Audi S6 C4 - Getriebeöl tropft auf Kats
Hallo zusammen,
ich bin seit etwa 1 Woche neuer Besitzer eines C4 S6 mit 6 Gang Handschaltung. Leider musste ich feststellen, dass das Getriebe bei mir irgendwie undicht zu sein scheint, denn irgendwo her tropft Getriebeöl direkt auf die Kats. Das ist doppelt nervig, denn zum Einen stinkt es und zum Anderen raucht es auch ganz schön wenn die Kats warm sind.
Sind da irgendwelche Probleme bei diesen Autos bekannt?
Ich hoffe, dass ich das Getriebe nicht runter nehmen muss, Richtzeit sind 6.2h!
Danke euch für die Antworten
75 Antworten
wenn ich bei mir an diesem Entlüftungsventil ziehe, entweicht Luft. Ist das normal? oder ist das Ventil kaputt?
Hm das weiß ich jetzt nicht genau, das Ventil ist ja dafür da das es denn überdruck abläßt normahl darf da kein druck drinn sein. Wenn aber druck durch das ventil nicht weg kann dann sucht es denn nächst schwecheren weg um raus zu kommen. Ich würde sagen mach das getriebe sauber und schaue jeden tag genau hin irgendwann muß mann das lek finden. Laß aber mahl dein Oil stand prüfen nicht dass das getriebe noch kapput geht weil es kein oil mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von thhue
wenn ich bei mir an diesem Entlüftungsventil ziehe, entweicht Luft. Ist das normal? oder ist das Ventil kaputt?
War das bei kaltem oder warmen Getriebe und kann es sein das es nicht pfffffffft gemacht hat (entweichende Luft) sondern hhffffffttttt (einströmende Luft) ?
FP
das war bei kalten Getriebe. Könnt dir jetzt wenn du mich so fragst ehrlich gesagt nicht 100%ig beantwortetn, ob es entweichende oder einströmende Luft war...rein vom Gefühl her hätte ich entweichende Luft gesagt. Warum meinst du?
Ähnliche Themen
Das macht natürlich einen Unterschied aus.
Wenn es bei kaltem Getriebe ein bisserl hhffffffttttt macht (einströmende Luft), dann ist das normal.
Wenn es bei kaltem Getriebe pfffffffft macht hat (entweichende Luft), dann ist das grundsätzlich nicht normal.
FP
Und hat jemmand denn fehler gefunden woran es liegt? Wo das getriebe Oilt?
Um noch mehr im Topf zu rühren bzw. den Blumenstraus zu erweitern:
Bei mir (AAH) waren auch beide Kat's naß, und die Wandlerglocke (Automat). Es war aber kein Getriebeöl sondern Hydrauliköl. Das Lenkgetriebe war undicht, sift zur Manschette raus, tropft das Getriebegehäuse voll und läuft von da aus runter auf die Kat's.
Gruß
Mike
Ja das kann áuch sein, aber dann müßte sich der Servooilbehälter auch sinken vom stand her. Das macht er nicht also denke ich das es das Getriebe ist.
hab das Getriebe mal gereinigt und das Getriebeöl gewechselt (hatte es auch nötig). Seither ist komischerweise alles in Ordnung...
Hallo,
was für Öl hast du eingefüllt??
Wieviel Öl hast du eingefüllt?
Öleinfüllschraube? Ist die links oder rechts neben der Gelenkwelle.
Bis wohin das Öl eingefüllt?
MfG
Habe gleiches Problem... aber nur nach schnellem fahren. Öl kommt aus Belüftung
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
Hallo,was für Öl hast du eingefüllt??
Wieviel Öl hast du eingefüllt?
Öleinfüllschraube? Ist die links oder rechts neben der Gelenkwelle.
Bis wohin das Öl eingefüllt?
MfG
Habe gleiches Problem... aber nur nach schnellem fahren. Öl kommt aus Belüftung
Hi ambesten
Habe synthetisches 75W90 eingefüllt (wird auch von Audi vorgeschrieben). Waren ca 3-3.5 Liter, so genau hab ich es nicht gemessen. Der Ölstand soll 7mm unterhalb der Einfüllöffnung sein. Ob die Einfüllschraube links oder rechts neben der Gelenkwelle war, kann ich dir nicht mehr sagen, aber gibt ja nur eine...
Bei mir war vermutlich zu viel Getriebeöl drin, darum ist es durch die Wärmeausdehnung auch überlaufen...
hallo.
Öl ist das richtige.
Tja- ölstand.
Der ist abhängig, wo die Befüllschraube ist.
Vor oder nach der gelenwelle in fahrtrichtung?
Zitat:
Original geschrieben von thhue
hab das Getriebe mal gereinigt und das Getriebeöl gewechselt (hatte es auch nötig).
Getriebe innen und / oder aussen gereinigt ?
Zitat:
Seither ist komischerweise alles in Ordnung...
So komisch ist das nicht.
Wenn vorher zu viel Öl drin war ist es sogar sehr plausibel. Warum vermutest Du das zuviel drin war ?
Selbst wenn der Ölstand 100% stimmt kann es bei ungünstigen Konstellationen zum Ölspucken aus der Entlüftung kommen. Um dies zu vermeiden hat man nach und nach einige Änderungen bei diesem Getriebetyp in die Herstellung fließen lassen.
Es wäre interessant welches Getrieböl genau Du verwendet hast. (Marke, Bezeichnung)
FP
Hallo,
gestern abend Getriebeöl gewechselt.
Heute morgen zügig gefahren und auch gestern abend noch ne Spritztour gemacht.
Getriebe ist dicht.
75w90 vollsyn. Getriebeöl in die Vordere (bei mir ist es vor der gelenkwelle in fahrtrichtung) eingefüllt.
1mm bis unter die unterkante der Einfüllöffnung.
Entweder war öl falsches dirn oder alt, so das es evtl schäumte.
Es war auch ca 8mm unter der Einfüllschraube drin, somit Minderbefüllt und dennoch Ölverlust!
MfG
Hi @ all,
hab das gleich PROBLEM mit dem Getriebe bei meinem 2.8quattro 30V!!!
Bei zügiger Fahrweise kommt da auch immer etwas raus und tropft auf die KATs!
Bei normaler Fahrweise z.B. Überland ist da nichts!!!!
Jedoch bei zügiger Fahrweise z.B. Autobahn da stinkt u raucht es.... sieht aus als ob das Getrieböl auf die KATs tropft u dort verdampft/verbrennt!!!
Ach u ab ca. 215km/h da hat das Getriebe letztens auch kanns kurz ein Pfeifgeräusch gemacht.
Was kann das sein?
Freundliche Audi-Werkstatt meinte wohl es wäre der Dichtring zwischen Getriebe und Motor :-(
....aber dann wäre es doch auch im kalten Zustand und bei mäßiger Fahrweise oder????
Hat jemand ne IDEE?
C4quattro