Audi S8 D2 Gweindefahrwerk ???

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen...

Ich möchte mir für meinen Audi S8 D2 ein Gewindefahrwerk zulegen.

Leider ist kaum was zu bekommen das für beide Achsen eine Einstellmöglichkeit bietet.

Falls mir jemand in der Hinsicht Tipps geben kann ...unbedingt melden!!!

Baujahr ist 1997/250 KW ohne Niveau.
Preisvorstellung bis 2000 €.

Danke!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Woher kommt eigentlich dieser Trend zu Riesenfelgen? Ich finde die Serienräder völlig ok, sowohl 245/45 18" als auch 225/60 16". Bei meinem waren 245/40/19 drauf, habe ich gegen erstere getauscht.. wobei mir die Winter-16" fast noch besser gefallen. Schön dicker Reifen für mehr Komfort. 😁

Hallo,

Es ist eben geschmack sache.Bei mir sind auch 245/45 18 serie.
Nur wenn mann eben nicht drunter fahren darf, was dann?? Schmalere reifen darf ich nicht fahren. Also ich glaub nicht das es jetzt auf den ...... cm ankommt oder , nur wegen 245 auf 255.

Und deine 16 zoll oder 17 zoll felgen darf und kann ich nicht drauf packen, weil ein S8 FL 345 ger bremsscheiben grösse vorne haben .

MFG
IBO

Zitat:

Original geschrieben von bigdayit


Hallo,

Bei meinem S8 ( von Werk aus 2cm tiefer) habe ich rundum 255/35 20"

auf 9,5 j x ET 35 ohne probleme drauf.

Hinten würden sogar 285 er reifen drauf passen , ohne irgendwo dran zu schleifen.

Klasse Bilder ...das ist doch ma ne Aussage!

Du eine Frage:

Da ist noch das Serienfahrwerk drin wie von Dir beschrieben oder?
Täuscht das oder wäre da hinten noch eine breitere Felge machbar?
Da scheint mir von der Aussenseite vom Reifen zum Radkasten noch gut Platz zu sein.

Hallo,

Ja ist serien fahrwerk und ist zur zeit 2cm tiefer als aufen bild wegen gastank.

Da ist noch platz genug für einen breiteren reifen aber mit ET 35 keinen breiteren felgen mehr. Meine felgen stehen raus. Also breiter als die reifen.

Mit einem Höheren ET würde hinten einiges gehen. Vorne bis max 10J, soviel ich weis aber auch mit höherem ET

Gruss
Ibo

Dsc00652-edited
Dsc00653-edited
Dsc00654-edited
+1

Zitat:

Original geschrieben von bigdayit


Hallo,

Ja ist serien fahrwerk und ist zur zeit 2cm tiefer als aufen bild wegen gastank.

Da ist noch platz genug für einen breiteren reifen aber mit ET 35 keinen breiteren felgen mehr. Meine felgen stehen raus. Also breiter als die reifen.

Mit einem Höheren ET würde hinten einiges gehen. Vorne bis max 10J, soviel ich weis

Gruss
Ibo

Ja hast Recht...10.5 hab ich mal gesehn aber ist mit der ET sicher nicht machbar.

Willst Du ihn noch tieferlegen oder langt Dir das so?

Ähnliche Themen

Vorne hätte ich es gerne tiefer. Aber von einer einseitigen tieferlegung halte ich nichts. Möchte nicht von der Bahn fliegen wegen farhwerk un eben heiten oder so.

Hinten brauch ich nicht so wie er jetzt aussieht + ich muss immer berücksichtigen wenn ich jedes jahr zum urlaub fahre ein weg 3550km.

Da ist er mehr als tiefer gelegt. Hatte so schon probleme letzten sommer.
Ist immer wider aufgeschlagen im radkasten bei hohen geschwindigkeiten , wenn ich mal ne boden welle erwischt habe in miteleuropäischen autobahnen

Gruss
Ibo

Zitat:

ein weg 3550km

So weit fährst du mit dem Auto in den Urlaub??? Wahnsinn....

Irgendwie wirken die 20er auf dem Auto einfach nicht mit der "komischen" Fahrwerkseinstellung....

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8



Zitat:

ein weg 3550km

So weit fährst du mit dem Auto in den Urlaub??? Wahnsinn....

Irgendwie wirken die 20er auf dem Auto einfach nicht mit der "komischen" Fahrwerkseinstellung....

Meinst Du ist auch irgendwie noch zu hochhackig oder?

Gruss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen