Audi S8 Kupplung schwergängig

Audi A8 D2/4D

Hallo fahre ein 99er S8 6gang und das Kupplungspedal lässt sich sehr schwer tretten audi sagt das es normal ist stimmt das

28 Antworten

Es ist schon okay ein automatik zu fahren aber geht ein da nicht so ein bisschen der Fun faktor verloren die Büchse hat 421 PS MTM leistungsteigerung da reicht das tacho nicht für aus. Die Haltbarkeit des Schaltgetriebe ist auf jeden fall besser oder ? Bis auf das Differential das schwitzt etwas

Kommt darauf an...wenn Du die Gänge oft schnell reinwürgst, dann macht das auch irgendwann dicht.

Alternativ kann man RS4-Synchronringe einbauen, die halten dank Titan-Legierung sehr viel mehr aus.

Nicht ohne Grund haben die Motoren mit Schaltgetriebe nur etwas über 400 NM...mehr halten die Dinger meist nicht wirklich aus (ausser eben verstärkt)!

Zitat:

Original geschrieben von robertss8


die Büchse hat 421 PS MTM leistungsteigerung

Im S8? Wie ist das umgesetzt worden?

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger


Im S8? Wie ist das umgesetzt worden?

geht nur mit Kompressor!

habe auch meinen S8 mit schweren Herzen als Automat gekauft. Habe einfach keinen Schalter mit wenig Km und guten Preis gefunden.

Bin vorher S6, davor S4 4,2 gefahren, waren beide Schalter und haben deutlich mehr Fahrspaß vermittelt. Du kannst den 4,2 er Motor ab 40 km/h im 6 Gang fahren!! Wenn ich es nicht so eilig hatte bin ich immer 1. 3. 6. Gang gefahren!! Habe als Vielfahrer nie eine Automatik vermisst. OK im Stau oder in der Stadt, ist ein Automat komfortabler. Aber gerade im S8 ist die TT5 zu lange übersetzt. Eine TT 6 wäre im S8 schon deutlich besser und dann würde es auch mehr Spaß machen!!

CU PP

Ähnliche Themen

steuergerät ist geändert worden laut MTM 61 ps

Zitat:

Original geschrieben von robertss8


steuergerät ist geändert worden laut MTM 61 ps

Hm... Kaum zu glauben...

Martin

Geht auch nicht...schade, das selbst namhafte Tuner so einen Mist verzapfen. 10-20 PS sind bei der Ursprungsleistung wohl drin, aber keine knapp 70...arm arm

Bei einem Saugmotor 61 PS nur über das Steuergerät? Völlig unmöglich, wo soll die Leistung denn auf einmal herkommen? Selbst der Kompressorumbau von MTM kommt gerade eben auf 460 PS!
Entweder hat man dir tatsächlich so einen Mist glaubhaft gemacht bei MTM oder aber, was ich eher glaube, meinst du, uns mit Geschwätz über einen getunten S8, den du angeblich besitzt, auf den Arm nehmen zu können.
Deine Orthographie und Grammatik lässt übrigens auch schwerst zu wünschen übrig, womit verdienst du denn dein Geld, robertss8?

Hallo,

hab auch schon bei MTM geschaut. Für den S8 bieten die lediglich die Aufhebung der Vmax an. Mehr nicht.

Gruß,
hotel-lima

habe vor 2 Jahren selbst persönlich mit MTM gesprochen und dort wurde mir gesagt, dass bei einer Steuergeräte Modifikation nur die Vmax aufgehoben wird. Mehrleistung bei einem Sauger sei nicht möglich bzw. nur minimal! Für Mehrleistung sollte man den Kompressorumbau nehmen.

CU PP

Dacht ich's mir doch: Nicht nur "kaum" zu glauben, sondern NICHT zu glauben. Ich hatte auch mal einen S8 und 61 PS nur per Steuergerät, den Spass hätte ich mir doch gegönnt 🙂

Martin

Nochmal zu thema:

Bei meinem S4 ist die kupplung auch recht schwergängig bzw. knackig. Als ich deswegen nachgefragt habe wurde mir gesagt, dass man das so bräuchte um ein hohes drehmoment "verwalten" zu können. Ich bin zwar kein fachmann, kann mir aber gut vorstellen, dass dann die kupplungsschieben quasi "fester" zusammengedrückt werden ( bei geschlossenener kupplung). Oder es war eine idee von audi, um beim prestigerennen von 0-100 noch ne zehntel mehr rauszuholen, da man die kupplung sich beim "rennstart" schneller schließt. aber zweiteres ist absolute spekulation.

Gruß
BB

Bei meinem S6 und davor auch bei meinem S4 4,2 war das Kupplungspedal auch sehr straff. Ist mir immer aufgefallen als ich ein anders Auto gefahren bin, habe dann immer fast ein Loch ins Bodenblech getreten, als ich in dem anderen Auto saß! :-) Wieder daheim, in meinem Auto war ich auch jedes mal erstaunt wie stramm das geht. Das schwere Gefühl war aber nach 2 oder 3 mal kuppeln wieder weg. Reine Gewohnheitssache.

Habe auf beide Autos mehr als 300.000 km gefahren und die Kupplung nie geschont. Habe die Autos aber immer mit der ersten Kupplung verkauft!! Ich vermute auch, dass die S Modelle verstärkte Kupplungsfedern verbaut haben, daher auch das stärkere Pedalgefühl.

Cu PP

Zitat:

Original geschrieben von robertss8


Es ist schon okay ein automatik zu fahren aber geht ein da nicht so ein bisschen der Fun faktor verloren die Büchse hat 421 PS MTM leistungsteigerung da reicht das tacho nicht für aus.

dann lass mal dein tacho angleichen und schon wird das wieder langen 😉

stimmt aber bei den s modellen baer nich nur s modelle geht die kupllung schwer, TT gehen auch etliche etwas schwerer

bei meim 20v und bei mein eltern ihre 2.3er limo geht die kupplung auch rellativ schwer aber man gewöhnt sich dran vin daher

ich find aber auch dann lieber selebr schalten wobei es doch recht schwer wird bzw. dauern kann nen A8 schalter wieder zu verkaufen,weil die meisten ja doch lieber automatik in so einem auto haben wollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen