Audi S6 4G "V8 32V TFSI" und Starthilfe Powerbank
Guten Abend zusammen,
ich besitze einen S6 mit der Angabe "V8 32V TFSI". Kann mir jemand sagen, was "32V" bedeutet? Habe eine Standheizung, falls das von Bedeutung ist.
Ich habe mir gerade eine Starthilfe Powerbank zugelegt und frage mich, ob diese das Auto auch starten könnte?
Habe natürlich 12V Bordspannung, aber die 32V verwirren mich. Danke im Voraus 🙂
20 Antworten
Wollte eigentlich vermeiden, Themen zu mischen, aber apropos Reparaturset: Habe schon öfters überlegt, das Notrad herauszunehmen und nicht ständig mit mir herumzufahren, wegen des Gewichts aber auch hauptsächlich wegen des gewonnenen Stauraums. Wäre das ratsam und ein Flickset wirklich in der Lage, bis zur nächsten Werkstatt durchzuhalten?
Im ADAC bin ich auch, also ob ich überhaupt den Reifen bei einer Panne wechseln würde, weiß ich nicht mal so genau...
Da das "dein" Thread ist, darfst du Themen mischen 😉
Von den Flicksets halte ich bei so einem schweren und schnellen Auto nicht viel. Den Reifen will ich professionell repariert oder ausgetauscht haben.
Wenn du nur eine Schraube oder einen Nagel in der Lauffläche hast, dann leg dir einen kleinen Kompressor ins Auto. Der Reifen ist immer noch dicht genug, dass du ihn damit aufpumpen und zum nächsten Reifenmann fahren kannst. Da brauchst du kein Flickset.
Wenn du dir die Flanke aufgerissen hast, hilft auch kein Flickset, sondern das Notrad oder der Abschleppwagen.
Ähnliche Themen
Ich habe eine Powerbank von AUDEW (gibts bei Amazon). Kostete um 80-90€ und hat im Vergleich zu vielen anderen eine hohe Startleistung. Kannst auch zum Handy laden etc. nutzen mit vielen Adaptern. Zudem eine elektrische Luftpumpe für Auto, Fahrrad etc. für die Faulen unter uns ;-)