Audi S5 mit Unfallschaden Kaufen?!
Guten Morgen Forum Freunde
Habe ein Audi S5 Reimport gefunden... das Angebot ist sehr gut 40.000€
ist ein 2013 Model mit nur 9500 km mit alles drin =)
Wurde bereits in Deutschland zugelassen.... leider hatte er ein Unfall wo folgende Teile
ausgetausch wurden :
-Stossstange
-Schlossträder
-Kühlerpaket
-Beide Kotflügel
-Die Scheinwerfer sind neu rein gekommen,
-Motorhaube
Motor selbst ist laut Verkäufer alles OK wurde nichts gemacht.
Was denkt Ihr?
Danke
Beste Antwort im Thema
bei 40.000,- EURO überlege ich doch nicht lange, ob ich ein Re-Import mit zweifelhaftem Unfallschaden kaufe. Ganz klar Finger weg und weitersuchen und keinen Kopf mehr drüber machen.
30 Antworten
Lass ein Gutachten machen von jemandem, den du aussuchst. Lass auch Airbags und Gurte checken, ob sie getauscht wurden.
Oder vergiss es.
Es gibt leider zu viele Betrüger, die Schrottautos wieder aufpolieren. Das Risiko ist zu hoch.
@Mike3BG: kreuzt man bei mobile.de nicht üblicherweise "unfallfrei" an?
Von Privat? Dann würde ich aber ganz doll die Finger davon lassen.
Für 40 Riesen bekommst du doch echt richtig tolle Fahrzeuge? Und wenn die 50t KM drauf haben, ist doch gerade erst eingefahren.
Lieber sicher und mit Garantie, als ohne Rechnung, privat und noch Unfall.
Dafür sind 40t echt viel zu viel Geld.
Reimport,
Unfallfahrzeug,
kein Gutachten,
keine Reparaturrechnung,
keine Werksgarantie,
und und und..........
wie viele Alarmglocken sollen denn noch "klingeln"?
Gruß Cokefreak
Ähnliche Themen
hatte damals auch einen schönen A5 sportback angeschaut bei mobile.fragte dann nach der fgst und da War der nervös und schrieb ja hatte kleinen Unfall. als ich nachschaute sah ich vorne alles neu mit Achse und Seitenteil lackiert. er fünf zwar mim Preis runter aber für das viele Geld will ich keinen unfallwagen kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Aber viel teurer sind "saubere" Exemplare vom Händler auch nicht. Nur 1 Beispiel:KLICK MICH !!!
Was soll das denn für ein S5 von 2013 sein?
RS Front und Handschalter?
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
Was soll das denn für ein S5 von 2013 sein?Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Aber viel teurer sind "saubere" Exemplare vom Händler auch nicht. Nur 1 Beispiel:KLICK MICH !!!
RS Front und Handschalter?Gruß,
Chris
Du hast recht, wahrscheinlich genauso unverkäuflich wie ein S5 ohne Assistenzpakete 😉
Hallo
der wäre es
Fahrzeugdaten:
Audi S5 S tronic , Navigation MMI, Panoramadach, 19'
Preis: 41.990 EUR
Erstzulassung: 07/2013
Kilometerstand: 22.000 km
Leistung: 245 kW (333 PS)
Farbe: Blau
Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../195994415.html?...
Schöner S5!
Die Lackierung gefällt mir sehr gut, aber die Felgen passen nicht dazu. Beim Lenkrad ist auch schon was gemacht wurden (rote Nähte).
Ich stimme auch Vari zu, den Handschalter empfinde ich nicht als verkehrt, würde ihn auch der S-Tronic vorziehen.
Ich dachte er wäre von Privat? Ansonsten schönes Fahrzeug, nur das mit dem selbst reparierten Unfallschaden, was nicht mal in der Fahrzeugbeschreibung erwähnt wird!!!!, ist blöd. Ein Auffahrunfall kann schnell passieren und meist werden gleich alle Teile getauscht die irgendwie betroffen sind. Bei einem A6 ist mir mal einer mit ca 40 km/h hinten rein gefahren, die Reperaturkosten beliefen sich auf fast 10.000 €.
Wenn der Schaden von Audi repariert worden wäre, mit vollständiger Doku und evtl. Bildern vom Unfall, würde ich mir das nochmal überlegen. Das Auto müsste dann aber ein echter Schnapper sein. Ansonsten, wie du schon erwähnt hast, weitersuchen und noch ein paar Scheine drauflegen für was anständiges. Hinterher ärgerst du dich. Eine Audi Anschlussgarantie bis zu 5 Jahren ist bei einem so teuren Wagen auch von Vorteil. Das ist das Erste was ich als Privatkäufer bei der Bestellung ankreuze.
Hmm...da gibt es einmal das seriöse Autohaus Amrein (http://www.amrein-automobile.de/) in Lahnstein und dann die Tochter Car-Marketing & Logistik, Automobilhandel, Vermittlung, Transport, in Andernach. Warum das?
Bei den Gebrauchtwagengarantien, die nicht von Audi sind, muss man auch aufpassen.
Oft stehen im Kleingedruckten alle möglichen Ausschlüsse drin....
Zitat:
Ich stimme auch Vari zu, den Handschalter empfinde ich nicht als verkehrt, würde ihn auch der S-Tronic vorziehen.
Was spricht dagegen, mit den Schaltwippen zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von j.m.s
Was spricht dagegen, mit den Schaltwippen zu fahren?
Die Haltbarkeit sowie die Belastbarkeit!