Audi S6 V8 und Bosch Zündkerze. Schockierend ...
Hallo Leute ich habe heute da ich mit dem Motorlauf meines S6 schon länger nicht zufrieden bin die Kerzen gewechselt.
Habe vom Dealer NGK einpolig bekommen und verbaut waren bis jetzt BOSCH 4 Polig HGR7KQC.
Naja was soll ich sagen die Bosch Kerzen sehen grausam aus. Sie sind alle 8 total Schwarz und verrußt (bis auf die Oberseite des Isolationsmaterials die Kappe ist schneeweiß. WIe kann das sein sind die Kerzen so ein Müll oder was ist da sonst los ?? Mein Fehlerspeicher ist leer. Das motorisch etwas nicht passt kann ich mir iwie auch ned vorstellen dann wären vielleicht einige aber doch nicht alle 8 Kerzen total absolut gleichbeschissen ?????? Die wurden übrigens vor knapp 30000km vom freundlichen verbaut. Ich habe bereits gelesen das die BOSCH kerzen nciht die besten sein sollen über die SUFU Funktion aber das kanns ja wohl nicht sein 😰
Würde mich über Anhaltspunkte freuen vielleicht liegt der Fehler ja doch woanders und ihr wisst wo ich zu Suchen beginnen sollte.
LG
Beste Antwort im Thema
Setz doch mal ein Bild von den Kerzen rein. Wenn ich Zeit habe, dann schicke ich die Bilder mal ein und versuche in Erfahrung zu bringen, was das über dein System aussagt.
Übrigens Marco... die blöden BOSCH Kerzen sind die Original AUDI Kerzen für deinen V8.
Im Prinzip sollte es egal sein, welchen Kerzenhersteller man einbaut, da alle Kerzen bestimmte Spezifikationen erfüllen müssen.
Wenn die nicht mehr gut aussehen, werden die Kerzen anderer Hersteller sicher auch nicht besser aussehen.
Bei mir kommen jedenfalls als nächste BOSCH Kerzen rein....
Das Kerzenbild sagt immer recht viel über den Verbrennungszustand aus....Jede Zündkerze hat nur eine Aufgabe....ein Zündfunken abgeben....und das tun alle ob NGK, BOSCH, BERU ect...
37 Antworten
Jo danke für den Tipp. Aber sowas hätt ich auch echt ned erwartet.. So Verteilerkappen hab ich noch nie gesehn.
Hätte nicht gedacht das ein Auto mit sowas normal überhaupt noch einigermaßen vernünftig rennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Jo danke für den Tipp. Aber sowas hätt ich auch echt ned erwartet.. So Verteilerkappen hab ich noch nie gesehn.
Hätte nicht gedacht das ein Auto mit sowas normal überhaupt noch einigermaßen vernünftig rennt 😁
Das geht schon aber das siehst du sofort auch am Spritverbrauch.😁.
Die besten Verteilerkappen sind von Bosch(auch die teuersten) halten aber auch am längsten.😎
Dann gibt es noch welche von der Fa. Facett.Die bekommst du kpl. mit Verteilerfinger
schon für 50,- Euro kpl. rechts und links.
mfg. S6V8Freund
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich hab welche von Beru verbaut. Einzelpreis 62 Euro mit rabatt 51. Ohne Finger.
Made in GermayJa steht drauf aber weiß man ob das heute noch stimmt🙂.
Die von Beru sind auch ok.mfg. S6V8Freund
Ähnliche Themen
@ Wulfi12
Sag mir wo man die Kunststoff-PommFritz bekommt (am besten in verschiedenen Härten und weiteren Rohling-Formen) und dann sag ich Dir dass man Beru Ersatzteil-Produkte z. B. bei der Autoteile Biberach GmbH oder automac zieher GmbH oder bei KFZ Hefele in Laupheim bekommen kann.
Bequemer gehts hier: Audi100 Online-Shop (der Oli halt)
Gruss
FP
Die Beru Kappen habe ich ganz einfach beim freundlichen Autoersatzteilgeschäft um die Ecke gekauft.
Die Finger gibts wie z.b. oben schon geschrieben vom netten Kollegen im Audi 100 Online Forum 🙂
lg