Audi S5 Cabrio LPG Umbau durch Firma Fisahn

Hallo

Ich wollte mich hier mal melden.

Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, meinen S5 auf LPG umzubauen.

Nach langer Suche hat die Firma Fisahn aus Unna gemeldet.

Ich habe die Firma vor Ort besucht und Hr. Fisahn, Hr Gallas und die Mechaniker haben für mich einen sehr sympathischen und erfahrenen Eindruck gemacht.

Ich habe viele Fragen, die ich auch hier im Forum gefunden habe gestellt und alle wurden zu meiner Zufriedenheit erklärt.

Lange Rede kurzer Sinn:

Ich habe meinen Wagen dort umbauen lassen.

Er war 1 Woche bei ihnen, da ich einen optimal eingestellten Wagen haben wollte.

Jetzt habe ich ihn zurück bekommen und er läuft klasse.

Ich selber spüre keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.

Vom Umbau sieht man fast nichts. Die Hochdruckpumpen sitzen alle versteckt.
Der Gasanschluss in der Tankklappe ist sehr sauber angebracht.

Der Tank sitzt in der Reserveradmulde. Die Abdeckung ist jetzt ca. 2-3 cm höher, aber das wollte ich so.
Die Durchführung der Leitungen ist sehr sauber gemacht und farblich sogar an meinen Wagen angepasst. (Bei weiß ja auch einfach)

Die Batterie musste in den Kofferraum versetzt werden, was aber aufgrund meiner Positionswahl ohne Verlängerung der originalen Kabelstränge möglich war.

Beim starten muss man erst "nur" die Zündung an machen. Nach ca. 4 sec kommt dann ein Piepton und man kann dann starten.
Er springt prima an, egal ob kalt oder warm. Sogar ohne zusätzliches Gasgeben. Im kalten Zustand dreht er nur ein paar mal länger durch, startet aber ohne Probleme.
So wollte ich das.

Der Umschalter sitzt im Aschenbecher und ist somit, wenn man es will, unsichtbar.

Von außen sieht man nichts vom Umbau.

Für mich perfekt gemacht.
Auch bei 200 km/h und dann Vollgas läuft er super, auch wenn man das ja nicht ständig macht. Wollte es aber mal testen.

Jetzt bin ich auf die Langzeiterfahrung gespannt.

Aber ich konnte schon mehrfach lächeln, beim tanken.

Gruß

KaJu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hammerfist



Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Nein mein Umrüster ist nicht Firma fisahn.
Moin Andy,

ist dein Umrüster in Goch ?

Gruss

Nein mein Umrüster ist nicht in Goch. Und auch nicht in Unna. Der Umrüster aus Goch gibt sich allerdings in anderen Foren viel Mühe diese Anlage anzupreisen. An und für sich nicht schlimm, wenn die Anlage läuft. Aber er bedient sich dabei anderer Identitäten (extra erstellte Accounts) und führt dann "Selbstgespräche". Wurde ihm anhand seiner IP-Adresse in einem anderen Forum nachgewiesen. Das gibt, zumindest ihm gegenüber, einen sehr bitteren Beigeschmack.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Bin noch nicht dazu gekommen, es zu testen.

Was ich aber sgen kann ist, das der Wagen jetzt bei jedem starten, ohne Gas geben angesprungen ist!

Danke Fisahn.

Hat jemand von euch eine werksseitige Standheizung verbaut?

Hi

Nur eine nachträglich eingebaute.

Ich habe gar keine.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Für mich perfekt gemacht.

Dafür ist der Thread mittlerweile recht lang geworden 🙄

Ich kann hier nicht erkennen, dass Konad und die Italiener sich nennenswert mit Ruhm bekleckert hätten.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Für mich perfekt gemacht.
Dafür ist der Thread mittlerweile recht lang geworden 🙄

Ich kann hier nicht erkennen, dass Konad und die Italiener sich nennenswert mit Ruhm bekleckert hätten.

Weil ein Thread lang ist,

weil ein Produkt kostenlos optimiert wird,

weil ein Produkt sehr gut funktioniert,

deshalb "meckerst" du?

Verstehe deinen Beitrag nicht?

Alle reiten bei der Firma F. aus U. immer noch auf Problemen rum die mal waren und konzentrieren sich nicht auf das aktuelle.

Oder bin ich der einzigste zufriedene Kunde von fisahn aus Unna?

Gruß

KaJu

Lass die Leute doch ruhig weiterhin mit ihren Verdampfern rumfahren wir sind glücklich mit dem was wir haben. Wenn ich so die Autogas forem durchsuche lese ich außer 2-3 alte sachen nichts schlechtes über Icom anlagen gut mal ne Pumpe oder so aber was da Leute mit anderen Anlagen probleme haben mein lieber gott da bin ich froh seit 6 Jahren Icom zu Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Bin noch nicht dazu gekommen, es zu testen.

Was ich aber sgen kann ist, das der Wagen jetzt bei jedem starten, ohne Gas geben angesprungen ist!

Danke Fisahn.

Und was hat genau die Startprobleme behoben?

Denn ich habe in meinem Passat CC die gleichen Startprobleme die mein Umrüster nicht beheben kann.

Danke

Gruß t

Hi

Ich denke mal, das neue Steuergerät und eine optimierte Temperatursimulation.

Mittlerweile gebe ich beim Kaltstart aber wieder leicht gas.

Durch den neuen Temperatur fühler kann mann das startgemisch noch weiter abmagern, ohne das er wenn er an ist schlecht läuft. das hatte ich vorher er sprang immer sofort an nur dann lief er unruhig. Also wenn dein umrüster die Temperatursimulation auf 55 grad einstellt und das gemisch weiter abmagert müsste es besser gehen aber ohne das neue steuergerät läuft er dann halt unruhig oder geht sogar mal aus weil das gemisch zu mager ist.

@ KaJu74:
Was heißt "du gibts wieder leicht gas"?!
Läuft er sonst nicht richtig!?

Wenn ich den Wagen kalt starte, gebe ich so viel Gas, das er nach dem Starten auf 2000-2500 Umdrehungen läuft.

Dann habe ich das Gefühl er startet besser.

Ohne Gasgeben kann es sein, das ich mehrfach starten muss.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Für mich perfekt gemacht.

Dafür ist der Thread mittlerweile recht lang geworden 🙄

Ich kann hier nicht erkennen, dass Konrad und die Italiener sich nennenswert mit Ruhm bekleckert hätten.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Wenn ich den Wagen kalt starte, gebe ich so viel Gas, das er nach dem Starten auf 2000-2500 Umdrehungen läuft.

 

Ich kann mich nur wiederholen...

 

Ohne Gasgeben kann es sein, das ich mehrfach starten muss.

Kann ich nur wieder bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Dafür ist der Thread mittlerweile recht lang geworden 🙄

Ich kann hier nicht erkennen, dass Konrad und die Italiener sich nennenswert mit Ruhm bekleckert hätten.

Also misst du die Qualität des LPG-Umbau's an der Threadlänge?

Hätte ich den Thread also nach dem ersten Beitrag sperren lassen, wäre es ein super Einbau gewesen?

Das mit meinen "Startproblemen" (ich sehe das nicht mal als Problem, aber egal), liegt ja auch daran, das mein Wagen, oft Tagelang in der Garage steht.
Durch die Fahrgemeinschaften die ich mittlerweile habe, brauche ich nicht mehr täglich zu fahren.

Ich kann nur sagen, das der Umbau prima gemacht worden ist.

schön dann sind wir schonmal zu 2. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen