Audi S5 Kurzstrecke

Audi

Hallo. Ein Kollege interessiert sich für den Audi S5 mit 4.2l V8. Allerdings will er diesen hauptsächlich auf Kurzstrecken fahren. ca 4km.

Das das für keinen Motor wirklich gut ist, ist bekannt. Allerdings dürfe doch ein solcher Motor ohne Hochdrezahl Kompressor oder Turbo dieses doch besser wegstecken als ein 2.0 TFSI oder Ähnliches oder?

Darüber hinaus gab es ja anfänglich Probleme mit dem 4.2l Motor im S4 B6 aber ich denke mal das die mitlerweile Vergangenheit sind oder? Der Motor wird ja schon ewig gebaut und in allen Modellen eingesetzt.

Beste Antwort im Thema

für reine 4km würd ich mir ein 2. Wagen kaufen 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


Naja ich hab bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit Gebrauchen vom Audi Händler gemacht. Pech haben kann jeder, allerdings ist das schlimmst ja im ersten Jahr abgedeckt und es kann ja nicht sein, das man ein solchen auto, nur weils nen S hat nur neu oder mit unter 40000t kaufen kann obwohl der Motor und auch andere Teile in nicht S modellen seit jahren laufen.

kurz um - kauf ihn / sie oder wie auch immer 😉

-was soll man dir raten?

du kannst immer GLÜCK und PECH haben

siehe mein S5

1.3 Jahre alt / nie Regen nie Schnee gesehen- immer "langstrecken" - keine Kurzstrecken- Lack top gepflegt und 10600km auf der Uhr;2x vmax - selten vollgas- meist cruisen .. 7200km ersten ölwechsel usw.. .
Sowas gibts sicherlich auch- sind aber gerade bei S Modellen die Minderheiten -viele davon kommen aus dem Leasing und sind schlicht wegs "getreten" -Hoher Ölverbrauch, Kupplung verschlissen, usw.

Man sollte halt einfach Reserven haben... Du stellt hier die Frage und du bekommst die Antworten. Wir kennen dich nicht und erst recht nicht deinen Freund. Wenn ich einen S5 kaufen will entscheide ich das finanzielle alleine und evtl. die Ausstattungen etc. stell ich zur Debatte...

@Scotty
Meine Bremsen quietschen leider wieder 🙁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


@Scotty
Meine Bremsen quietschen leider wieder 🙁

🙁 - was wurde genau noch mal bei dir gemacht; auch wenn das jetzt OT wird ..

meine sind nach wie vor "ruhig" seit über 7000km nun 😉

Das Problem dürfte kommen wenn diie 300-400€ nicht mehr im Monat ausreichen. Auf den Autos in Mobile ist ne Gewährleistung u. die sagt im Falle eines Schadens nicht viel aus.
Ich würde mir so ein Auto nur beim 🙂 mit Garantie holen.
Bei meinem ehemaliger S4 B7 waren bei 100tkm alle Steuerketten inclusiver der Nockenwellenversteller defekt.
Reparaturkosten lagen 2011 bei 4000€, davon hat die VVD Garantieversicherung 3200€ übernommen.

Wenn da jetzt eine Inspektion kommt wo auch noch die kompletten Bremsen gemacht werden müssen wird es schon teuer, und wie es dann meistens so kommt ist im darauf folgendem Monat die Kupplung platt.
Ich gönne wirklich jedem das Auto, aber die Dinger können teuer werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



🙁 - was wurde genau noch mal bei dir gemacht; auch wenn das jetzt OT wird ..
meine sind nach wie vor "ruhig" seit über 7000km nun 😉

Hab schon wieder einige tkm runter. Beläge wurden abgeschliffen/abgerundet. Jedoch hatte es heute -17 Grad und eine total versalzene Straße. Ich warte mal ab, glaube da quietscht jede Bremse mal...

lg und danke für die Info!

wenns dich beruhigt- mein golf 6 macht das bei dem Temp. sporadisch auch 😉

Mit 300 € kannst du ja gerade mal den Sprit bezahlen, bei 1000km im Monat! kostet ein Satz Reifen nicht schon locker 1000 bist 1500€?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenns dich beruhigt- mein golf 6 macht das bei dem Temp. sporadisch auch 😉

...und beim S5 quietscht gar nix??

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenns dich beruhigt- mein golf 6 macht das bei dem Temp. sporadisch auch 😉
...und beim S5 quietscht gar nix??

nop ; NULL ...

nicht mals was im innenraum 😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Mit 300 € kannst du ja gerade mal den Sprit bezahlen, bei 1000km im Monat! kostet ein Satz Reifen nicht schon locker 1000 bist 1500€?

400€ einmal 20" pro gummi - macht 1600€

Ja das meine ich auch. So ein Fahrzeug würde er so wie ich ihn kenne auch nur beim Audi Händler kaufen das ist klar. Und wie schon gesagt ist das mit der Wartung eigentlich schon alles durchgerechnet. Die Preise lassen sich ja bei Audi nachfragen.

Aber ich würde auch eher einen Wagen kaufen, bei dem km und Alter gut zusammen passen und nicht mehr als einer drauf geritten ist.

Du hast mit sicherheit recht das viele die aus dem leasing kommen nicht umbedingt gut gepflegt wurden aber wie gesagt das hätte ich dem Motor aber schon zugemutet.

Es ist zwar ein dummer Vergleich aber ein Bekannter fährt seit jahren nur Audi als Frimenwagen und spuhlt in 2 jahren mehr als 200000t drauf bis er sich einen neuen aussuchen kann und das alles unter dauer volllast. Und das ohne Probleme wohlgemerkt als Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agf08


...und beim S5 quietscht gar nix??

nop ; NULL ...
nicht mals was im innenraum 😉

Frechheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nop ; NULL ...
nicht mals was im innenraum 😉

Frechheit 😁

nein - Stand der Technik 😁

@ pimp

du wolltest einen RATSCHLAG- du hast ihn von mir/uns bekommen 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Frechheit 😁

nein - Stand der Technik 😁

Dann muss es aber bei dir auch quietschen 😠

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Mit 300 € kannst du ja gerade mal den Sprit bezahlen, bei 1000km im Monat! kostet ein Satz Reifen nicht schon locker 1000 bist 1500€?
400€ einmal 20" pro gummi - macht 1600€

ich hatte zugunsten des TE mal kleiner Felgen genommen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen