audi s6 4b snowperformance :)

Audi S6 C5/4B

Huhu,
bin gerade auf die seite von Snowperfomance gekommen und habe mich mal bisschen dadurch gelesen die theorie ist soweit klar! Wie siehts den mit dem teil in der praxis aus? wäre doch intressant ein kleiner "booster" fürn sauger ohne großen aufwand 🙂? oder bringt das teil überhaupt nichts?

Der Boost Cooler spritzt mit hohem Druck einen äußerst feinen Flüssigkeitsnebel mit sehr hohem Druck in die Ansaugladeluft. Das entzieht der heißen Luft Wärmeenergie und kühlt diese somit sehr effizient ab (Ansaugluftkühlung). Im Anschluss werden die restlichen Bestandteile in den Brennraum eingeleitet, was wiederum die Verbrennungstemperatur senkt und die thermische Belastung verringert (In-cylinder-cooling)

Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).

Mit dem Boost Cooler steht Ihnen auch bspw. bei höheren Außentemperaturen die volle Leistung Ihres Motors zur Verfügung. Neben der thermischen Entlastung können Sie darüber hinaus eine zusätzliche Leistungssteigerung erzielen.

PS: link findet ihr unter google 😉

lg dani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


@ TE, mach Edit und nimm den Link raus, auch wenn ich einen guten Virenscanner habe und er MIR das Problem angezeigt hat, sowas hat nicht jeder. Bitte!

Und ich habe einen anderen Scanner als papavomdavid.

Wenn Dir was dran liegt, dann schick den Jungs von snowperformance ne mail und weise sie drauf hin.

Danke Dir, "GyversDicker".

UND DAFÜR MUSS ICH MICH HIER VON DEN LEUTEN ANPISSEN LASSEN...
Nur, weil Sie zu ignorant sind, sich was sagen zu lassen.

Dieses Forum wird täglich schlechter, es verkommt von einem ehemals hervorragenden Technik-Forum zu einer Quasselbude für pubertäre Schwätzer...

Schade drum...

(Jetzt haben sie alle verpestete Rechner...)

98 weitere Antworten
98 Antworten

warum sollte in dem link bitte ein trojaner sein?! bei mir zeigt es nichts an 😉

nuja das problem ist halt dass das gemisch verändert wird, nimmt der s6 das auch klar? ein bekannter von mir hat so en methanol ding im 4er gti da soll das scheinbar richtig was bringen, zusätzlich kann man den spaß ja ein und ausschalten

ps: winter sommer kann ich nicht beurteilen weil der gute da in der garage steht 🙂))

ps: winter sommer kann ich nicht beurteilen weil der gute da in der garage steht 🙂))

....wann jetzt ?? ..winter und oder sommer ?

:::IM SOMMER IST DER DICKE NE WAFFE:::IM WINTER DER PURE SPASS:::WENN ALLES STEHT UND DU HEIZT VORBEI!!!!!!!!!!

das dreckige salz hat an meinem sauberen lack nix zu suchen deswegen steht er im winter in der garage im sommer darf er wieder raus und auf der straße spielen ^^

intresant wäre ob jemand so en ding mal in nem 4.2er eingebaut hat und evtl. sogar beschleunigungswerte oder so genommen hat..

grüé ^^

:da hast Du Recht .....aber ich glaube nicht an WESENTLICH bessere Werte...

ALSO LOS TRAUT EUCH 😎

Ähnliche Themen

Klar kann man Kraftstoffe mit hohen Oktanzahlen im V8 fahren. ich fütter meinen ab und zu mit 100 Oktan bei den Ösis, läuft prima, säuft weniger.
LPG hat übrigens ne Oktanzahl zwischen 105 und 115 Oktan, das wird ja doch in ein paar Autos verwendet.

Was die angesprochene Leistungssteigerung angeht, würde ich das vom Effekt her ähnlich einordnen, wie die hitze-blockenden Dichtungen zwishcen Schaltsaugrohr und Zylinderköpfen (um das Saugrohr "kühl" zu halten) => minimal.

Wenn ein Turbo davor arbeitet, der die Luft komprimiert und somit stark erhitzt, dann seh ich das ein. Aber beim Sauger ist der Unterschied nicht sehr groß, wie ja schon am Vergleich Winter zu Sommer demonstriert wurde.
Klar, rein rechnerisch ist die kalte Winterluft besser für die Effizienz (wegen höherer Dichte und Sauerstoffgehalt - da gibts auch noch nen anderen Effekt, dessen Name mir grad ncith einfällt, hat mir dem Unterschied zwischen Temp. des zu verbrennenden Gemischs und Temp. der Brennkammer zu tun), aber der Effekt ist kaum spürbar.

Und wenn jetzt einer denkt: "Im Winter verbrauch ich aber weniger", sollte er kurz über die genutzten Reifendimensionen nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Klar kann man Kraftstoffe mit hohen Oktanzahlen im V8 fahren. ich fütter meinen ab und zu mit 100 Oktan bei den Ösis, läuft prima, säuft weniger.
LPG hat übrigens ne Oktanzahl zwischen 105 und 115 Oktan, das wird ja doch in ein paar Autos verwendet.

Was die angesprochene Leistungssteigerung angeht, würde ich das vom Effekt her ähnlich einordnen, wie die hitze-blockenden Dichtungen zwishcen Schaltsaugrohr und Zylinderköpfen (um das Saugrohr "kühl" zu halten) => minimal.

Wenn ein Turbo davor arbeitet, der die Luft komprimiert und somit stark erhitzt, dann seh ich das ein. Aber beim Sauger ist der Unterschied nicht sehr groß, wie ja schon am Vergleich Winter zu Sommer demonstriert wurde.
Klar, rein rechnerisch ist die kalte Winterluft besser für die Effizienz (wegen höherer Dichte und Sauerstoffgehalt - da gibts auch noch nen anderen Effekt, dessen Name mir grad ncith einfällt, hat mir dem Unterschied zwischen Temp. des zu verbrennenden Gemischs und Temp. der Brennkammer zu tun), aber der Effekt ist kaum spürbar.

Und wenn jetzt einer denkt: "Im Winter verbrauch ich aber weniger", sollte er kurz über die genutzten Reifendimensionen nachdenken.

...NA ENDLICH....ES LEBT !!!!!!....WUSSTE DOCH DAS DU NE ANTWORT MIT HINTERGRUND PARRAT HAST...

DANKE 😁

Naja, bei solchen Themen ist es schwierig konkrete Aussagen zu treffen, da meist irgendjemand "einen kennt" oder "mal was gelesen hat" und das dann alles im Detail zu widerlegen oder zu besprechen zerpflückt jede sinnvolle Diskussion. Also warte erstmal ab, ob gemeckert wird 😉

zu spät habe ihn auch diesen vierus
finger weg von diesen link
gruss alf

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Naja, bei solchen Themen ist es schwierig konkrete Aussagen zu treffen, da meist irgendjemand "einen kennt" oder "mal was gelesen hat" und das dann alles im Detail zu widerlegen oder zu besprechen zerpflückt jede sinnvolle Diskussion. Also warte erstmal ab, ob gemeckert wird 😉

.....DAS wird es Bestimmt....da kannst Du Dir gaanz sicher sein....Aber dafür sind Wir ja HIER ...Hilfe geben...nehmen und vorallem LERNEN..

...und JEMAND der irgendwen kennt...der mal einen getroffen hat...der ..der Freund von Nachbars Hund war..dessen Herrchen ...jemanden kannte DER ALLES BESSER WUSSTE ...wird es immer geben.....

..Also let's talk..that's life ...

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


zu spät habe ihn auch diesen vierus
finger weg von diesen link
gruss alf

HAB DEN VIRUS AUCH!!!!...heisst AUDI S6😁

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


zu spät habe ihn auch diesen vierus
finger weg von diesen link
gruss alf

EUCH LÄSST DAS VÖLLIG KALT, ODER...???

Naja, ist wohl besser, Ihr bleibt "unter Euch"..., mitsamt Eurem blöden Trojaner...

AUGEN ZU UND DURCH...!!!🙄

"...bei mir seh' ich nix..., warum auch...???" ***KOTZ***

scheinbar intressiert es niemand, weil dein virenprogramm scheinbar aufn kopfgefallen ist.

also vom prizip kannste die wasser methanol pisse in der pfeife rauchen ^^ was kann man denn noch machen was leistung bringt, en bisschen müsste doch noch machbar sein oder muss ich doch lieber gleich zum rs6 greifen?

liebe grüße

Machbar ist einiges, wieviel willst du investieren...? 😉

machbar ist immer einiges das ist klra 😉 ist immer nur ne geldfrage bevor ich aber 5000 reinhäng hol ich mir en rs6... erzähl halt mal bisschen was vom preislichen hermachbar ist und auch was bringt

dani

@ TE, mach Edit und nimm den Link raus, auch wenn ich einen guten Virenscanner habe und er MIR das Problem angezeigt hat, sowas hat nicht jeder. Bitte!

Und ich habe einen anderen Scanner als papavomdavid.

Wenn Dir was dran liegt, dann schick den Jungs von snowperformance ne mail und weise sie drauf hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen