Audi s6 4b !Kompression auf Bank 2 stimmt nicht!

Audi S6 C5/4B

Habe ein Problem mit meiner Bank 2!die Kompression stimmt nicht!! der 1 Zyl. hat 9 bar ,der zweite 9 Bar, der dritte 8 Bar und der 4. hat 10 Bar. auf der bank 1 Laufen alle Zylinder auf 11 Bar

wieviel Bar Kompression müsste er denn haben was ist der Normwert?

Woran Kann das Liegen? Wie teuer wird der <SPASS>??

Ich könnte nur durchdrehen!!

LG JAkob

37 Antworten

so!! Jetzt mal zu einer Theorie von mir! Ich bin im Monat 11.2010 zu meinem Freundlichen gefahren mit dem Fehler Nockenwellenversteller defekt! Daraufhin haben die mir gesagt das dies durch eine Wegfahrsperre die zusätlich über ein Relais vors Steuergerät geschaltet war gekommen sei! Zusätzlich haben sie mir die Steuerzeiten neu eingestellt weil sie der Meinung waren diese stimmen nicht und das die Werkstatt die mir vor 10000km den Zahnriemen gewechselt hat die Steuerzeiten nach dem Wechsel nicht eingestellt hätten .,was absoluter Blödsinn ist weil er ja nach dem Wechsel des Zahnriemens anständig gelaufen ist über 10000km ! Nun zu meiner Theorie! Wenn sie die Steuerzeiten eingestellt haben und dabei der Nockenwellenversteller defekt war können die Steuerzeiten ja nicht Stimmen! richtig??? und das Steuergerät denkt jetzt das der Nockenwellenversteller funktioniert weil die Steuerzeiten ja mit dem defekten NWV eingestellt wurden und deswegen der Fehler NWV defekt nicht mehr angezeigt wird? kann das sein?

Ich musste mich zum Glück noch nicht mit den NWVs befassen, aber beim ZR-Wechsel ist der doch inaktiv, mangels Öldruck und sollte daher nicht die korrekte Einstellung der Steuerzeiten verhindern oder fehlt mir da ein Puzzleteil in diesem Gedankengang?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ich musste mich zum Glück noch nicht mit den NWVs befassen, aber beim ZR-Wechsel ist der doch inaktiv, mangels Öldruck und sollte daher nicht die korrekte Einstellung der Steuerzeiten verhindern oder fehlt mir da ein Puzzleteil in diesem Gedankengang?

Also beim Zahnriemenwechsel 05/2010 der von einer anderen Werkstatt gemacht wurde ,nicht von dem besagten Freundlichen, war der NWV noch intakt! und mein Auto ist nach dem Wechsel ja auch noch 10000km gelaufen ohne Probleme! Dann kam die Fehlermeldung des Nockenwellenverstellers und ich habe ihn zum Freundlichen gebracht der daruaf hin die steuerzeiten eingestellt hat ohne zu berücksichtigen das die falschen Steuezeiten aufgrund des Fehlerhaften NWV hervorgerufen wurden! Vertsehst du jetzt was ich meine wenn du das in Zusammenhang mit meinem Text zuvor verbindest?

Steuerzeiten werden mit einer Lehre "abgesteckt"...das ist Idiotensicher...wenn man die richtige Lehre hat.

Da kann man fast nichts falsch machen...ausser man ist ein Depp.

Ein Defekter NWV kann die Steuerzeit nur im Lastbetrieb beeinflussen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TomyLeeJones


Ein Defekter NWV kann die Steuerzeit nur im Lastbetrieb beeinflussen.

Sag ich doch!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von TomyLeeJones


Ein Defekter NWV kann die Steuerzeit nur im Lastbetrieb beeinflussen.
Sag ich doch!!! 🙂

also mein Dicker qualmt nicht(auch nicht Morgens beim Anlassen)! also zieht er kein Öl aus der Ölwanne! Ich glaube ein Drucktest sollte aufschluss geben!Vielleicht noch mit nem Endoskop schauen!! Hoffe nur das der Druckverlust nicht durch defekte Kolbenringe hervorgerufen wird! aber kann mir nicht vorstellen das es auf 3 bis 4 Zylindern auf einmal passiert genausowenig glaube ich aber auch nicht das irgendwelche Ventile (Ein und Auslass) auf einmal verbennen oder durchschlagen!! ich könnte echt kotzen!

Hab mir nochmal deine Fragen durchgelesen. Genaugenommen, kann Audi auch nicht mehr machen, als die NWs und die KW zu arretieren und die Riemenspannung zu prüfen, nachdem man die NW-Räder gelockert und wieder festgezocken hat. NW-Versteller defekt oder nicht, im Stand stimmen die Steuerzeiten!

Kolbenringe denke ich auch nicht. Ventile....hm...über die vielen Jahre...ich halte es zumindest für möglich, aber um das ganz sicher zu testen müsste man schon nen gewissen Aufwand betreiben. Kopf ausbauen und den Benzintest machen wäre eine...aber wer will das schon 😁
Aber man könnte ja was anderes versuchen: Den Brennraum unter Druck setzen (wieder über Zündkerzenloch) und den Öldeckel runterschrauben. Wenn dann da Luft entweicht, dann sind es die Kolbenringe. Wenn nicht, die Ventile.... gleiche Prozedur für die ganze Bank. Sollte doch Aufschluß geben oder?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Hab mir nochmal deine Fragen durchgelesen. Genaugenommen, kann Audi auch nicht mehr machen, als die NWs und die KW zu arretieren und die Riemenspannung zu prüfen, nachdem man die NW-Räder gelockert und wieder festgezocken hat. NW-Versteller defekt oder nicht, im Stand stimmen die Steuerzeiten!

Kolbenringe denke ich auch nicht. Ventile....hm...über die vielen Jahre...ich halte es zumindest für möglich, aber um das ganz sicher zu testen müsste man schon nen gewissen Aufwand betreiben. Kopf ausbauen und den Benzintest machen wäre eine...aber wer will das schon 😁
Aber man könnte ja was anderes versuchen: Den Brennraum unter Druck setzen (wieder über Zündkerzenloch) und den Öldeckel runterschrauben. Wenn dann da Luft entweicht, dann sind es die Kolbenringe. Wenn nicht, die Ventile.... gleiche Prozedur für die ganze Bank. Sollte doch Aufschluß geben oder?

Ja das meinte ich ja mit einem Drucktest!! kann auch sein das die Auslassventile durch sind!! dann sollte es ja durch den Auspuff entweichen! naja ich habe einen Termin für Montag bei Bosch! die werden so einen drucktest durchführen und auch mit dem endoskop auf spurensuche gehen!

Drückt mal die Daumen das es nicht zu teuer wird!

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888



Ja das meinte ich ja mit einem Drucktest!! kann auch sein das die Auslassventile durch sind!! dann sollte es ja durch den Auspuff entweichen! naja ich habe einen Termin für Montag bei Bosch! die werden so einen drucktest durchführen und auch mit dem endoskop auf spurensuche gehen!

Drückt mal die Daumen das es nicht zu teuer wird!

Wenn du neue Ventile brauchst, schick mir den Zylinderkopf, der Wechsel ist zwar zeitaufwändig, aber nich schwer 😉

Nur mal ein Update!

Also Drucktest wurde gemacht! Ergebnis 10% Druckverlust! Also voll in der Toleranz. Mit dem Endoskop konnten sie auch keine Fehler sehen!? Habe dann Heute noch den LMM und den G62 getauscht! Und die beiden Teile waren es auch nicht! so Langsam bekomme ich echt die Kriese!

E10?

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


E10?

noch nie getankt den dreck!!

Noch mal Fakten.
Leistung stimmt?
Verbrauch erscheint dir zu hoch?
Motormanagment: alle Werte geprüft?

untenrum könnte die leistung besser sein! bzw war vor dem Problem besser! Verbrauch ist mit 28 liter auf 100 km in der Stadt zu hoch!Welche Werte meinst du ?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Noch mal Fakten.
Leistung stimmt?
Verbrauch erscheint dir zu hoch?
Motormanagment: alle Werte geprüft?

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888


nnte die leistung besser sein! bzw war vor dem Problem besser! Verbrauch ist mit 28 liter auf 100 km in der Stadt zu hoch!Welche Werte meinst du ?

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Noch mal Fakten.
Leistung stimmt?
Verbrauch erscheint dir zu hoch?
Motormanagment: alle Werte geprüft?

Beim V8 bin ich kein Spezi. Aber sicher gibt es Lamda-Werte, Einspritzmengen, Luftmasse etc. und evtuell auch ein Fehler in der Umschaltregeltung auf GAS?

Das gibt es meistens einiges was man manuell prüfen muß weil diese Dinge nicht immer als Fehler abgespeichert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen