Audi S5- Tiptronic
Hi Leute, bin seit heut dabei und habe schon mal gleich ein paar Fragen an den Audi S5.
Mein Dad, will eine Automatikschaltung haben.
Ist auch ein Sportmodus in der Tiptronic vorhanden? D.h. auf Youtube gibt es ja so schöne Videos mit offenen Abgasklappen =).
Und meine 2. frage betrifft die Leute, die selbst einen S5 (mit oder ohne TT) besitzen: Wie findet ihr das Auto? Seid ihr zufrieden?
Verbrauch habe ich mich schon informiert, der liegt mit TT bei ca 10,8 Litern. Ist ja prima eigentlich für einen V8.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Plop! 😁😁😁
Bei uns musste ein Lehrling das erste Lehrjahr wiederholen, weil wir als Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule einstimmig gesagt hatten, das Bübchen wäre überfordert. Ich denke, Du solltest einmal darüber nachdenken...
Frei nach Dieter Nuhr: Wenn man nicht weiß, was man sagen soll, einfach mal die Fresse halten. 😉
94 Antworten
Ach des macht nichts, S5 ist ideal vom Sound udn mein Dad hat schon ne Harley 😉
Capristo wär schon cool, kostet 2850 € soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
@Audihasser (warum eig der nick?)
Ja, das ist genau die Anlage, hört sich doch genial an oder nicht? 😉
DAss der verbrauch dermaßen steigt hätte ich nicht erwartet..
@Didi:
Du bist aber mit 50 im 6. Gang gefahren oder? Weil die anderen User schrieben alle um die 13 Liter.
Das Auto ist auf jeden Fall der absolute Hammer.Seh den S5 zur Zeit recht oft in der Innenstadt, leider tritt aber keine mal bissl kräftiger ins Pedal.. Schade eigentlich . 😉
stimmt recht gemütlich, aber das is ja auch das schöne an dem V8, man kann im 6. Gang schön dahinblubern, ansonsten braucht er 11,4 - 13 Liter
MTM-Didi
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
Ach des macht nichts, S5 ist ideal vom Sound udn mein Dad hat schon ne Harley 😉
Capristo wär schon cool, kostet 2850 € soweit ich weiß.
Das langt nicht ca. 3200 die Anlage und nochmal mind. 500€ der Einbau da der Einbau recht kompiziert ist zwecks unterdruck Leitungen verlegen und Steuergerät etc.
Also zum Thema Verbrauch muss ich sagen: Vergiss es! Ich fahre zwar relativ viel Kurzstrecke aber auch wenn ich mal "gesittet" auf der Autobahn fahre komme ich selten unter 12.5 -13.0 Liter. Bei "Schalter umgelegt" auf kurvigen Schwarzwaldsträsschen, auf der Suche nach den 60% Kraftanteil der Hinterachse, hatte ich letzte Woche 24 Liter durchgelassen. (Ich spreche wirklich vom Verbrach auf 100km)
Ich habe die Capristo Anlage drunter und bin immer noch begeistert. Der Sound macht richtig süchtig und tröstet mich über das für meinen Geschmack zu träge Fahrverhalten des S5 hinweg.
Gerade beim Motorstart bin ich immer wie vom Donner gerührt. Ab 4000 1/min kommt der Sound dann richtig knurrig durch. Wenn man von 3.Gang in den 2. Gang zurückschaltet und der Zwischengasstoss kommt, hört es sich super an. (drive select auf individual)
Die Tiptronic ist im grossen und ganzen o.k. allerdings stört mich, dass man mit ihr keine Drehzahlen von mehr als 7000 1/min fahren kann ohne das Getriebe-Steuergerät umzuprogrammieren. Nicht dass dies unbedingt sein müsste, aber bei der Suche nach mehr Leistung und einem Vergleich zum R8 oder RS4 Motor ist mir aufgefallen dass diese bis 8000 1/min drehen. Das hätte ich auch gerne realisiert - dabei macht die Tiptronic aber nicht mit. Es ist mir klar dass der R8 eine höhere Verdichtung hat als der S5 und auch andere Nockenwellen, aber wenn es Leistung bringen würde, dann drehe ich halt auch gegen 8000 1/min.
Die Vmax. ist offen, über die tatsächlich erzielbare Höchtgeschwindigkeit kann ich aber noch nichts sagen, da ich leider nur die A5 als Autobahn zur Verfügung habe und ich es da noch nicht testen konnte.
Bin zwar überzeugter Audi Fahrer doch letzte Woche konnte ich für 4 Tage Mercedes C63AMG fahren. Fazit:
Sitze sind super - der Rest im Innenraum wie C200CDI
Motor: HAMMER, HAMMER, HAMMER (klar mit50% mehr Hubraum)
ESP auf Sportmodus, dann geht die Lebenserwartung der Hinterreifen ganz schnell gegen Null. EIN SAHNESTÜCKCHEN für Driftwillige.
Gruss an alle S5ler
Ähnliche Themen
Danke dir zu deinem sehr ausführlichen Beitrag Powerhel.. Also 24 Liter sind schon der Oberwahnsinn xD. Zum Thema "anlassen" kann ich nur sagen WOW. Der S5 ist einfach eine schöne Blubbmaschine. Die zwischengasstöße sind meines Erachtes der Pure Genuss bei einem V8. Habe jedoch auch schon öfters gehört, dass der S5 etwas träge ist, da er ja doch relativ schwer ist. Das mit der Motordrehzahl ist eigentlich wirklich etwas schade, aber ich glaube dass es keinen Audi mit V8 gibt, der über 8000 dreht. Höchstens vielleicht der RS4 mit Biturbo. Die V10 von uns, sind hier schon etwas höher angesiedelt. Den Mercedes C63AMG kannst du zwar nicht mit einem S5 vergleichen, da er wieder eine ganz andere Klasse istist aber trotzdem ein gut gelungenes Auto. 457 PS oder wieviel waren es? Und dazu der schöne V8.. Aber Back to Topic, bin nämlich kein großer Mercedes Fan.
@ Rookee:
Das war nur eine einschätzung von mir, hab halt mal wo auf Youtube (Das Video mit dem schönen Capristo) gelesen, dass die Anlage um die 2850€ kostet. Einbau NICHT eingerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von powerhel
Ich habe die Capristo Anlage drunter und bin immer noch begeistert. Der Sound macht richtig süchtig und tröstet mich über das für meinen Geschmack zu träge Fahrverhalten des S5 hinweg.
Gerade beim Motorstart bin ich immer wie vom Donner gerührt. Ab 4000 1/min kommt der Sound dann richtig knurrig durch. Wenn man von 3.Gang in den 2. Gang zurückschaltet und der Zwischengasstoss kommt, hört es sich super an. (drive select auf individual)
Meine Rede. 😁
Ich war gestern Abend zum ersten Mal mit dem S5 in einer Tiefgarage. Als ich das Auto zum Parken abstellte, konnte ich den kleinen Jungen in mir noch unterdrücken. Ich hatte eine Frau auf dem Beifahrersitz, da wollte ich nicht den Proll spielen und blubberte im Reisemodus unaufgeregt in die Parklücke. Als wir zurück ans Auto kamen, konnte ich nicht widerstehen: Klappen auf, Startknopf gedrückt... wow. Ganz sachte rolle ich aus der Parklücke, dann überkommt es mich: Ein kurzer Gasstoss und ich dachte, das Parkhaus fliegt auseinander. Ich weiss nicht... früher hätte ich über Leute wie mich nur gelacht. Aber jetzt denke ich: Scheiss drauf, der Sound ist geil, er macht süchtig. Ich habe meine Droge bezahlt, wieso soll ich sie also nicht konsumieren? Wenn selbst eine Frau vom Beifahrersitz aus sagt "mach nochmal, das hört sich so geil an", dann kann ich es verschmerzen, wenn auf einmal alle Augen auf dem Parkdeck in meine Richtung gehen und signalisieren "Du bist echt der letzte Depp". 😁
Zitat:
Original geschrieben von powerhel
Bin zwar überzeugter Audi Fahrer doch letzte Woche konnte ich für 4 Tage Mercedes C63AMG fahren. Fazit:
Sitze sind super - der Rest im Innenraum wie C200CDI
Motor: HAMMER, HAMMER, HAMMER (klar mit50% mehr Hubraum)
ESP auf Sportmodus, dann geht die Lebenserwartung der Hinterreifen ganz schnell gegen Null. EIN SAHNESTÜCKCHEN für Driftwillige.
Oh Mann... der C63 wird vermutlich immer wie ein schleichender Schatten über mir hängen. Bevor ich mir den S5 zulegte, war ich hin und her gerissen. Ich bin den C63 nie gefahren. Ich vermute, ich würde sonst nicht S5 fahren. Umso neugieriger bin ich nach Deinem Beitrag wieder geworden. Ich habe Angst, dass ich ein riesiges Luxusproblem bekomme, wenn ich mal beim Mercedes-Händler vorbeischaue: Auf der einen Seite das - aus meiner Sicht - schönste Design überhaupt mit einem tollen V8 und dem vermutlich besten Gesamtpaket in dieser Klasse. Auf der anderen Seite ein etwas hölzernes Design, ein weniger hochwertiger Innenraum, kein Allrad... dafür aber den Übermotor schlechthin. S5 verkaufen und den Geldbeutel für meine Verhältnisse fast schon überstrapazieren? Mich weiter am S5 erfreuen aber immer mit einem weinenden Auge an den AMG-V8 denken?
Nein, ich glaube, ich werde mich in der nächsten Zeit nicht in den C63 setzen und mir stattdessen einreden, dass der S5 genauso viel Spass macht. 🙂
Zum Thema "Trägheit": Ja, das hat mich auch (negativ) überrascht. Es ist jetzt kein KO-Kriterium, das Fahrverhalten des S5 empfinde ich als erstklassig. Dennoch: Beim Anbremsen vor engen Kurven auf der Landstrasse merkt man deutlich, dass das Auto keine 1500 Kilo hat. Da ich noch nie vorher so ein schweres Auto gefahren bin (und auch kein so leistungsstarkes), musste ich mich ganz schön umgewöhnen.
Noch eine Anmerkung zum Preis der Capristo-Anlage mit Einbau vor Ort: 3748,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
@Audihasser:
Ahhh was du in deinem 1. Beitrag geschrieben hast, lässt mein Herz höher schlagen.. Können wir uns nicht mal treffen und zusammen in ne Tiefgarage fahren ? 😉
Ja, das stimmt schon der C63 ist ein sehr schönes Auto, Innenraum sauber, aber als ich den Tacho sah, dachte ich mir, ich sitze in einem Toyota. Sry aber der sieht mir eindeutig zu schwul aus. Da Punktet bei mir der S5 mehr, da ich alleine schon die Zeiger toll finde, da sie ja nach unten schauen. Zum Thema Gewicht, muss ich auch sagen, dass der S5 schwer ist. Aber ich denke der C63 wird in etwa das selbe Gewicht in Anspruch nehmen. Hat ja auch viel mehr Hubraum. (6,3L?)
Jetzt mal eine persönliche Frage, musst sie aber nicht beantworten:
Ist der S5 schwer zu "erhalten"? Steuerlich, sowohl als auch Versicherungstechnisch?
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
@Audihasser:Ahhh was du in deinem 1. Beitrag geschrieben hast, lässt mein Herz höher schlagen.. Können wir uns nicht mal treffen und zusammen in ne Tiefgarage fahren ? 😉
Ja, das stimmt schon der C63 ist ein sehr schönes Auto, Innenraum sauber, aber als ich den Tacho sah, dachte ich mir, ich sitze in einem Toyota. Sry aber der sieht mir eindeutig zu schwul aus. Da Punktet bei mir der S5 mehr, da ich alleine schon die Zeiger toll finde, da sie ja nach unten schauen. Zum Thema Gewicht, muss ich auch sagen, dass der S5 schwer ist. Aber ich denke der C63 wird in etwa das selbe Gewicht in Anspruch nehmen. Hat ja auch viel mehr Hubraum. (6,3L?)Jetzt mal eine persönliche Frage, musst sie aber nicht beantworten:
Ist der S5 schwer zu "erhalten"? Steuerlich, sowohl als auch Versicherungstechnisch?
Steuern und Versicherung kann man vernachlaessigen, wenn man jetz nich in SF0 unterwegs ist.
Spritverbrauch ist da ne ganz andere Hausnummer bei den Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von DerAudihasser
Ich war gestern Abend zum ersten Mal mit dem S5 in einer Tiefgarage. Als ich das Auto zum Parken abstellte, konnte ich den kleinen Jungen in mir noch unterdrücken. Ich hatte eine Frau auf dem Beifahrersitz, da wollte ich nicht den Proll spielen und blubberte im Reisemodus unaufgeregt in die Parklücke. Als wir zurück ans Auto kamen, konnte ich nicht widerstehen: Klappen auf, Startknopf gedrückt... wow. Ganz sachte rolle ich aus der Parklücke, dann überkommt es mich: Ein kurzer Gasstoss und ich dachte, das Parkhaus fliegt auseinander. Ich weiss nicht... früher hätte ich über Leute wie mich nur gelacht. Aber jetzt denke ich: Scheiss drauf, der Sound ist geil, er macht süchtig. Ich habe meine Droge bezahlt, wieso soll ich sie also nicht konsumieren? Wenn selbst eine Frau vom Beifahrersitz aus sagt "mach nochmal, das hört sich so geil an", dann kann ich es verschmerzen, wenn auf einmal alle Augen auf dem Parkdeck in meine Richtung gehen und signalisieren "Du bist echt der letzte Depp". 😁
Das hätte ich nicht anders gemacht....und wenn die Frau es nicht mitgemacht hätte auch egal!!
Bezüglich Treffen kommt doch zum rhein Main treffen nach Hoffheim..... will entlich auch mal ne Capristo in natura erleben !!
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
dachte ich mir schon,. was meinst du mit SFO?
Schadenfreiheitsklasse 0
@rookee:
Kommen hier alle Autos oder nur A5/S5 serie?
Das wäre wirklich eine Erfahrung Wert. Die Capristo Anlage auf Youtube anzuhören ist ja schon der Wahnsinn, aber ich denke man kann dies nicht mit dem Sound in Wirklichkeit vergleichen.
Den Termin muss ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
@rookee:
Kommen hier alle Autos oder nur A5/S5 serie?
Das wäre wirklich eine Erfahrung Wert. Die Capristo Anlage auf Youtube anzuhören ist ja schon der Wahnsinn, aber ich denke man kann dies nicht mit dem Sound in Wirklichkeit vergleichen.
Den Termin muss ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen 😉
Nur Audi A5/S5 Modelle......
Ich hoffe auch das einer dabei ist der die Anlage unter seinem S5 geschnallt hat. Möchte sie gerne nochmal live sehen und vorallem höre bevor ich mir sie auch zulege!
Ich denke da werde ich auch hinfahren. Muss man sich da anmelden oder kann man da einfach kommen? habe ja selbst keinen S5.. Wäre da praktisch nur als "Gast" und "stauner" dort. Sind zwar 340 km aber das wäre es mir schon WErt.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Steuern und Versicherung kann man vernachlaessigen, wenn man jetz nich in SF0 unterwegs ist.Zitat:
Original geschrieben von Pferdeapfel07
@Audihasser:Ahhh was du in deinem 1. Beitrag geschrieben hast, lässt mein Herz höher schlagen.. Können wir uns nicht mal treffen und zusammen in ne Tiefgarage fahren ? 😉
Ja, das stimmt schon der C63 ist ein sehr schönes Auto, Innenraum sauber, aber als ich den Tacho sah, dachte ich mir, ich sitze in einem Toyota. Sry aber der sieht mir eindeutig zu schwul aus. Da Punktet bei mir der S5 mehr, da ich alleine schon die Zeiger toll finde, da sie ja nach unten schauen. Zum Thema Gewicht, muss ich auch sagen, dass der S5 schwer ist. Aber ich denke der C63 wird in etwa das selbe Gewicht in Anspruch nehmen. Hat ja auch viel mehr Hubraum. (6,3L?)Jetzt mal eine persönliche Frage, musst sie aber nicht beantworten:
Ist der S5 schwer zu "erhalten"? Steuerlich, sowohl als auch Versicherungstechnisch?
Spritverbrauch ist da ne ganz andere Hausnummer bei den Kosten.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe kein Problem damit, ein paar Hausnummern zu nennen: Versicherung sind bei mir weniger als 700 Euro im Jahr (45%). Steuer? Keine Ahnung, auf jeden Fall so wenig, dass ich nicht darüber nachdenke (lass es 400 Euro sein, ich habe keine Ahnung). Der Spritverbrauch allerdings... das Fahren macht so scheiss viel Spass... meine Kreditkartenrechnung im ersten Monat (!) hat 700 Euro ausgewiesen. Da sind Steuer und Versicherung ein Witz.
@Rookee00:
Wenn sonst niemand mit Capristo-Anlage in Hofheim auffährt, würde ich es in Erwägung ziehen, vorbeizuschauen. Schliesslich will ich auch andere S5-Fahrer in den Bann der Auspuff-Götter aus dem Sauerland ziehen. 😁