Audi S8 Luftmengenmesser

Audi A8 D2/4D

Hi

Mein S8 ruckelt manchmal beim Wegfahren von Ampeln usw. Man merkt es nur beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich. Kann das ein Anzeichen auf einen defekten Luftmassenmesser sein? Oder wo könnte sonst der Fehler liegen? Ich hab eine Gasanlage und egal ob ich nun mit Gas oder Benzin fahre, das Ruckeln bleibt das selbe.
Wo kann ich übrigens die Motorkennbuchstaben finden? Meiner Info nach müssten sie AQH sein, bin mir aber net sicher (S8, Bj 2000)

Gruß
SuperMesna

21 Antworten

Hallo,

die Zündanlage an sich ist nicht Diagnosefähig, das stimmt schon. Aber das Motorsteuergerät sollte eigentlich Fehlzündungen (wenn vorhanden) bemerken. "Verbrennungsaussetzer erkannt" oder so sollte dann gespeichert sein.

plaga8

Hallo

wenn das so ist warum Notiert der das bei mir nicht in dem Fehlerspeicher????
Ist der kaputt oder muss es dann an etwas anderem liegen????

MFG
Heinzyboy

Hallo,

hat der Motor denn Aussetzer? Oder kommt das ruckeln woanders her?

plaga8

Hallo,

es kann durchaus sein, daß das Steuergerät keine Fehlzündungen erfaßt. Macht meins z.B. auch nicht. Bei den V8-Motoren machen das nur die 32V-Motoren und spätere 40V-Motoren. Die ersten 40V machen es definitv nicht! Beim V6 weiß ich es nicht....
Der V6 hat eine DIS-Zündung mit der ensprechenden Doppelzündspule, d.h. keine Einzelzündspulen. Es kann vorkommen, daß die Zündspule defekt ist, hatte hier auch schon mal jemand....

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf steht oft nicht im fehlerspeicher, nur bei direkten zündaussetzern wenn z.b. eine Kerze hin ist oder eine Zündspule, das habe ich selbst schon feststellen können. Es gibt eigentlich nur fünf ursachen, wenn keine mechanischen motorschäden vorliegen:

LMM liefert schlechte were (das ists fast immer)
Zündspule fehlerhaft (oft funktionieren sie, aber nicht mehr richtig)
Zündendstufe(n) fehlerhaft
Benzinpumpe fehlerhaft
Einspritzventile zugesetzt

In absteigender Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit.
Ach ja, Vorraussetzung ist natürlich, dass die Zündkerzen nicht zu alt sind (<30.000Km)
Unrunder Motorlauf aus obigen Ursachen steht fast nie im Fehlerspeicher, manchmal selbst dann nicht wenn der Motor nicht auf allen Zylindern zu laufen scheint.
Mein Tipp: Neuen LMM kaufen (neu! gebraucht gibts sicher nur welche die aus selbem Grund ausgebaut wurden)
dann erst Zündspulen verdächtigen. Das hatte ich aber auch schon zwei mal, also würde ich zündspulen nicht als unwahrscheinlich einstufen. Meist genügt es eine neue inkl. dem Leitungsstück zur Zündkerze (zusammen ca. 65€) zu kaufen und schrittweise urchzutauschen bis sich eine verbesserung einstellt. Wer definitiv zuviel Geld hat kann ja den LMM, alle Zündspulen und beide Zündendstufen erneuern ;-)

Hallo
Danke für die vielen informationen werde es dann mal so ausprobieren.

Aslo der Motor hat auch ausetzer. z.B.:wenn ich bremse an der Ampel dann geht der wagen einfach aus oder wenn ich in einer Kurve Bremse und gleichzeitig lenke dann geht der auch aus. Und im Stand und bis 2000 U/min rückelt das immer wieder, aber nicht durchgehend.

MFG
Heinzyboy 

das ist aber nicth immer der fall. manchmal geht alles ganz normal und dann kann es mal wieder vorkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen