Audi S5 B9: Luftdrucksensoren zwingend nötig?

Audi A5 F5 Coupe

Auf der Suche nach Winterrädern, bin ich mehrfach auf original Audi kompletträder (gebraucht) gestoßen, die keine Sensoren drin haben.

Kann man das fahren oder blinkt dann im Cockpit permanent was?

5 Antworten

Wenn keine Sensoren verbaut sind, musst du dauerhaft mit folgenden Fehlern leben:

Reifendruck: Systemstörung! Werkstatt aufsuchen

Einfach die Sensoren nachrüsten und du hast keine Fehler.

Keine Sensoren = kein Fehler!

Der A5 F5/B9 hat ein passives System ohne Sensoren.

Im RS gab es aufpreispflichtig das aktive System.

Da manch ein Besitzer es nachgerüstet hat die Frage an Willi:

hast Du eine Luftdruckanzeige für jeden einzelnen Reifen?

Ja = aktiv; nein = passiv;

Meine Antwort bezog sich auf das aktive System.

Das aktive RDKS gab es meines Wissens nach weder beim A5 noch beim S5, sondern ausschließlich beim RS5 gegen Aufpreis. Ich habe es bei mir nachgerüstet, daher kann ich sagen, dass eine permanente Warnmeldung im Kombiinstrument angezeigt wird, solange keine Sensoren erkannt werden.

Falls du bei dir also das aktive RDKS haben solltest, dann besorg dir entweder Kompletträder mit Sensoren, oder bestell die einzeln nach. Nimm dann aber originale Sensoren von VW/Audi, die aus dem Zubehör lassen sich desöfteren nicht vernünftig anlernen.

Ähnliche Themen

Richtig, habe ich damals auch gemacht, da gabs bei Aliexpress mal ein Komplettset mit Box, Kabelbaum und Sensoren für 185,- oder so, hat alles perfekt gepasst und geklappt, Sensoren waren auch kein Thema.

Von Audi war nur der Halterahmen und die Verschraubung separat zu kaufen, das wars. Dann muss das natürlich noch codiert werden, aber das ist ja nicht so eine grosse Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen