ist einfach nur ein peinlicher fehlgriff.

Naja, ein Audi TT sieht innen aber mehr nach plastik aus als nach einem guten Sportwagen. Da bekommt man schon er das große Kotzen. Ist aber eine Frage des Geschmacks.

Der Phaeton ist ein gelungener Luxusliner. Warum will hier denn niemand den neuen A8. . . der wär doch zum S8 auch eine gute Alternative.

ein Audi TT sieht innen nach Plastik aus?!?!?

Hast Du schon jemals einen gesehen?

Im Gegensatz zu Porsches, BMWs etc. ist sämtliches Alufinish aus echtem Alu und eben nicht aus lackiertem Plastik.

Also wenn DER nach Plastik aussieht, weiß ich wirklich nicht mehr...

Der Phaeton ist ein Volkswagen und wird es auch bleiben, nach dem Bockmist was Du über den TT geschrieben hast bezweifle ich, daß Du auch jemals einen Phaeton gesehen hast...

der TT ist innen vielleicht nüchtern gestaltet (hat nicht so viele Knöpfe -ist aber geschmackssache) aber alles wirkt sehr hochwertig.
Ich denke Audi wird mit dem neuen TT einen wahren Verkaufsbomber landen- Man kann nur hoffen, dass die fahrdynamischen Probleme aus der "ersten" Serie nicht mehr auftauchen.

grüsse andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Der Phaeton ist ein Volkswagen und wird es auch bleiben...

Richtig! Und für mich gehört jeder Mensch unter "Volk".Ein Volk besteht nicht nur aus klein oder normalverdiener,darunter zählen auch obdachlose aber auch millinoäre..Also gerade deswegen finde ich VW-Modellpolitik sehr gelungen.Phaeton & Touareg für Millioäre...Lupo ,Polo für Kleinverdiener... Golf,Bora,Passat für otto normalverdiener...und NewBeetle für mich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ein Audi TT sieht innen nach Plastik aus?!?!?

Hast Du schon jemals einen gesehen?

Im Gegensatz zu Porsches, BMWs etc. ist sämtliches Alufinish aus echtem Alu und eben nicht aus lackiertem Plastik.

Also wenn DER nach Plastik aussieht, weiß ich wirklich nicht mehr...

Der Phaeton ist ein Volkswagen und wird es auch bleiben, nach dem Bockmist was Du über den TT geschrieben hast bezweifle ich, daß Du auch jemals einen Phaeton gesehen hast...

Gesehen und gefahren. Eine gute freundin von mir hat einen. Fährt sich gut, das war es aber auch. Willst doch jetzt hier keinen Porsche mit einem TT vergleichen. Mag sein, das die ihr Plastik alumäßig lackieren. . . sieht aber trotzdem wesentlich besser aus (nicht das "Alu", sondern das Interieur). Das ist mein Geschmack - da brauchst du jetzt nicht drauf antworten.

Und falls es dich interessiert. Ich saß wahrscheinlich schon öfter in einem Phaeton als du. . . Ein Verwandter von uns besitzt einen.

Wo ist eigentlich euer Problem, dass der Phaeton ein Volkswagen ist. . . . ist schließlich nur ein Firmenname wie jeder andere. Sollen die jetzt extra eine Tochterfirma (wie Toyota z.B. mit Lexus) gründen, damit der Phaeton und Touareg keine Volkswagen sind. . .

Hallo wapwop,

im TT ist kein Plastik alumässig lackiert, es ist Alu. Wenn das Interior nicht hochwetig wirkt, weiß ich aber nicht weiter...

Auf die Frage ob VW eine Extramarke hätte gründen sollen hast Du Dir bereits indirekt selbst die Antwort gegeben. Ja, wenn VW auch nur Bruchteile der Marketing und Verkaufskompetenz von anderen Autobauern hätte, hätten die es auch getan.
Sieh Dir die Verkaufszahlen des Phaeton doch mal an, diese sagen mehr als 1000 Worte.
Die Marketingstrategie von VW geht nicht auf, Autos für jede nur denkbare Zielgruppe zu bauen. Eine Marke muss begeistern und einem ein gutes Gefühl vermitteln, ob ein VW Polo 3L Besitzer dieses gefühl hat, wenn der gleiche Hersteller einen 2,5Tonnen Benzinvernichtungspanzer wie Phaeton baut ist zweifelhaft. Das gleiche gilt umgekehrt.
Denk mal drüber nach, es gibt genügend Beispiele, daß Fokussierung auf eine Zielgruppe erheblich erfolgsversprechender ist als einen Bauchladen für jeden umherzuschleppen. Porsche, Smart, Maybach, ...

Btw ich möchte auch garnicht in einem Phaeton sitzen da eh fast nur VW-Angehörige und Politiker damit fahren. *g* Gottseidank bin ich keines von beiden.

das mit dem lackierten "Alu" war ja auch auf Porsche BMW etc bezogen. nicht auf den TT. . . das sieht man und fühlt man ja, dass das echt ist. ich finde halt nur, das er etwas leer wirkt. ist wirklich ein schönes auto. Von aussen gefällt er mir halt besser als von innen, was natürlich auch wichtiger ist. Vom Motor muss man ja nicht reden. Alles was audi so in die hand nimmt wird einfach gut. außer der A2 :-)
Die verkaufzahlen sagen wirklich alles. . . aber es ist und bleib eines der schönsten Autos welches im Moment (falls es überhaupt noch gebaut wird :-) ) produziert wird. . . aber über geschmack lässt sich nicht streiten. nur über Qualität und die ist wirklich erste Sahne

Naja, Porsche könnte man mitlerweile auch als kleinen Bauchladen bezeichnen, schließlich gibts ja den Cayenne!
und wenn es den Cayenne nicht gäbe, dann sähe das Vorzeigeunternehmen gar nicht mehr so gut aus, die Verkaufszahlen des 911er sind nämlich nicht mehr auf dem Niveau, auf dem sie einst waren!
BMW hat jetzt den 1er, wieso soll es einer Marke denn nicht zuträglich sein, wenn es alle Fahrzeugklassen mit Modellen versorgt?

Ja ja der Phaeton, wer auf Kreuzfahrtschiffe steht bitte.Alle haben gegen die S Klasse gewettert (W140) zu Klobig,wie ein Panzer,zu schwer.
Aber da kommt Jahre Später VW daher und baut einen 2,5Tonnen Panzer,ne ist klar..................
Oberklasse ist Oberklasse und sich dort zu etablieren gehört halt mehr dazu als einen Panzer namens Phaeton zu bauen.Und jetzt kommt nicht mit Audi hat auch Jahre gebraucht mit dem V8/ A8.

genau, da gehören z.B. beste, je gemessene Crashwerte im Seitenaufprall, bestes serienmäßiges Soundsystem, beste Klimaanlage, Sitze mit dem Gütesiegel "gesunder Rücken", 168Patente während der Entwicklung, der leistungsstärkste Dieselmotor usw. dazu. All das hat übrigens der Phaeton...

soll ich wieder aufzählen was der phaeton nicht hat?

woher willst du eigentlich wissen dass der phaeton top seitenaufprallwerte hat? bei euroncap war er jedenfalls nicht und der nhtsa würde ich nicht trauen, die haben ja auch einen kia carnival mit fünf sternen bewertet...

bestes serienmäßiges soundsystem hat schätze ich mal der ls; wurde so was überhaupt schon mal getestet?

Für Langstrecken ist der Phaeton doch genau das richtige Fahrzeug, Gewicht hin oder her.
Ein Sportwagen ist der A8 genauso wenig!

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Der Phaeton ist ein Volkswagen und wird es auch bleiben, nach dem Bockmist was Du über den TT geschrieben hast bezweifle ich, daß Du auch jemals einen Phaeton gesehen hast...

Audi ist auch 'nur' ein Volkswagen, dein TT ist auch ein A3 und somit 'nur' ein Golf.

dein zweiter Satzteil lässt nur die Vermutung zu, dass du der Meinung bist, der Phaeton wäre weniger hochwertig als (d)ein TT. Nicht dein Ernst, oder?

Zitat:

Sieh Dir die Verkaufszahlen des Phaeton doch mal an, diese sagen mehr als 1000 Worte.
Die Marketingstrategie von VW geht nicht auf, Autos für jede nur denkbare Zielgruppe zu bauen. Eine Marke muss begeistern und einem ein gutes Gefühl vermitteln, ob ein VW Polo 3L Besitzer dieses gefühl hat, wenn der gleiche Hersteller einen 2,5Tonnen Benzinvernichtungspanzer wie Phaeton baut ist zweifelhaft.

Das ist Image und Image kommt in erster Linie durch Werbung. Was hat das mit Qualität zu tun?

das beste serienmäßige soundsystem hat der a8 - aber egal. Sourroundsound vom feinsten . . . und sportlicher als alle anderen luxuslimousinen ist er sowieso. Wer schreibt, der A8 wär nicht sportlich, der ist wahrscheinlich noch nie einen gefahren. selbst der Diesel macht einen sehr sportlichen Eindruck. . . soviel dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen